Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Er hat nie erwähnt, dass er möglicherweise im Unrecht ist. Er sagte nur, dass das, was ihm gesagt wird wohl auch nicht ganz falsch ist.
nein.
Squall dachte "Da hat sie recht." und nicht "Da hat sie wohl warscheinlich recht."
Squall wusste, dass er einen Fehler began, hat ihn aber äußerlich nicht zugegeben.
Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Übrigens hatte mich eine Szene jetzt in diesem Zusammenhang ein wenig verwirrt. Sie ist mir vor kurzem in den Sinn gekommen, und da kam ich ins Grübeln. Damit meine ich folgende, gedankliche Aussage:
"Was willst du denn von mir? Cifer würde genauso handeln"

Ich fragte mich, was das nun bedeuten sollte. Hat Squall den Eindruck mit Cifer konkurrieren zu müssen, im Bezug auf Rinoa? Oder denkt er, dass sie sich gar nicht so sehr unterscheiden? Irgendwie versteh ich nicht ganz den Sinn hinter dieser Aussage.
Squall und Seifer waren schon immer konkurenten und Squall wusste, was Rinoa für Seifer empfand. Aber wiederum empfand Squall auch was für Rinoa. Daher handelte Squall genauso, wie Seifer, doch die Handlung passte Rinoa nicht recht. und darum diese Gedanken von Squall.