Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Lob an den neuen Style

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mach ich mal wieder einen auf Klugscheisser (und, nein, die Antwort ist nicht von mir):

    Als Halloween wird die Feier des Vorabends vom Allerheiligenfest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet, die vor allem in Irland und Nordamerika traditionell gefeiert wird. Am gleichen Termin wurde zuvor bereits das alte keltische Fest Samhain gefeiert. Daher glauben einige, dass Halloween auf irisches oder gar keltisches Brauchtum zurückgeht. Diese Herleitung ist jedoch umstritten. Das Wort "Halloween" jedenfalls geht auf das Wort "All Hallow's Eve" (Vorabend von Allerheiligen) zurück.

  2. #2
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Mach ich mal wieder einen auf Klugscheisser (und, nein, die Antwort ist nicht von mir):

    Als Halloween wird die Feier des Vorabends vom Allerheiligenfest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet, die vor allem in Irland und Nordamerika traditionell gefeiert wird. Am gleichen Termin wurde zuvor bereits das alte keltische Fest Samhain gefeiert. Daher glauben einige, dass Halloween auf irisches oder gar keltisches Brauchtum zurückgeht. Diese Herleitung ist jedoch umstritten. Das Wort "Halloween" jedenfalls geht auf das Wort "All Hallow's Eve" (Vorabend von Allerheiligen) zurück.
    Klugscheisser

    Im Sumpf sieht das mit dem Halloween richtig geil aus

  3. #3
    hm... haarspalterei ist immer noch auf der tagesordnung. >__>

    Zitat Zitat von Thor
    Wieso? Nur weil man einmal im Jahr nen Logo verwendet, was ein Thema behandelt, welches von den Amerikanern populär gemacht wurde?
    ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal, ich wollte nur noch irgendetwas kontroverses in den raum schmeißen, um den post nicht so positiv beenden zu müssen.

    an und für sich ist halloween toll, weil dann doch mal ein paar neue gruselschinken ihren weg in die glotze finden. andererseits kann ich dieses hineingetrage von feiertagen im rahmen der globalisierung nicht so ganz nachvollziehen, und da ist es mir egal, ob es auf ein bugu bugu-herbstfest der germanen, das wir seit 1000 jahren nicht mehr gefeiert haben, zurückgeht - aber das ist meine persönliche meinung.

    wenn noch mehr diskussionsbedarf besteht, bin ich für eine auskopplung des threads in irgendein anderes forum. :0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •