Ich weiß ja nicht, auf welchem RPG-Atelier ihr unterwegs seid... aber...
nunja...
Abenteuer im RTP-Land hat keinen Stern. Es hat den RTP-Contest gewonnen... immerhin - nen Stern hats nicht...
Aex der Weltenretter hat keinen Stern. Es wird noch heute als großes Fungame gehandelt... aber hat keinen Stern
Alex der Weltenretter 2... auch kein Stern. Wieso? Es hat n gutes, eigenes S-KS, viele nette Gimmicks und selbst erstellte Grafiken... aber kein Stern.
Deep im Dunkeln... na gut, es hat kaum eigene Ressourcen und ist großteils kopiert... lassen wir das. Hat dafür ja auch keinen Stern.
Dies alles sind keine Frühwerke von Kelven, er hat sie allesamt rausgebracht, als sein Name schon ein Begriff war, hatten allesamt gewissen Ruhm und weisen alle auch eine gewisse Qualität auf. Wieso haben sie dann keinen Stern, wenn Kelvens Name doch schon die halbe Miete ist?
Weil vielleicht doch nach Qualität gekuckt wird?
Weil die Erstellung eigener Ressourcen, wie Kelven das macht, vielleicht doch schonmal ein Punkt ist, an dem man Land gut machen kann... weil seine Grafik vielleicht extrem lecker aussieht? Weil er technisch was zu bieten hat?
Kurzum: Ich weiß nicht, wieso hier jetzt an der Sternvergabe rumlamentiert wird. FlyingSheep hats als Cheftester kurzum gesagt: Es wird neutral und personenunbezogen und ohne Hypeeinfluss bewertet, zudem wüsste ich bei den bisherigen Kelvenspielen die ich gespielt habe nicht, dass auch nur einmal ein Stern unverdient gewesen wäre - gänzlich unabhängig davon, ob das Spiel denn nun gut war oder nicht es besaß entweder technische, grafische oder spielerische Qualität, die dem Spiel einen Stern eingebracht hat! Zudem war Kelven auf so vielen Gebieten, gerade was das Genre Horror betrifft - ein großer Vorreiter und hat das Genre wie kaum ein anderer, außer Kenji vielleicht, im Kreise von rpg-atelier.net definiert und beeinflusst.
Achja, wir hatten vor nicht allzulanger Zeit nen Sterndegradierungsthread... da hätte das ja genannt werden können.![]()
![]()