mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 54

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In dem Sinne, sehe ich die Love-Story in FFIX auch nicht so sehr im Mittelpunkt wie in FFVIII oder FFX. Zwar existiert natürlich eine Liebesbeziehung zwischen Garnet und Zidane, jedoch gerade gegen Ende tritt diese immer mehr im Hintergrund. Dass Zidane Garnet nun in CD 2 von Brane befreit, sehe ich mehr so, dass Zidane soetwas auch für die anderen Party-Mitglieder getan hätte. Klar ist die Liebesgeschichte in FFIX schon ausgefeilter als in FFVII, aber nicht essentiel, wie es bei FFVIII und X/-2 der Fall ist.

  2. #2
    Nur mal so zum Einstieg:

    To leave ones family behind is never easy, not even for a hero.
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Lunar 1 & 2
    Agree, sorry, Heab, aber ich kürze mal ab
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Häh??? Mit VI hast Du recht, aber FF VII?? Cloud und Aeris! Wurde zwar nicht explizit gesagt, war aber für einen Blinden selbst ohne Blindenhund erkennbar. Ebenso dass Tifa Cloud auch liebte und sie nachher sozusagen zum "Ersatz" für Aeris wurde ....
    Wobei sich auch die Frage stellt, ob Cloud für Aeris nicht eine Art Zack - Ersatz war...
    Generell sehe ich es so: Spielt man FFVII allein, nehmen die Romanzen einen anderen Stellenwert ein, als wenn man sich noch das Beiwerk wie Last Order und Advent Children zu Gemüte führt...

    Außerdem sehe ich es ähnlich:
    Für alternative Verläufe der Geschichte halte ich das Platzargument nicht unbedingt für stichhaltig... nicht aus dem Land, was für die ein oder anders geartete Dating-Simulation bekannt ist (siehe auch Thousend Arms... wobei ich da manchmel eher den Eindruck habe, das Spiel hat eine RPG-Verpackung um die Dating-Simulation zu verkaufen )
    Die Frage ist eher, wie man die romantischen Elemente ins Spiel bringt. Und da gibt es Spiele, die in der Beziehung glaubwürdiger sind als andere. Wo es eben nicht so aufgesetzt wirkt (um als Marketing-Element eine möglichst hohe Käuferschicht anzusprechen).
    Ich denke, einer der Gründe, das oft etwas zwischen den Protagonisten läuft (es wurde auch schon erwähnt) ist der Punkt, dass man oftmals so kompliziertere Ausgangssituationen durch das festgelegte Charakterdesign mehr oder weniger elegant in die Bahn des gewünschten Storyverlauf bringen kann... Frei nach dem Motto: Liebe überzeugt und (er-)schlägt dabei die Argumente in Hinblick auf Motivation der Protagonisten. Denn lässt mein die Zuneigungen weg, ist unter Umständen ein deutlich innovativeres Szenario angebracht, um darzulegen, warum ein eher egoistischer Held nun doch etwas Selbstlosese tut. Es wäre sicherlich auch möglich, eine herzzerreißende Geschichte mit einem NPC zu kreieren. Nur würde das halt das Spiel "unnötig aufblähen" (aus Sicht der Produktionszeit und -kosten). Weil, damit es einigermassen glaubwürdig daher kommt, müsste da eine (Neben-)Geschichte erdacht werden, die spielbegleitend wirkt. Es reicht da eben nicht zu sagen: "Ich habe da einen Freund/Freundin in Dorf/Stadt XYZ...", erweitert das ganze eventuell noch um eine Rettungsaktion mit netter Zwischensequenz und für den Rest aller Zeit wird das "arme gerettete Opfer" auf die Rückkehr seiner/seines Angebetenen warten... Das wird oftmals damit umgangen, dass man die Protagonisten verkuppelt und den spieltechnisch relevanten Entwicklungsverlauf mit dem beziehungstechnisch wichtigen Entwicklungen verknüpft. Hinzu gewinnen dann im Idealfall die betroffenen Hauptcharaktere eben noch an Format/Tiefe.
    Um es abzukürzen: Es gibt Spiele, da werden Romanzen dem Spieler recht gut nahegebracht. Das liegt meist daran, dass der Haupthandlungsstrang eng mit der Romanzen verwoben ist. Bei anderen dagegen wirkt es sehr aufgesetzt... eben so, damit man auf der To-Do-Liste ein Häkchen machen kann um das Spiel auch als "Die Love-Story" schlechthin an den Mann und an die Frau zu bringen.
    Was den Rest der Party betrifft: Es gibt ja durchaus die Möglichkeit, entweder durch optionale Sidequests oder eben durch verlaufsrelevante Handlungsstränge dafür zu sorgen, dass sie nicht als emotionale Krüppel enden. Nur werden diese Sachen niemals "die epische Breite" annehmen, wie die "Kuscheleinlagen" zwischen den Protagonisten... oder finden halt gar nicht statt. Gerade bei Spielen, wo eine Vielecksbeziehung durchaus plausibel ist, finde ich es immer sehr interessant, wie selbstverständlich einer der beiden Rivalen (innerhelb der Party!) das Feld räumt... Wäre ein interessanter und nicht so häufiger Ansatz, eine Handlung im Spiel weiterzuverfolgen... Manchmal fehlt mir da doch ein wenig die Gruppendynamik ^^

    Cheers
    Silence
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic224_1.gif
    "Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"

  3. #3
    Zitat Zitat
    Agree, sorry, Heab, aber ich kürze mal ab
    Ach komm, ich vermisse die guten alten Lunar-Gespräche^^
    Vor allem da ich die beiden Originale jetzt auch endlich mal gespielt hab


    Um noch was zum Thema zu sagen,was hoffentlich nicht schon vorher gesagt worden ist:

    Vor allem wäre es einmal eine Abwechlsung die Romanze auf einem etwas ...ähm... höherem Level zu sehen. Damit meine ich einmal etwas mehr als diese typische Erstejugendliebe, um die es ja eigentlich immer geht. Man könnte doch auch mal Erwachsene zusammenkommen lassen ( ok, das setzt einen erwachsenen Protagonisten voraus, was wiederum gegen die OstRPG-Regeln verstößt). Wenn man schon Jugendliebe nimmt kann man das ganze ja auch noch etwas würzen, etwa mit Anspielungen auf das berüchtigte "erste mal".
    Naja, einfach ein etwas höheres Niveau als die typische kindgerechte Disney-Romanze. Hoffe ihr versteht mich da jetzt nicht falsch^^

  4. #4
    Zitat Zitat
    Wenn man schon Jugendliebe nimmt kann man das ganze ja auch noch etwas würzen, etwa mit Anspielungen auf das berüchtigte "erste mal".
    Naja, einfach ein etwas höheres Niveau als die typische kindgerechte Disney-Romanze. Hoffe ihr versteht mich da jetzt nicht falsch^^
    Warum sollte man soetwas einführen, wenn es dann eh bei dem Import in die USA gekürzt wird. UNd soweit ich das mitgekriegt hab, wurde die Altersfreigabe in Japan auch etwas verschärft. Und man will ja mit einem Ost-RPG nicht die Altersfreigabe von 12 überschreiten, da ab dann die Zielgruppe denk ich mal anfängt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Warum sollte man soetwas einführen, wenn es dann eh bei dem Import in die USA gekürzt wird. UNd soweit ich das mitgekriegt hab, wurde die Altersfreigabe in Japan auch etwas verschärft. Und man will ja mit einem Ost-RPG nicht die Altersfreigabe von 12 überschreiten, da ab dann die Zielgruppe denk ich mal anfängt.
    ach komm sowas wird doch deswegen nicht gekürzt wenns a bisschen eine anspruchsvollere lovestory geben würde.....dann müsste man jede fernsehserie und sitcom bescheiden . und die sind alle ab 6 freigeben.
    Geändert von arrival (03.11.2006 um 16:34 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von haeb
    Vor allem wäre es einmal eine Abwechlsung die Romanze auf einem etwas ...ähm... höherem Level zu sehen. Damit meine ich einmal etwas mehr als diese typische Erstejugendliebe, [...] Wenn man schon Jugendliebe nimmt kann man das ganze ja auch noch etwas würzen, etwa mit Anspielungen auf das berüchtigte "erste mal".
    Was ist denn Romanze auf höherem Level? Sprich dich nur aus. ^^
    Und eine Jugendliebe mit mehr Realitätsnähe einführen muss meiner Meinung nach nich wirklich sein. Sowas wie zartes Annähern und ein zaghafter erster Kuss (vom "ersten Mal" noch gar nicht gesprochen) wäre irgendwie noch kitschiger als sie bisher schon sind. Dann doch lieber die heldenhafte Rettung der Liebsten mit anschließender Umarmung. Ein RPG zum Teenie-Film zu reduzieren wäre doch etwas zu gewagt.

    Zitat Zitat
    Naja, einfach ein etwas höheres Niveau als die typische kindgerechte Disney-Romanze. Hoffe ihr versteht mich da jetzt nicht falsch^^
    Drück dich doch einfach klarer aus, damit wir dich ganz bestimmt nicht falsch verstehen. Ich denk ich weiß zwar was du meinst, bin mir aber nicht sicher.

    Zitat Zitat von Zen
    UNd soweit ich das mitgekriegt hab, wurde die Altersfreigabe in Japan auch etwas verschärft.
    Bezüglich FFXII war das jedoch was anderes. Ein Spiel deswegen zu kürzen, weil es sonst politisch anstößíg wäre, ist doch etwas ernster.

    Zitat Zitat
    Und man will ja mit einem Ost-RPG nicht die Altersfreigabe von 12 überschreiten, da ab dann die Zielgruppe denk ich mal anfängt.
    Schade eigentlich, denn so wird viel Spielraum genommen. Ich mein, Horrorelemente in einem RPG wären doch auch mal was.

    Zitat Zitat von arrival
    dann müsste man jede fernsehserie und sitcom bescheiden
    Wird vielleicht ja auch. ^^
    Und was ist an einer Sitcom/Fernsehserie/TELENOVELA bitteschön weiter anspruchsvoll?

  7. #7
    Hmmm, nein ich wollt jetzt nicht auf etwaige sexuelle Handlungen hinaus....hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Aber Anspielungen dürfen gern mal rein...

    Vielleicht etwas mehr...realismus. Es verläuft immer alles so geradlinig, schnörkelos. Eben wie in disney Filmen, Junge erblickt Mädchen -> sofort verliebt -> Klappt alles.

    Aber so ist es im echten Leben nun mal nicht. Da stellt man sich dann schon mal existenzielle Fragen, gerade weil es nicht klappt mit dem Traumpartner.
    Es ist einfach alles zu "perfekt". Schwer zu beschreiben oder ich bin einfach zu blöd meine Gedanken in Worte zu fassen^^

    Oder mal ein homosexuelles Paar^^

    Aber um ehrlich zu sein hab ich Romantik lieber in Filmen. In Spielen sollte sie wenn überhaupt nur am Rande vorkommen

    edit:

    Aber das Publikum will ja gerade diese Darstellung von Romantik. Gerade um dem echten Leben zu entfliehen^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •