Luminous Arc, ähm, das erste "richtige" DS-exklusive SRPG.
Heroes of Mana (US) ist auch aktuell, ein "richtiges" JRTS und Wiederbelebung der Seiken Densetsu / Mana Serie. OK ein ziemlicher Genreausflug aber besser das oder Pogopuschel Racing als das PS2 SD4. Praktisch auch dass FFXII: RW erst im Winter 07/08 kommt, so fällt die etwas reduzierte Steuerung und KI nicht weiter auf. Wer schnelle PC RTS gewöhnt ist wird sich wohl mehr als umstellen müssen, obwohl,... das kann ja kein Kritikpunkt sein.
@SephiMike: Ist Magical Starsign "untraditionell"? Ungewöhnlich ja, und kurzweilig (und kurz .__. ) auch aber das könnte sich doch sogar als SNES Modul tarnen
![]()
Aber auch ein garstiges Reeeemake![]()
hab luminous arc jetzt mal 3 stündchen gespielt. ist ganz nett für zwischendurch (aber besonders gefällt mir das intro-video ^^ ), kann fft aber nicht das wasser reichen. die sprachausgabe ist auch ganz ok. leider hat man keinen einfluss auf die entwicklng seiner charas. statuswerte und skills erhöhen bzw lernen alle automatisch...
Um nochmal kurz auf Tales of the Tempest zurückzukommen ... das Spiel mag zwar bisher nur in der japanischen Version vorliegen und möglicherweise westliche Gefilde nicht mehr erreichen, aber bei Play-Asia gibts das Spiel derzeit für schlappe 11 Euro. Also für den Preis lasse ich mir das nicht entgehen ^^ Wer weiß, ob man es demnächst überhaupt noch bekommen kann.
Un mago nunca llega tarde...llega cuando tiene que llegar...
"You don´t need a reason to help people..."
@Mago
Traue lieber nicht den gamespot Wertungen, wenn es um RPGs seit der PSOne Ära geht...denn meistens kommt dabei ziemlicher Mist raus (bestes Beispiel: Tales of Legendia 8.0, Tales of the Abyss 7.9....sagt mir Leute, was ist an diesem Wertungsbild einfach nur falsch? ^^).
Bei den meisten anderen Sites und Mags tendiert die durchschnittliche Wertung so zwischen hohem 60er und mittlerem 70er, mit Ausreißern nach oben und unten....aber wie schon häufig erwähnt, RPG Reviews kann man heutzutage in den meisten Fällen leider nicht mehr für voll nehmen.
Ich jedenfalls frage mich, warum man aus Heroes of Mana unbedingt ein RTS machen musste...mal ehrlich, es wäre doch idiotensicher gewesen, ein stinknormales S-RPG draus zu basteln. Klar, das wäre alles andere als innovativ (was der verblendete Herr Ishii ja unbedingt erreichen will...), aber wenigstens wissen wir, dass Square-Enix Ahnung von S-RPGs hat. Und ein grundsolides, oder auch gutes (ich will das Wort "gut" für die Mana Serie eigentlich nicht mehr benutzen...) Mana ist doch das, was die Serie so dringend nötig hätte. Und was hört man jetzt wieder von Heroes of Mana? RTS mit schlechter KI und Spielbalance...klingt sogar fast realistisch, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...denn insgeheim hoffe ich immer noch darauf, dass Mana eines Tages wieder einen "guten" Teil hervorbringt...(am liebsten ein Seiken Densetsu III Remake...^^)
Das Spiel wurde hauptsächlich von Brownie Brown entwickelt. Vielleicht mag es Square Enix ja nicht, wenn die ehemaligen Meister von Seiken Densetsu sich wieder an einem größeren Teil der Reihe versuchen und lassen sie lieber nur Remakes und seltsame RTS-Ableger machen. Ja möglicherweise fürchten sie, die Kontrolle zu verlieren und wollen eher mit so tollen Spielen wie SD4 zeigen, dass die Mana-Reihe ganz alleine ihnen gehört ^^ Wer weiß?
Vielleicht wollten sich die Leute da aber auch einfach an etwas Neuem versuchen und zeigten sich darin dann nicht ganz so begabt wie sie es gerne wären.
@Enkidu
Wie es schon oft gesagt wurde: der Untergang der Mana Serie ist ganz allein die Schuld von Koichi Ishii. Es mag zwar löblich sein, dass er mit jedem Mana Teil etwas neues ausprobieren will, aber vielleicht sollte er mal einsehen, dass das "Publikum" für die Serie immer mehr schwindet bei jeder neuen Enttäuschung, die die Serie so hervorbringt.
Und er sollte mal einsehen, dass die neuen Wege, die er gehen will, einfach nur Bockmist sind. Schaut euch mal Spiele wie Final Fantasy XII oder Chrono Cross an. Diese Spiele gingen auch relativ neue Wege, und es hat grötenteils funktioniert, eben weil man nicht alles, was eine Serie oder ein RPG allgemein so gut macht, über Bord geworfen hat.
Bei der Mana Serie ist das Gegenteil der Fall: besonders bei Children of Mana kann ich Koichi Ishii in keinster Weise verstehen. Was soll "die Mana Serie zu neuen Ufern führen" mit einem billigen, inhaltslosen Dungeon Crawler zu tun haben (den es in der Form schon tausend mal gegeben hat...)? Und nicht mal die ihm ach so wichtige Story wurde da berücksichtigt...
Teil 4 hätte sogar funktionieren können, aber da gab es wohl zu viele Patzer bei der spielbalance, und es haben wohl schlicht und ergreifend die Programmierer dabei versagt, eine vernünftige Steuerung und Kamera zu kreieren.
Vielleicht ist Koichi Ishii auch ganz einfach der Ed Wood von Square enix...er glaubt, dass alles, was er macht, ganz große Klasse ist und er unglaublich talentiert ist (ein kleiner Tetsuya Nomura will er wohl sein. ^^), obwohl das Gegenteil eher der Fall ist, und blindlings macht er weiter, ohne zu wissen, dass er die Mana Serie zerstört und das negative Fan-Echo ignorierend...
Ach ja, Tales of the Tempest wollte ich mir wie du eigentlich auch über Play-Asia holen...ich hab zwar keinen Zweifel dran, dass das Spiel sehr mies für ein Tales sein wird (besonders weil ich zur Zeit vom brillianten Tales of the Abyss so verwöhnt bin. ^^), aber vielleicht ist es was nettes für die Komplettierung der Tales Sammlung. ^^ Auch da wollte ich mir eher Tales of Destiny II für PSP holen, aber da gibt es vielleicht noch Hoffnung für einen US Release...so klein sie auch sein mag. ^^
Xenosaga I & II (oder Xenosaga DS, wie man es auch nennen mag) hol ich mir wohl auch irgendwann mal über play-asia...kostet auch nur um die 11 Euro, und es wird sich wohl auch ganz gut in der Sammlung machen (vor allem, wenn man die Xeno-Reihe inklusive Xenogears recht einfach komplettieren kann. ^^).
Zu GameSpot sag ich mal nüscht...
Es ist langsam, aber man kann es nicht mit einem typischen RTS vergleichen. Und die KI, das "Pathfinding" ist so wie man es eher vom RPG Maker gewohnt ist, 5 Felder nach oben, 2 nach rechts, so in der Art, wenn man weite Marschbefehle gibt. Aber, was kann man von Pogopuscheln auch erwarten ^,^ . FFZitat von Rina
II RW macht das schon teilweise deutlich besser, jedenfalls ist die KI nicht so uneffektiv.
Damit man Armeen an Pogopuscheln befehligen kann wovon wohl jeder schon mal geträumt hatZitat von Sifo Dyas
! Seiken Densetsu SRPG kommt aber sicher bald
, wenn SE World of Mana fortsetzen will.
BB sind leider keine RTS Meister (wie auch?)Zitat von Enkidu
Trotzdem ist das "große" und an sich wichtigere SD4 nicht besser. Und das ist nicht von BB. Das ist doch die wahre Enttäuschung, von einem Team was durch Dungeon Crawler groß geworden ist kann man nicht mehr erwarten (CoM) und von BB kann man das erwarten was sie können, ein leichtes, knuffig designtes und leicht zugängliches Spiel. Sword of Mana hätte mit mehr Finetuning und einem "größeren" Umfang, nicht eingeschränkt durch den Zwang eines Remakes, etwas großartiges werden können, so ist es nur das was ich oben beschrieben habe was man von BB erwarten kann.
Naja, 3 - 4 Klons von SD3 oder LoM wären auch nicht die Idee gewesen. Wichtig ist, da stimme ich dir zu, dass bei allen Spin Offs die Hauptserie auch die Haupt"attraktion" bleibt. Darauf basierte ja das ganze "World of Mana" Konzept. Und das ist mit SD4 (leiderZitat von Sifo Dyas
) definitiv nicht der Fall.
Wie schon gesagt, Heroes of Mana ist von BB. Hier war Ishii Kōichi nur der Produzent. Sein Einfluss auf die Entwicklung wird sich in Grenzen gehalten haben, das war wohl eher die Sache von Oin Takeos (BB). Bei SD4 und Children of Mana war das anders, hier war Ishii selbst Director und/oder ausführender Produzent.
Wer nun die Entscheidung traf, ein RTS-Game zu machen, weiß ich nicht. Wahrscheinliche wichtige Leute bei Square Enix. Worauf ich hinaus wollte war bloß, dass die Leute von Brownie Brown durchaus gut darin sind oder sein können, Spiele im Stil der Mana-Reihe zu machen. Darum glaube ich auch, dass HoM trotz aller Macken nicht eine so große Enttäuschung ist wie SD4 oder CoM und werde diesem Ableger daher sicher eine Chance geben.
Ja, meine ich doch. Von einem Seiken Densetsu Spiel erwarte ich doch auch nicht viel mehr als ein "leichtes, knuffig designtes und leicht zugängliches Spiel". Dann aber bitte richtig. Insofern glaube ich schon, dass ein SD4 ein weit besseres Spiel hätte werden können, hätte man BB an der Entwicklung beteiligt.
Und so dumm die Schritte auch waren, die man mit SD4 gemacht hat, es wäre noch immer etwas, worauf man theoretisch aufbauen könnte. Mit einem SD5, das designtechnisch ähnlich gehalten ist, aber mit der ein oder anderen Stadt in einer zusammenhängenden Welt versehen wurde, anstatt in Levels/Kapitel unterteilt zu sein, mit komplett überarbeitetem Gameplay, weniger Action Adventure und mehr Action RPG wie in alten Zeiten doch in modernem Gewand usw. ... dann könnte es doch noch was werden.
So leicht möchte ich die Reihe nicht abschreiben, die mir so viele schöne Stunden beschert hat. Aber meine Befürchtung ist nun, dass Square Enix genau das tut, nachdem sie gesehen haben, was für ein Flop SD4 geworden ist. Ist schließlich einfacher, etwas aufzugeben, als sich darum zu kümmern, es besser zu machen oder Fehler einzusehen.
Inwiefern Flop? Die Verkaufszahlen stimmen doch AFAIK. CoM war sogar sehr erfolgreich, jedenfalls in Japan. Und die Handy (nton: ) games... SD4 hat (in Japan) ~200.000 und ein paar wesentlich bessere PS2 Spiele und RPGs hinter sich lassen können, also von den Verkaufszahlen her.
Na, wär jedenfalls schön wenn SD5 so werden würde wie du es bescheibst. Von mir aus auch in 2D auf dem DS, da kommen ja auf ungefähr 20 Spiele ein aufwändiges.
@Rina
Und wahrscheinlich sind Dawn of Mana und Children of Mana nicht mal in den USA (und Europa im Falle von CoM) gefloppt...der Name "Mana" weckt bei vielen wohl noch Erinnerungen an glorreiche 16-Bit Zeiten, und das Geschwärme der "alten Hasen" (wie wir auf diesem Forum ^^) oder quasi die Erwähnung von Secret of Mana in jedem einzelnen Best-of-SNES Spezial (egal auf welcher Seite oder in welchem Retro Spezial, Secret of Mana ist immer mit dabei) halten den Mythos wohl noch aufrecht.
Aber spätestens nach Dawn of Mana dürfte der Bonus wohl aufgebraucht sein, und wie man so hört war Heroes of Mana in Japan ein bitterlicher Flop, und das verheißt nix gutes, wenn ein SD game sogar in Japan untergeht...
Das komische an der ganzen Sache ist irgendwie, dass bei allen Mana Spielen seit Seiken Densetsu III (oder seit Legend of Mana...keine Ahnung, ob das gut war oder nicht...hab damals nämlich, naiv wie ich 2000 war, auf einen PAL Release gehofft ^^) entweder die Unfähigkeit der Programmierer, ein völlig beknacktes Konzept oder beides gleichzeitig Schuld am Versagen des Spiels sind.
Sword of Mana beispielsweise ist prinzipiell ganz gut gelungen, und die Idee war auch nicht schlecht (und die ersten Videos und Bilder waren einfach :creepy: für 16-Bit Fans) aber die Spielbalance war dann doch eher mangelhaft (sinnloser Tag-und Nachtwechsel, chaotische Kämpfe, nervig gelöstes Waffen-Wechseln und lahmes Script...zumindest in der deutschen Fassung), und das spiel an sich wirkte so unfertig und...seltsam, einfach seltsam, aber es war ja noch ok für darbende Fans.
Bei Children of Mana stimmt dann nur noch die Präsentation, aber das Konzept ist für die Tonne (Dungeon Crawler als Ableger berühmter Serien braucht niemand...nicht mal die Torneko oder Chocobo Serien) und die Balance und Programmierung sind bestenfalls solide. Und Dawn of Mana ist da wohl die Krönung in Sachen schlechtes Design, noch miesere Ausführung.
Ein ganz und gar altmodisches Mana, so wie es die Fans sich seit Jahren wünschen, wäre da wohl die letzte Hoffnung, der Serie noch mal etwas vom alten Glanz zurückzubringen....und vielleicht auch die letzte Chance bei den Fans, denn die werden demnächst mehr und mehr schwinden, oder haben sich sogar schon abgewandt...
Innovationen hin oder her, wenn sie permanent nicht funktionieren, dann kann ich sie auch bald nicht mehr sehen und will wieder was bewährtes und altmodisches...und vielleicht wäre diese Denkweise bei Brownie Brown und Square mal angebracht, denn der Aufschrei der Fans müsste groß genug sein (leider nicht in den Magazinen...36/40 in der Famitsu für CoM, anyone?).
Fixed
Das ist IMHO der wahre "Skandal", auf dem DS verkauft sich doch der letzt sch... auch noch halbwegs, Crap wie CoM verkauft sich super, und ein gutes, solides SD (wenn auch RTS, aber bei RW hat's keinen gestört,.. gut SD ist auch nicht FF - vor allem bei ~10-jährigen) nicht.
Es ist unfertig, aber ich find's insgesamt gut, wenn man es sich ein bisschen schwerer macht, denn dummerweise macht ja auch leveln hier ein bisschen Spaß.
Dazu die Musik... :creepy:
Die Idee ein "Remake" des ersten SDs zu machen war aber bescheuert, nur das kam ja eher nicht von BB. Naja, die Idee nicht aber dann erwartet auch jeder ein komplett überzeugendes AAA Spiel, was SD1 damals auf jeden Fall war (denke ich mal
) - und ist es heute auch noch - da fällt mir auf vielleicht ist das eine Art Reminiszenz das man die 16x16 Felder in HoM (und MStarsign) verwendet
!
Du sagst es, da muss man leider eher mit weiteren CoMs rechnen. Wobei das auch interesant werden könnte, mit einer soliden oder besser gesagt interessanten Story und vor allem unterhaltsamen Dungeons und besserem Multiplayer (*ja ich denke immer positiv ".__. ). Dungeon Crawler mit langweiligen Dungeons ist doch wie ein Rennspiel ohne Rennen...
Für den DS sehe ich das auch positiv (um mal beim Thema das Freds zu bleiben "^^) - falls SE das so plant:
CoM2, für die Dungeon Masochisten
HoM, vielleicht als SRPG? (SRPG > RTS)
SD5 (als "altmodisches" Mana) - Yay
(siehe *)
Möglich wäre aber wohl auch ein Spiel mit der SD4 Engine auf dem Wii... najanton:
Dawn Of Mana, Heroes Of Mana, Samurai Legend Musashi - alles Enttäuschungen für mich. Kein neues Chrono, keine Fortsetzung von Vagrant Story, Front Mission 5 nicht als US-Release. Keine GBA-Remakes der Romancing-SaGa-Reihe, von Bahamut Lagoon, Secret Of Mana 1+2, Treasure Hunter G. Auch nichts auf Virtual Console in Sicht. Keine westlichen Fassungen der Hanujuku-Hero-Reihe, keine neue SaGa angekündigt, und, und, und...
Heroes Of Mana kommt anscheinend nicht mal mit deutschem Text bei uns heraus.
Ich bin wirklich enttäuscht darüber, was Square Enix aus dem alten Square-Franchise gemacht hat. Es existiert praktisch nur noch Final Fantasy - und Dirge Of Cerberus könnte da ein Vorbote übler Dinge gewesen sein.
BTW: Wie war denn eigentlich Romancing SaGa: Minstrel Song und kommt Tales Of the Tempest wirklich nicht mehr in den USA heraus?
Michael
Ja ja SE ist ne Riesenenttäuschend und trotzdem für Highlights auf beiden Handhelds gut...
Chrystal Chronicles, Final Fantasy 4, Chocobo Tales, 'It a Wonderful World', Heroes of Mana, Tactics A2, Front Mission '1' - was wohl auf dem DS fehlt ist, da gebe ich dir recht, ein überzeugendes "neues" und mehr oder weniger traditionelles RPG. Aber wenn das erst mal kommt (DQ IX passt so haalbwegs in das Profil) dann würden viele das wohl lieber auf einer großen Konsole sehen.
Naja, Minstrel Song eignet sich wohl nur für Hardcore Saga Fans, insgesamt ist es wohl besser als Unlimited Saga, es ist motivierender, es sieht OK aus und die Musik ist traumhaft.Zitat von LastGunman
Und ähnlich wie bei FF3 (DS) gibt es kaum jemanden der (ausser aus Retro-Gründen) das "Original" bevorzugen würde, was für ein Remake schon mal positiv ist. Trotzdem, neben anderen PS2 RPG Perlen ist es einfach zu... eigenwillig.
2. Sieht wohl leider so aus.
Fuck the Haters.
Children/Heroes of Mana are good Games. Wird mal Zeit die mittlerweile Dunkle Pinke Brille abzunehmen und zu erkennen das nach Mystic Quest alle Manas nur durchschnittlich waren.
ich hol mal den thread wieder hoch. gibt es denn gute rpgs für den ds mit relativ guter story?hätte mal wieder lust auf nen rpg und da ich ja ein ds zum meinem geburtstag bekommen habe... ^^
darf auch auf us sein, kein problem. kann mir da jemand etwas empfehlen? andernfalls kaufe ich vlt ein ps2 rollenspiel.
@Steffi2012
Leider sind DS RPGs mit guter Story bislang eher selten. Final Fantasy III zum Beispiel wurde im Vergleich zum Original etwas verbessert (also neues Script und neue Cutscenes), aber die Story an sich ist immer noch sehr dünn...eben fast so, als wäre man zurück im Jahr 1990. ^^
Die Story in Children of Mana ist leider auch sehr lausig, aber da das Spiel ein Dungeon Crawler ist, kann man in derHinsicht nicht sonderlich viel erwarten.
Tja, und sonst gibt es in Deutschland nicht wirklich viele DS RPGs...höchstens Heroes of Mana wäre da noch eine Alternative, auch wenn ich nicht bestätigen kann, ob die Story wirklich gut ist.
Wenns auch US sein darf, kämen demnächst Final Fantasy XII: Revenant Wings, Final Fantasy Crystal Chronicles: Rings of Fate und Dragon Quest Monsters: Joker in Frage. Zumindest sieht es so aus, als könnten diese Spiele eine gute Story bieten.
Aber wenn dir eine gute Story in einem RPG wichtig ist, dann würde ich lieber zu PS2 RPGs greifen. Nicht nur aufgrund der gewaltigen Auswahl, sondern auch wegen der wesentlich besseren Atmosphäre auf Heimkonsolen (also mehr und bessere Cutscenes, größeres Umfang und - ganz wichtig - viel Sprachausgabe).