Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Storyvorstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Dark~Rei:
    Ja, ich bin ein Leidenschaftlicher Gothic-Spieler, das muss ich zugeben. Ich mache auch kein Geheimnis daraus, das ich mich von Gothic inspirieren lasse. Das mit den Namen ist eher Unbewusst... es war unteranderem der Namegenerator der solche Namen "ausgespuckt" hat.
    Zur Story muss ich sagen, es ist bislang ein rohentwurf. Die Story befindet sich im Aufbau und wird verbessert bzw. ausgebessert. Und natürlich wird da noch was draus gemacht. (Deine Ideen gefallen mir. Die Denkweise gleicht meiner.)


    @.matze:
    Ich habe gesagt, dass es eine Art von Prolog ist. Wie ich ebn schon gesagt habe, ich lass mich von Gothic inspirieren. Das muss ber nicht heißen, dass es eine Kopie von Gothic oder ähnlichem wird. Was das mit Hitler/Nazizeit zu tun hat versteh ich jetzt nicht. Aber ich glaube darauf sollte man auch nicht weiter eingehen. In dem Punkt zuwenig, da muss ich dir wiedersprechen, da ich denke, das es genügend zum Lesen ist. Ich habe mir die Story oft genug durchgelesen und bin dann zu dem Entschluss gekommen sie so (vorerst) zu präsentieren.



    Es ist ein Gerüst, was ich mir aufgebaut habe, wo ich mich dran orientiere. Es gibt natürlich Sachen die ich euch noch vorenthalten muss, wie z.B. eine Intriege oder ähnliches. Aber da das, meiner Meinung nach zu viel verrät, müsst ihr euch hiermit begnügen und es Kritisieren.

    Geändert von haZZ (30.09.2006 um 21:27 Uhr)

  2. #2
    joar, das mit Gothic und dem Nazizeit (vom Staat aus wird eine bestimmte Gruppe Menschen in ihren Rechten eingeschränkt und verfolgt) habe ich dazu geschrieben weil es mir auffiel nicht weil ich etwas daran auszusetzten habe. Achja und doch, es ist wenig, denn es ist einfach keine Handlung da sondern nur Hintergrundwissen. Man weis sogar nichtmal was der Held machen muss oder irgendetwas über den Held.

  3. #3
    @.matze:
    Achso, gut, dann versteh ich das. Vorerst geht es sich auch um keine Handlung oder um einen Helden. Zudem finde ich, das man hier seiner Fantasie freien Lauf lassen könnte und sich ausmalen könnte, was der Held macht. Ob er z.B. auf der Seite der Wassermagier ist, oder ob er ein Tranos Jäger ist. In ersterlinie geht es mir nicht um die Handlung oder den Helden, es geht mir im moment um das Grundgerüst. Aber danke für die rege beteiligung, dass zeigt mir, das man Interesse hat, ob positiv oder negativ.

  4. #4
    Hijo,
    dass du dich von Gothic inspirieren lässt finde ich nicht wirklich schlimm, da ich es ebenso mache. Zu deiner Story möchte ich fragen:
    Wie darf man sich diesen Krieg zwischen den Göttern vorstellen? Außerdem frage ich mich wo denn in deiner Story der Wiederstand der Wassermagier bleibt; mir scheint es so, als würden die warten bis sie fast alle vernichtet sind um dann mal anstallten von Gegenwehr zu unternehmen.... Naja, die Basis kommt mir auch bekannt vor, aber es gibt ja dann noch viele Möglichkeiten von Storyverläufen.
    Ich rate dir aber: Lass dich nicht zu stark von Gothic inspirieren und hänge das makern nicht vollkommen an den Nagel wenn Gothic 3 rauskommt, wie ich es vll unbewust machen werde.

  5. #5
    @Yunoki:
    In der Story steht schon, dass die Wassermagier sich wehren, aber eher Indirekt. --> "Viele Diener Iduats und Tranos' starben während diesem Krieg..." da geht so einigermaßen hervor, das die Magier sich zur wehr setzen.
    Das mit der "Über-Inspiration" wird schon nicht passieren. Ich besitze noch genügend eigene Fantasie um da was draus zu machen. Wie gesagt, es ist halt eine Art ansporn, das ganze Konzept von Gothic fastziniert einfach, was halt nicht heißt, das ich mich zusehr danach richte, oder es kopieren will. Und nein, ich hänge den Maker nicht an den Nagel, wenn Gothic3 kommt.



    So, wenn ich schon dabei bin... was würdet ihr für eine Grafik haben wollen? Also damit meine ich M&B, Theodore oder irgendwas anderes. Es geht sich darum, das ich mich auch gerne nach euch richte, weil ich möchte, das dass Spiel möglichst gut ankommt und ich euch mit einbeziehen möchte. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge für mich.

  6. #6
    Und mein Vorschlag ist, dass du dir deinen Grafikstil selbst suchst bzw. zu deinem eigenen Stil änderst und so eine gute, lebendige Athmosphäre in deinem Spiel schaffst. Es wird viel mehr Spaß machen das Spiel zu makern, wenn du schon deine eigenen Vorstellungen von den Landschaften bzw. auch von der Grafik hast und es nach deinem Geschmack gestaltest. Wenn du jetzt die Meinungen und Geschmäcker anderer leute umsetzen willst, dann kommt ein Salat dabei raus.

    Ich kann nur sagen:
    was die Mehrheit mag, sind Überraschungen.

  7. #7
    @Dark~Rei:
    Ja, das stimmt schon. Ich wollte lediglich ein paar Vorschläge haben. In erster Linie ist das Spiel für mich, aber ich möchte logischerweise auch die "potenziellen Spieler" fragen, was sie davo halten, bzw. möchten. Ich werde deinen Vorschlag berücksichtigen und es als Überraschung machen. Mal sehen was daraus wird.

    Geändert von haZZ (01.10.2006 um 03:13 Uhr)

  8. #8
    Abgesehen davon das so gut wie alles was mit Gothic zu tun hat ist das eine tolle Story die mir ganz gut gefällt!
    Selbst wenn es was mit Gothic zu tun hat das wäre sogar en noch größerer rund auf dieses Spiel zu warten! Auf jedenfall echt geil die Story! RESPEKT!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •