Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 133

Thema: XP ersetzt 2k und 2k3??

  1. #61
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Außerdem gibt es genügend Skripte,die dank geschickter Programmstrukturen ein Spiel flüssiger laufen lassen
    Ich habe hier einen AMD Duron 1.3 GHz Rechner mit 512 MB DDR Arbeitsspeicher und einer GeForce4 MX 4000 Grafikkarte (64 MB). Man könnte meinen, es wäre ausreichend, nicht? Nun, dem ist aber leider nicht so.
    Wenn diese Skripte wirklich so erfolgsversprechend sind, würde ich dich bitten sie mit einer kurzen Anleitung online zu stellen, oder auf bereits vorhandene Downloadmöglichkeiten zu verlinken.
    Da bei mir "nur" die abgehackte Bewegung des Helden Probleme bereitet und es bei der Rechnerleistung nicht viel fehlt, wären solche Skripte durchaus eine Option für mich.
    Die hohe Systemanforderung ist eigentlich auch der einzige Grund, der mich vom Kauf und der Benutzung des XP abschreckt.

    Geändert von Kyuu (02.10.2006 um 12:56 Uhr)

  2. #62
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Probleme lassen sich ja leicht lösen. Andere Charsets benutzen und keine Battler-Grafiken einbauen oder ein eigenes KS benutzen.
    Zitat Zitat von Desirer Beitrag anzeigen
    Alle Punkte die du angibst kann man ansich ändern.
    Charsets austauschen,Facesets sind ebenfalls möglich und eigenes KS machen,wenn es denn so Schlimm ist.
    @beide
    Na ja liegt halt nicht ganz nur daran. Ich meine die Chipsets oder wie die beim XP heißen sehen irgendwie eigenartig aus und das programm blick ich überhaupt nicht durch. Kann aber auch sein das es für mich gewöhnungsbedürftig ist.


    Zitat Zitat von Desirer Beitrag anzeigen
    Außerdem war dies nur ein grober Vergleich,der wenigstens Ansatzweise passt,
    außerdem habe ich nicht darauf geachtet ob ich nun eine Spielkonsole oder Faule Äpfel mit dem "Spieleersteller" vergleiche.
    Aber anscheinend hast du den Sinn meines Postes nicht verstanden.
    Ich wollte dir nur verdeutlichen,das man sich irgendwann den veränderungen Stellen muss,so ist das eben im Leben.
    Ich bin auch für den 2K aber soll ich in 10 Jahren noch Spiele damit Erstellen während die anderen dann schon am RPG Maker Vista rumbasteln?
    Später werden dann die ganzen XP Maker sagen: Wieso steigt ihr auf den Vista Maker um (Beispielsweise),so ist das eben,immer wieder kommt halt was neues,an das man sich gewöhnen muss.
    ~Des
    V . . . vielleicht hast du recht aber momentan hänge ich zu sehr am
    RPG Maker 2000 als das ich gleich zum RPG MakerXP wechseln könnte.
    Ich werde wohl eine Weile brauchen bis ich den XP benutzen kann!

  3. #63
    Also ich glaube nicht, dass der RPG Maker XP den 2ker und den 2k3er jemals ganz ersetzen wird. Mit den beiden wurden großartige Spiele wie VD1+2 oder UiD geschaffen und die werden sicher nicht so leicht in Vergessenheit geraten. Ich selber mag den 2ker und den 2k3er lieber, weil ich irgendwie net so richtig mit dem XP zurecht komme. Das KS vom XP gefällt mir auch nicht^^

    Zitat Zitat von Sir Wolfsword Beitrag anzeigen
    @beide
    Na ja liegt halt nicht ganz nur daran. Ich meine die Chipsets oder wie die beim XP heißen sehen irgendwie eigenartig aus und das programm blick ich überhaupt nicht durch. Kann aber auch sein das es für mich gewöhnungsbedürftig ist.
    Das find ich allerdings auch mit den Charsets, dass die komisch aussehen^^

  4. #64
    Ich denke, das der 2k niemal durch den XP ersetzt wird. Die meisten Leute wollen sich nicht mit dem XP anfreunden, vielleicht auch weil sie Angst vor etwas neuem haben. Was ich eigentlich überhaupt nicht verstehen kann. Besonders wegen seinen Funktionen sollte der XP locken. Und er ist auch nicht sonderlich kompliziert, durch RGSS und dem 3. Layer wurde vieles vereinfacht. Und zum Thema RGSS muss ich sagen, dass wirklich jeder, der sich ein bisschen mit dem Maker auskennt, und sogar welche, die sich nicht damit auskennen, es lernen kann. (Ich persönlich habe mich mal rangesetzt, und ein mir ein bisschen die Variablen und Strings angeschaut, und glaubt mir, es ist wirklich nicht schwer :P)
    Aber ich habe jetzt so ein bisschen das Gefühl das der eine Teil das Ende des 2k sieht, während die anderen sturr beim 2k bleiben wollen. Ich denke, da gibt es eine Lösung dazwischen. Man sollte auch mal neues ausprobieren, man muss ja nicht unbedingt das alte loslassen. Außerdem glaube ich, das man auch noch ganz gut damit zurrecht kommt, wenn weiterhin alle 3 Maker benutzt werden.

    Ich hoffe das ergibt jetzt einen Sinn...oder etwa nicht?

    Mfg, Isgar

  5. #65
    @K.L.R.G.
    Zitat Zitat
    Beispiel hierfür Velsarbor ... eines der ersten Spiele, das ein perfektes eigenes Menü, perfektes Ks und perfektes VErkaufssystem hat ... von perfekter Grafik ganz ab ...
    Es wird lange dauern, bis aufm XP ein SPiel erscheint, das dem wirklich Paroli bieten wird und selbst wenn es soweit ist macht das die 2000er-Spiele ja nicht schlecht ...
    Ich bin zwar kein Prophet, aber ich wage es mal mich aus dem Fenster zu lehnen und behaupte, dass Velsarbor auch auf dem 2K eine Ausnahme bleiben wird. Die Technik und Grafik des Spieles haben ihren Preis - nämlich Zeit. Lachsen hat ja nach eigener Aussage 3 Jahre für die Demo gebraucht. Ob es auf dem XP ein Spiel geben wird, dass Velsarbor übertreffen kann (die Frage ob das überhaupt wichtig ist lasse ich mal außer acht) kann ich nicht sagen, aber mit Ruby ist es auf jeden Fall einfacher ein eigenes Kampfsystem und eigenes Menü zu scripten.

    @Sir Wolfsword
    Wie lange hast du dir denn den XP angeschaut? Im Prinzip hat der Eventeditor die gleichen Funktionen wie der 2K und lässt sich auch genauso bedienen. Die Tilesets haben zwar ein anderes Format und die Autotiles wurden von ihnen losgelöst, aber ansonsten kann man mit ihnen so wie auf dem 2K mappen (man hat sogar ein 3. Layer).

    @Nerox91
    Es sagt ja auch niemand, dass die alten Spiele in Vergessenheit geraten. Mit dem XP kann man aber bestimmt genau so erfolgreiche Spiele entwickeln, wenn nicht sogar bessere. Ok, außer wenn sich die Community aus Prinzip querstellt.

  6. #66
    ja, es könnte eintreten, doch ich denke der ein oder andere wird 2000/2003 nicht vergessen.

    bis jetzt wollen sich einige noch nicht mit xp anfreunden, deshalb werden auch 2000 und 2003 sicher weitergehen. es werden vielleicht auch viele umziehen, doch ich finde wir sollten treu bleiben.^^

    Lg,
    Catdog

  7. #67
    @Kelven:
    Gut, ich geb zu so Spiele werden selten sein, aber es war schon immer so, das auf einen richtigen Kracher 100 einfache Spiele kamen, kam mir zumindest immer so vor, weils einfach hundert tausend einfache RTP oder sonstwas-Spiele gab, die einfach nur schlecht waren, während es einige mittelmäßige Spiele gab, und dann eben noch richtige KRacher, die mal wieder dies und das revolutioniert haben ...

    Und nur weil man mitm Xp leichter Scripten kann, heißt das nich, das das Scripten dadurch besser wird. Ich denke eher es wird so aussehen, wie bei den alten Makern, z.B. Serges Ks, das immer wieder kopiert wird, ohne das irgendwas wirklich eigenes gemacht wird ...

    Und die eigenen Ks, die es meistens gibt sind echt nich perfekt. Entweder zu lahm, oder zu unübersichtlich, oder einfach nur verbuggt ... oder am schlimmsten .... langweilig ...

    Und gerade was sowas angeht fangen die "Profis" beim 2003er und 2000er an sich Gedanken zu machen. Wie mach ich ein Ks, das kein Klon ist und das richtig Spaß macht, aber noch verständlich ist ...

    Was kann ich für n Shop-System machen, das besser ist als die üblichen Standards und und und ...

    Ich kenn sogar einige Neuanfänger (mich eingeschlossen), die sich wirklich gezielt überlegen, wie ihr Ks und der andere technische Kram auszusehen hat, so das es nich n billig abklatsch ist ...

    __________________________________


    Und was ich hier übertrieben find ist, das Bestehen des 2000er und 2003er in alle Ewigkeit sehen. In 3 Jahren hat Enterbrain garantiert nen neuen Maker aufn Markt gebracht, der auch direkt in Europa rauskommen wird ...

    Ebenso wird der hier schon mehrfach erwähnte Minerva-maker (hoffentlich bald) erscheinen und alle anderen Maker übertreffen. Dann wird sich wahrscheinlich kaum noch wer für Enterbrain interessieren ...

    Warum einen teuren Maker kaufen, wenn man ihn legal und umsonst ausm Netz kriegt, noch dazu mit zehn mal mehr möglichkeiten als selbst der XP aufweisen kann ...

    Und in 10 Jahren wird man sich sicherlich noch an SPiele wie VD und UID erinnern, aber ich denke das bis dahind er 2000er und 2003er eh nich mehr auf den Pcs laufen und deshalb kaum noch benutzt werden ...

    Es könnte natürlich sein, das es geniale EInsteigerwerkzeuge bleiben. In ein paar Jahren interressiert sich kaum noch wer fürs rechtliche ... ich mein der 2000er is 7 Jahre alt ...
    Und Enterbrain verdient weiß Gott nich mehr genug dran, das es sich lohnen würd groß alles einzuklagen, das heißt die alten Maker werden sich wieder im Netz verbreiten ...
    Und dann werden es wahrscheinlich immer noch gute EInsteigerwerkzeuge sein, bis die jeweiligen Benutzter etwas geübter sind und größere Ziele haben und auf Minerva, XP und "Maker XYZ aus der Zukunft" umsteigen ....

  8. #68
    Zitat Zitat von K.L.R.G.
    Ich kenn sogar einige Neuanfänger (mich eingeschlossen), die sich wirklich gezielt überlegen, wie ihr Ks und der andere technische Kram auszusehen hat, so das es nich n billig abklatsch ist ...
    Das ist im Grunde meine Motivation: Etwas Neues schaffen, das es noch nicht gibt oder interessante Sachen kombinieren die es so noch nicht gab (Detectivus Scitus, Battle Versus 2 - Techdemo...).
    Und wenn man das dann darauf bezieht:
    Zitat Zitat von K.L.R.G.
    Und gerade was sowas angeht fangen die "Profis" beim 2003er und 2000er an sich Gedanken zu machen.
    ...muss ich sagen, dass es zumindest bei mir immer wieder Hürden zu meistern galt, aber schlussendlich doch alle überwunden wurden. Sodass es mir beim RMXP wahrscheinlich fehlen wird, mit einfachsten Mitteln ein Problem lösen zu müssen und ich mich stattdessen mit Ruby "rumquälen" ( ...Spaß!!!) muss. Gewechsel hab ich mittlerweile doch, weil die Auflösung besser ist - also ein grafischen Vorteile des RMXP. Und ein echter "Profi" wird genauso annähernd alles mit dem 2000er schaffen.

  9. #69
    Zitat Zitat von 108 Sterne im Deiji-Thread Beitrag anzeigen
    Ich denke, der 2000 / 2003ér Maker wird erst dann eingemottet, wenn irgendwer gezeigt hat, das der RPG Maker XP wirklich was taugt.
    Okay, Ende des Jahres dann.
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Die Anfängerfreundlichkeit ist geringer
    Ansichtssache - bei den Features im normalen Editor wurde abgespeckt. Dadurch wird das ganze m.E. etwas übersichtlicher. Einige Merkwürdigkeiten bei den alten Makern wurden korrigiert.
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    viele Standard-Elemente lassen sich nicht mehr so einfach verwenden, zB die Facesets oder ein Sideview KS.
    Warum wurden diese Features herausgenommen? Das neue KS sieht absolut schlecht aus, mit den Standbild-Battlrn.
    Man muss die Battler ja nicht anzeigen lassen - dafür braucht man nicht mal ruby. Was die anderen Features angeht: Man kann über ruby so ziemlich alles wieder einbauen - dafür muss man nicht mal die Skriptsprache lernen, sondern sich einfach auf den einschlägigen Seiten umschauen.
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Es wäre wohl für Enterbrain kein Akt gewesen, verschiedene KS wählbar zu machen.
    Wie beim rm2k?
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Die Grafik sieht von den Spezifikationen her zwar besser aus, aber leider haben alle bisherigen XP-Grafiken einen merkwürdig sterilen Stil. Nicht gut genug, um als aktuell zu gelten, aber zu hochauflösend für retro. Alle Chars sind im Stil der von Enterbrain gelieferten Standard-Charas gehalten.
    Ich vermisse Spiele mit einem eigenen Stil a la Imdahl oder Final Fantasy 0.
    Spiele mit "eigenem Stil" brauchen ihre Zeit. Imdahl und FF0 wurden auch nicht 2001 rasgebracht.

  10. #70
    @108 Sterne
    Zitat Zitat
    Die Anfängerfreundlichkeit ist geringer, viele Standard-Elemente lassen sich nicht mehr so einfach verwenden, zB die Facesets oder ein Sideview KS.
    Das Argument mit der Anfängerfreundlichkeit klingelt bestimmt schon einigen in den Ohren. Für einen Anfänger spielt es keine Rolle mit welchem Maker er anfängt. Bei allen ist es gleich schwer bzw. leicht. Nur für die Leute, die den 2K gewöhnt sind und sich nicht umstellen wollen, ist der XP vermeintlich bedienungsunfreundlicher. Facesets lassem sich beim XP etwas schwieriger als beim 2K einsetzen, aber so groß ist der Mehraufwand auch nicht. Ein Sideview-KS wiederrum ist mit Ausnahme vom 2K3 kein Standardfeature. Außerdem lässt sich so eines wenn man Ruby benutzt auf dem XP viel leichter scripten, (mit dem Eventcode ist es so schwer/leicht wie auf dem 2K/2K3).

    Zitat Zitat
    Ich vermisse Spiele mit einem eigenen Stil a la Imdahl oder Final Fantasy 0.
    Die sind aber auch auf dem 2K eine Seltenheit.

  11. #71
    Zitat Zitat
    Ich vermisse Spiele mit einem eigenen Stil a la Imdahl oder Final Fantasy 0.
    Auf dem XP kann man viel eigenstiligere Spiele machen, weil man ja die Charsets so groß machen kann, wie man will....

  12. #72
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Auf dem XP kann man viel eigenstiligere Spiele machen, weil man ja die Charsets so groß machen kann, wie man will....
    Dito. Warum sich die Mühe machen,seinen eigenen Stil auf 256 Farben und die Makerbeschränkungen zu verkrüppeln,wenn man mit dem XP einen viel größeren Schritt in der Frage von Stil und Individualität machen kann.

  13. #73
    Zitat Zitat
    Zitat von 108 Sterne im Deiji-Thread
    Ich denke, der 2000 / 2003ér Maker wird erst dann eingemottet, wenn irgendwer gezeigt hat, das der RPG Maker XP wirklich was taugt.

    Okay, Ende des Jahres dann.
    Da bin ich gespannt. Bisher hab ich echt nichts weltbewegendes am Horizont gesehen, nicht mal als Screenshots.

    Zitat Zitat
    Auf dem XP kann man viel eigenstiligere Spiele machen, weil man ja die Charsets so groß machen kann, wie man will....
    Könnte man wohl schon, aber der RPG Maker XP ist jetzt auch schon ne weile draußen, aber wo sind diese Spiele?
    Und ohne den Retro-Charme der pixeligen 256 Farb-Bitmaps sieht alles (zumindest bisher) wie von einem schlechten Freeware-Spiel aus. Ich bezweile, das viele Maker in der Lage sind, all die Grafiken in guter Qualität neu zu zeichnen, die für ein Spiel nötig sind. Das Ergebnis werden wohl entweder viele Standard-Grafiken (wie im Moment) oder viele Rips von irgendwelchen moderneren PC-Spielen sein.
    Nicht, das das beim 2000ér anders gewesen wäre; da warens halt die SNES-Rips.

    Zitat Zitat
    Zitat:Zitat von 108 Sterne
    Es wäre wohl für Enterbrain kein Akt gewesen, verschiedene KS wählbar zu machen.

    Wie beim rm2k?
    Ich weiß auch, das man bei den alten Makern das KS auch nicht frei wählen konnte. Ändert aber nichts an der Tatsache, das Enterbrain wohl problemlos eine solche Option hätte einbauen können und sollen. Warum das eine durch ein anderes komplett ersetzen, anstelle beide optional anzubieten? Warum nicht mehr als 4 Mann im Kampf erlauben? Warum keine Standard-Option für Facesets?
    Ich sehe keinen Sinn darin, Features, die bereits im Vorgänger vorhanden waren, ersatzlos zu streichen!
    Es gibt halt Dinge, die man über das simple Menü hätte integrieren können, aber man hat´s einfach nicht getan. Und als echte Spieleprogrammierung geht der XP ja wohl auch nicht ganz durch, dafür ist es (nach bisherigen Ergebnissen zu urteilen) zu schwach.

    Zitat Zitat
    Man muss die Battler ja nicht anzeigen lassen - dafür braucht man nicht mal ruby. Was die anderen Features angeht: Man kann über ruby so ziemlich alles wieder einbauen - dafür muss man nicht mal die Skriptsprache lernen, sondern sich einfach auf den einschlägigen Seiten umschauen.
    Wie oben gesagt, das Problem ist, das man eben alles erst wieder einbauen muß, und das wäre nicht nötig gewesen. Und wenn man ein fertiges Script nutzt, sollte man eben doch Ruby verstehen, da man wohl oder übel bei einem eigenständigen Spiel gewisse Anpassungen vornehmen muß.

    Insgesamt finde ich es schade, das der RPG Maker XP sich einfach an erfahrenere User wendet und Ruby vorraussetzt, um vernünftige Games zu gestalten.
    Das ganze klick Dir Dein RPG zusammen-Konzept wurde leider eher stiefmütterlich behandelt und nicht erweitert.
    Ich selbst habe mit dem 2003ér angefangen, und ich finde den XP weder von der Bedienung, noch von den bisherigen Ergebnissen besonders erbaulich. Trotzdem lohnt es sich wohl nicht mehr, mit dem 2003ér weiterzumachen, denn solch ein Abgesang in einer so wichtigen Maker-Community wird wohl auch das Interesse an Spielen, die erst in nem Jahr fertig werden, nicht gerade fördern.
    So wirkt der RPG Maker XP wie nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Ich bin mal gespannt, ob Minerva ihn in jeder Beziehung schlagen wird, falls es denn jemals fertig wird.
    Ich persönlich lasse wohl Ruby erstmal links liegen, zeichne hochauflösende Grafiken und schaue, ob es sich nicht mehr lohnt, mit Minerva umgehen zu lernen. Letztendlich werde ich mich für die bessere von beiden Varianten entscheiden, denn wenn ich schon eine Programmiersprache lernen muß, dann wenigstens für ein möglichst gutes Ergebnis.

    Geändert von 108 Sterne (12.10.2006 um 22:03 Uhr)

  14. #74
    Für mich hat der XP den 2k/3 schon lange verdrängt. Ich habe auch auf dem 2K angefangen, aber fand die Restriktionen besonders in der Charsetgröße doch sehr blöd. Ich wolte Sacehn machen, die einen eigenen Stil haben, aber irgendwie gab und gibt es nur RTP Stil und Größe oder Tallchars. Für mich als engagierten Pixler ist der XP also dadurch schonmal viel besser. Man hat viel mehr Möglichkeiten. Ich Xpe jetzt schon über ein Jahr und habe noch nicht eine Zeile RGSS gelernt. Scripte gibt es wirklich unheimlich viele und wenn nicht, findet man überall irgendwelche Freaks (nett gemeint), die einem was schönes Scripten. Das noch keine guten Spiele auf dem XP erschienen sind stimmt erstmal nciht, aber es sind noch nicht viele. Das liegt sicher daran, das mit den neuen Möglichkeiten auch längere Entwicklungszeiten in Anschlag genommen werden müssen. Die Community ist auch schon recht groß, es gibt 2 wirklich große Foren auf deutsch und ziemlich viele (allen voran RMXP.org) englischsprachige. Und "Ressourcenmangel" oder "zu schwierig" sind totale totbleiber Argumente. Es gibt genug Ressourcen und viele Leute, die einem auch gerne helfen, welche herzustellen. Der XP sei zu schwierig hab ich noch nie verstanden. Er hat in den Eventcommands genau die gleichen, wie der 2k/3. RGSS-Kenntnisse benötigt man überhaupt nicht. Und alles andere ist weitesgehend gleich. Die Grafik ist aber schonmal Möglichkeitenreicher, schon allein dadurch, dass man beim Mappen 4 Layer statt 3en verwenden kann, Tilesets beliebig groß sein dürfen, Chars beliebig groß sein dürfen und man alle Sachen aus dem Tileset in jedem Layer verwenden kann. Das ist auch eine Sache, die mir beim 2k/3 sehr stank. Warum kann man da nur das halbe Tileset auf dem 2ten Layer benutzen? Das erschwert das Mappen ungemein. Es kommt mir mit manchen Leuten n bisschen vor, wie in der Aufkärungszeit, wo sich manche Leute einfach gegen den Fortschritt (Einführung der Wissenschaften) gestellt haben und der Kirche treu blieben, obwohl alle um sie herum sagten, dass das dumm ist und auch gute Argumente brachten...
    Meiner Meinung nach macht es nur Sinn, mit dem 2k zu arbeiten, wenn man darauf schon ein Projekt begonne hat und schon recht weit ist.
    Die Community wird sicher insofern umschwingen, dass mehr Leute zum XP wechslen werden, gerade Neuanfänger, und die 2k Szene kleiner wird. Aussterben wird sie jedoch nie, dazu hängne manche Leute einfach viel zu sehr an ihrer Meinung...

  15. #75
    hier erstet nicht nichts kein xp erstet irgend was nur dann mit wir uns alle verstehn

    ich glaube ich spreche für fast alle

  16. #76
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    hier erstet nicht nichts kein xp erstet irgend was nur dann mit wir uns alle verstehn

    ich glaube ich spreche für fast alle

    Öhm, also ich verstehe dich nicht.

    Lern lieber mal Deutsch anstatt japanisch

  17. #77
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    hier erstet nicht nichts kein xp erstet irgend was nur dann mit wir uns alle verstehn

    ich glaube ich spreche für fast alle
    Für mich sprichst du nciht.. ich spreche meistens recht verständlich... und verstehe nciht, was du willst was ist denn "erstet" für ein Wort? Und eine dreifache verneinung (nicht nichts kein) ist nicht grade Verständlichkeitsfördernd...

  18. #78
    Ich schätze "erstet" wird wohl ersetzt bedeuten, wenn man das mal auf den Titel des Threads überträgt.

    Zitat Zitat
    ich glaube ich spreche für fast alle
    Ich glaube da glaubst du falsch. Es sei denn dein Posting ist pro XP gemeint, was sich leider nicht so leicht herauslesen lässt. Die XP-Szene wird jedenfalls immer größer, nur an diesem Forum scheint die Bewegung noch ein wenig vorbeizugehen.

  19. #79
    Zitat Zitat
    hier erstet nicht nichts kein xp erstet irgend was nur dann mit wir uns alle verstehn

    ich glaube ich spreche für fast alle
    Häh???

    Zitat Zitat
    Die Community wird sicher insofern umschwingen, dass mehr Leute zum XP wechslen werden, gerade Neuanfänger, und die 2k Szene kleiner wird. Aussterben wird sie jedoch nie, dazu hängne manche Leute einfach viel zu sehr an ihrer Meinung...
    Ich hab ja nicht grundsätzlich was gegen neuere Maker.
    Das Problem ist, das das Konzept das komplette Neulinge ohne Programierkenntnisse aus Menüs komplette RPGs zusammenbasteln können, beim RPG Maker XP überhaupt nicht weiterverfolgt wurde; man sucht in diesem Bereich vergeblich große Verbesserungen und mehr vorinstallierte Optionen.
    Ich verstehe schon, das der XP für erfahrene Maker mehr Möglichkeiten bietet, aber eben nur für diejenigen, die bereit sind, sich mit Ruby zu beschäftigen.
    Man hätte doch nun wirklich den Maker auch in traditiollen Funktionen weiter verbessern können, aber man hat die Anfänger leider komplett außer Acht gelassen; keine selbst zusammenstellbaren Menüs oder KS, keine Facesets mehr ohne Script.

    Ich hätte es total cool gefunden, hätte man bspw die Menüstruktur über ein Drag´n Drop-System selbst zusammenstellen können, oder das einem sogar die Wahl zwischen grafischen Symbolen oder Textmenüs gegeben wird. Dasselbe für das KS (Perspektivwahl, ATB-Balken ja oder nein, maximale Anzahl der Kampfteilnehmer einstellbar, Monster animiert oder nicht...), eventuell auch ein mitgeliefertes Action-KS a la Zelda.

    So bleiben die Vorteile für Anfänger im visuellen Bereich, gut finde ich die großen Charas und die unbegrenzten Tilesets. Ich hätte es aber auch hier nett gefunden, wenn man sich die Anzahl der Animationsphasen hätte aussuchen können (zB nicht nur 4 Animationsphasen zum nach vorne laufen, sondern 6 oder so). Und leider kann man noch immer nicht diagonal laufen oder standardmäßig springen.

    Ich habe einfach Bedenken, die Scripts anderer Leute zu verwenden, denn wenn etwas falsch läuft, kann ich eben nicht sagen wo der Fehler liegt.
    Aus diesem Grund hätte ich mir gewünscht, man hätte sich beim XP nicht nur auf die Implementierung von Ruby verlassen, sondern auch die alten Möglichkeiten stark erweitert.

    Ich finde es einfach nicht richtig, wenn die Leute, die den RPG Maker 2003 ausgereizt haben und sich deshalb selber nicht weiter mit dem Programm beschäftigen wollen, einfach diese Ära für alle für beendet erklären wollen und einen endgültigen Award vergeben wollen. Es macht keinen Sinn, aus einer Laune heraus für die Community insgesamt einen Schlußstrich zu ziehen und damit die großartigen Spielen, die vielleicht noch kommen mögen, zur Bedeutungslosigkeit zu verurteilen. Der Award sollte erst dann vergeben werden, wenn wirklich eine ganze Weile keine Spiele mehr basierend auf den alten Makern erschienen sind, und auf das RPG-Atelier sollte er schon garnicht beschränkt werden.

    Es stimmt zwar, das Euer Award den Leuten nicht wirklich "verbietet", weiter mit dem 2000ér oder 2003ér zu arbeiten.
    Aber er ist definitiv ein Signal, das psychologisch wirkt. Wenn die RPG Maker Profis sagen, die Programme sind out, dann ist das bestimmt für einige Leute Gesetz...

  20. #80
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    hier erstet nicht nichts kein xp erstet irgend was nur dann mit wir uns alle verstehn

    ich glaube ich spreche für fast alle
    Sprech mal Deutsch.
    Ich versuche zu Übersetzen:

    "Hier Ersetzt niemand nichts,Kein XP ersetzt irgendwas,nur damit wir uns alle Verstehen"

    So müsste es richtig sein.
    Den Rest habe ich ja schon weiter vorne Bekannt gegeben. <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •