Pro Kategorie kann nur ein Spiel angegeben werden. Solche Stimmen werden leider ungültig.
Muss man für jede Kategorie ein Spiel angeben, oder kann man, wenn man nichts weiß, auch einfach 'ne Kategorie auslassen und nen "-" setzen?
@Kico: Du kannst frei lassen, was du willst. Allerdings musst du VD2 bei Adventure reinschreiben, nicht bei Horror.![]()
*reicht Grandy die nächste Flasche Alk*
Oh ja... du wirst so ein schöner Alki...
Soweit ich mich erinnere ist Vampires Dawn zB im Quartier (da hab ich VD1 her und weiß das noch sehr genau) unter Horror und das ganze Genre mit Vampiren usw kann man ja schon dort hinableiten, aber sinnvoll ist es nunmal nicht, weil es weit aus mehr Adventure istZitat
![]()
Da bei dem Contest lediglich Spiele die auf unserer Seite downloadbar sind zur Debatte stehen, wird auch unsere Gruppeneinteilung benutzt <3
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Vielleicht ein Voting für die beste Nebenfigur...!?Zitat von Mr. Becknacktoman
Jedoch aus dem falschen Spiel... Aber das liegt doch auf der Hand was gemeint ist, oder?
Kopp
Soll das jetzt eine Anspielung sein?Zitat von Aldinsys
In DN2 hätte es,wäre es je fertig geworden,gar keinen Verkäufer gegeben.
Ich denke er hat da einfach nur ausversehen ne 2 angehängt,soll vorkommen.
Frage:
Wenn Spiele auf anderen Seiten,unter anderen Kategorien verzeichnet sind,was ist den da zumachen?
Ich habe zwar schon gewählt aber ich habe mal mitbekommen,das Vampires Dawn auf irgendeiner der Teilnehmenden Makerseiten unter Horror verzeichnet ist?
~Des
Was war denn das für ne Seite?Zitat von Desirer
Also Spiele in denen es darum geht aufzuleveln, Quests zu erfüllen, Welten zu entdecken fallen in die Kategorie Adventure.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
In den Quartieren stehts unter Horror.
Weiß aber auch nech so genau wieso. Allerdings würd ich so gut wie kein Makerspiel unter Horror einordnen (Actiongame würds treffen meistens)
Es wird Zeit, dass ich auch hier meinen Senf bezüglich zum Deiji Award abgebe.
Nämlich folgende kritische Punkte fallen mir sehr ins Auge:
1. Die Beschränkung auf die Spieleliste des Ateliers (Teil 1)
Meiner Meinung nach solllten auch weniger bekannte Projekte eine Chance zur Profilierung erhalten, das heißt dass es eine Anmeldephase für Projekte besser gewesen wäre, um somit eine Übersicht über die wählbaren Projekte zu haben, natürlich mit paar Screens und Infos zum Titel. So hätte man einen guten Überblick und die Nominierungsphase würde sich nicht auf gehypte und bekannte Titel beschränken.
2. Das damit verbundene Ende der Nominierungsphase
Projekte die noch garnicht in der Liste sind, jedoch erst ein Update durchleben müssen, welches auch nur 1mal im Monat erfolgt, verlieren kostbare Zeit in welcher sie zur Nominierung stehen können, zumal ich nun 3 Monate auf das mögliche Beifügen meines Spiels warten muss. Vielen Dank o_O
3. Das Weiterkommen der meist nominierten Titel
Sollten die ersten beiden Punkte nicht gelten, was hier der Fall ist, so wird die Auswahl sich nur auf typische Titel wie Velsarbor, Vampires Dawn und Brian`s Adventure (welches übrigens nichtmal auf der Seite ist) und sonstige Konsorten sich beschränken und das ist einfach nur ermüdigend und hoffnungslos für mögliche Newcomer oder weniger bekannte Projekte.
4. Die Beschränkung auf die Spieleliste des Ateliers (Teil 2)
Sicherlich gibt es noch andere gelungene Projekte, wessen Ersteller evtl. nichts von diesem Award mitbekommen, seien sie anderssprachig oder verhindert, ihre Projekte sollten dennoch nominierbar sein. Sollte zusätzlich Punkt 2 eintreten, erschwert dies nur. Punkt 1 wäre vollkommen vonnöten gewesen, stellt sich nur die Frage ob nur der Ersteller die Erlaubnis zur Nominierung gehabt hätte.
Imo wäre dem Contest auf diese Weise mehr geholfen, danke dass der Leser sich die Mühe gemacht hat.
Geändert von Evil Lord Canas (10.10.2006 um 00:19 Uhr)
Aber mein Lieber: so funktionieren Awards!Zitat von Evil Lord Canas
Willst du eine Regel aufstellen, dass man nur N00b-Projekte wählen darf? Tolle Idee. Wo wir dabei sind; man muss ein gutes Verhältnis von weiblichen und männlichen Erstellern bewahren. Ansonsten ist es für weibliche Makerinnen natürlich mühsam.
Okay, aber bis sich allle wirklich verdienbaren Spiele angemeldet hätten, hätten wir gut n halbes Jahr warten können, außerdem wäre da doch mal ganz ehrlich auch haufenweise Schmuh gewählt worden, der noch nie irgendwo präsentiert wurde, aber hauptsache er steht schonmal da. rpg-atelier.net hat die vollste Datenbank und die bekanntesten Spiele sind drauf, das sollte als Maßstab eigentlich reichen!
Und das wäre durch eine Anmeldephase anders gewesen?
Und muss der Award fair sein?
Nein, der Award geht an die beliebtesten Spiele und das sind eben nunmal die bekanntesten. Es geht nicht um Fairness bei der Verteilung, es ist ein reeler Award!
s. Kommentar zu Punkt 1. Er wäre zum einen nicht vonnöten gewesen, zum zweiten hätte er die ganze Sache verkompliziert und verwässert, zum dritten hätte er doch wohl dasselbe Nominierungsergebnis ergeben!![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
@ Evil Lord Canas:
Wenn wir als Beispiel die "Oscar-Verleihung" nehmen wirst du sehen, dass es da auch nicht viel anders läuft.
Die Welt (eigentlich nur die Kinobesucher eines Bundesstaates der USA, aber "Welt" klingt so toll) "nominiert" hier die Filme durch Besucherzahlen. Haben die einen bestimmten Wert erreicht oder überschritten, ist der Film schon einmal in der engeren Auswahl.
Aus dieser Auswahl trifft dann die Jury die Entscheidungen, welcher Film für welchen Bereich einen "Oscar" erhält.
Du siehst also, dass es beim Deiji-Award sogar noch humaner zugeht als beim Oscar, weil hier die "Welt" quasi selbst nominieren kann. Wir hätten auch gleich SDS nach den Counterwerten fragen können, wie oft ein Spiel heruntergeladen wurde und aus den Ergebnissen dann die Jury-Entscheidungen vornehmen können.
Insofern befassen sich deine Punkte mit JEDEM Maker-Award, bei dem Projekte mit Preisen und Platzierungen versehen werden. Insofern also nichts neues.
Nur weißt du, irgendwann muss auch mal Schluss mit der Spielevorstellung vor einem Award sein und wem die Zeit bis Ende November nicht reicht, der hat - so dumm das auch klingt - schlicht und ergreifend Pech gehabt. Ist beim Oscar auch nicht anders.
Pech gehabt! Man geht eben von der vorhanden Liste aus und das ist mMn gut so. Da ist man sicher, dass das Spiel eine bereits bestehende, veröffentlichte Demo oder VV ist.
Ganz ehrlich? Ich blick mich da nicht durch!Zitat
Qualität setzt sich durch und zeichnet sich aus. Wenn man auch für die Promotion seines Projekts arbeitet dann ist das gut, denn das gehört auch dazu ein guter Maker zu sein wenn man mich fragt.Zitat
Es ist gut das ganze auf etwas zu beschränken. Es gibt sicher nicht lustigeres sich dann erst alle Spiele von irgendwo zusammen suchen zu müssen zum Bewerten.Zitat
Selber schuld wenn man sein Spiel nicht zu einer der größten und besten Makerseiten schickt!!!
@Kelven: Falsch formuliert. Es geht um die BESTEN.Zitat