Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: php

  1. #1

    php

    Ich weiß, dass klingt jetzt etwas dumm, aber kann mir jemand helfen php zu erlernen? Der erste Blick darauf hat mir die Augen ausgebrannt! Danke?

  2. #2

    o.O

    Also. Zu ersteinmal muss ich sagen: PHP ist nicht so schwer wie es auf den ersten Blick immer aussehen mag. Bei Grősseren Propjekten ist es sicherlich schwer, aber alles in allem ist es okay.

    Ich habe PHP auf dieser Seite gelernt, allerdings nur die Grundlagen, den Rest habe ich dann per Try n Error n Ask gelernt. Gefragt hab ich dabei imemr erst google, und wenn sich partout nichts finden liess (manchmal hab ich, schon in meiner Anfangszeit über mehrere Wochen gesucht... manchmal aber auch nur eine halbe stunde.. ) dann habsch ne Community gefragt.

    Alles in allem gibt es aber auchz noch weiter, sehr gute Tutorials, sogar viel besser als Schattzenbaum. Such eifnach bei Google mit den Stichwörtern

    PHP anfánger Tutorial

    oder áhnlichem.



    So...und jetzt erstmal entschuldigung fűr die leicht merkwűrdigen Zeichűen die eventuell vorkommen usw. Ich bin gerade in Ungarn...an einem Ungarischen PC... mit ungarsicher Tastatur...

    Greetz RaiaN

  3. #3
    Erstmal willkommen in unserem Programmierforum, Krey. Schön, dass wirklich mal wieder Nachwuchs kommt, der auch was lernen will und nicht nur ein supertolles klickibunti-vielbesseralswow-riesen-super-MMORPG in 10 Minuten erstellen will.

    Ich persönlich habe PHP mit den Tutorials, die auf www.robsite.de verlinkt sind, gelernt. Besonders empfehlenswert ist meiner Meinung nach das Tutorial zum Thema "Datenbank, MySQL und PHP" von Christoph Reeg. Falls du noch mehr brauchst, solltest du allerdings mal ins Webentwicklungsforum schaun, wo auch ein entsprechender Sammelthread angepinnt ist.

  4. #4
    Danke! Hätte nicht mit so schnellen und langen antworten gerechnet.
    VIellen Dank. Ich werde mir mal alles ansehen.

  5. #5
    Ich verschiebe den Thread mal ins Webdev, weil PHP traditionellerweise für die Webentwicklung eingesetzt wird. Es gibt zwar Leute, die es als generische Skriptsprache benutzen (okay, ich kenne außer mir keinen), aber im Webdev ist der Thread wohl etwas besser aufgehoben.


    BTW, die PHP-Wevbsite ist als Referenz unübertroffen. Einfach http://www.php.net/Funktionsname anbrowsen und in der Regel hat man eine brauchbare Dokumentation der gewünschten Funktion vor sich.


    jesus_666@multimediaxis Programmierung $ mv php ../Webentwicklung/

  6. #6
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen

    BTW, die PHP-Wevbsite ist als Referenz unübertroffen. Einfach http://www.php.net/Funktionsname anbrowsen und in der Regel hat man eine brauchbare Dokumentation der gewünschten Funktion vor sich.
    ]

    Allerdings eignet es sich nicht für Neulinge, die Php lernen möchten.

    Ich empfehle dazu diese Seite.
    Dort wird zusätzlich auch MySql erklärt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Allerdings eignet es sich nicht für Neulinge, die Php lernen möchten.

    Ich empfehle dazu diese Seite.
    Dort wird zusätzlich auch MySql erklärt.
    Arg.. irgentwann muss ich das alles lesen!!
    Naja, trotzdem. Vielen, vielen dank! dank euch allen!

  8. #8
    Kann nur dieses Tutorial empfehlen, mit Beispielen wie Loginsystem, Gästebuch, Newssystem usw und MySQL, auch, wenn es laut NPC/bar mufft.

  9. #9
    Zitat Zitat von Samogas Beitrag anzeigen
    Kann nur dieses Tutorial empfehlen, mit Beispielen wie Loginsystem, Gästebuch, Newssystem usw und MySQL, auch, wenn es laut NPC/bar mufft.
    Mufft wirklich.

    Ich kann auch nur das Manual empfehlen. Es mag zwar am Anfang erschreckend wirken wieviele Funktionen es gibt, aber wenn man erstmal angefangen hat gehts.

  10. #10
    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Allerdings eignet es sich nicht für Neulinge, die Php lernen möchten.
    Hängt ganz davon ab, wie man besser lernt. Sobald man weiß, wie die Syntax von PHP aufgebaut ist und wie Funktionen funktionieren, kann man mit der Referenz gut arbeiten.

    Tutorials neigen dazu, einem einfach den Code vorzubauen, ohne auf die Funktionsweise der einzelnen Befehle näher einzugehen. Referenzen geben einem die Befehle, aber keine konkreten Anwendungsbeispiele. Man könnte natürlich beides zusammen verwenden, um anhand eines Beispiels den Algorithmus zu lernen und die einzelnen Schritte dann in der Referenz nachzuvollziehen. Sowohl-als-auch ist in der Regel besser als entweder-oder.


    Außerdem sind Tutorials natürlich unpraktisch, wenn man z.B. nur mal eben schnell nachsehen möchte, in welcher Reihenfolge implode() seine Parameter erwartet.

  11. #11
    Ich finde ja SelfPHP als referenz ganz ordentlich. Es sind bestimmt net alle befehle drinne aber mir reichts. =)

  12. #12
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Außerdem sind Tutorials natürlich unpraktisch, wenn man z.B. nur mal eben schnell nachsehen möchte, in welcher Reihenfolge implode() seine Parameter erwartet.
    Seh ich da eine versteckte Anspielung? Böses Jeez!

    Zitat Zitat von Jay Beitrag anzeigen
    Ich finde ja SelfPHP als referenz ganz ordentlich. Es sind bestimmt net alle befehle drinne aber mir reichts. =)
    Da kann ich zustimmen. Vor allem isses etwas übersichtlicher als php.net, grade weil nicht jede einzelne Funktion, die man einmal in 20 Jahren braucht, drin ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •