mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    An sich würde ich die Frage stets der Person überlassen und dafür sorgen, dass ausnahmslos Jeder (Volljährige) solche Angaben zu machen hat, die dann im Falle des Falles betrachtet werden können.
    Die andere Variante wäre es, bei allen Personen ohne solche Angaben den nächsten Verwandten weisungsbefugt zu machen.

    Da unbekannt ist, was mit einem Toten geschieht (nein, solange ihr nicht Gottes Nichtexistenz beweist, und das könnt ihr nicht - sag ich als Agnostiker -, wisst ihr das nicht) ist es angebracht, jene Entscheidung der Person selbst zu überlassen.

    Allerdings! Einen Punkt dagegen hat Justy genannt.
    Geld.
    Jetzt könnte man natürlich sagen: "Ein Menschenleben ist unendlich viel wert, die Person träumt ja eventuell (kA bin kein Mediziner) oder könnte wieder zu Kräften kommen!"
    Wäre richtig WENN das Geld bzw die Dienstleistung, die man dafür bekommt, im Überangebot wäre. Wie aber Justy schon gesagt hat, gibt es einige wesentlich wichtigere Dinge, namentlich Personen, die mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit am Leben bleiben können, wäre für sie Geld vorhanden. Und deswegen, nur deswegen, tjoa.
    Zu dem Punkt sei gesagt, er ist absolut untypisch für das europäische Handeln, wir lassen ja auch Afrikaner verhungern während wir über Benzinpreise schimpfen



    Btw, gegen Selbstbestimmung kann man kontern mit "ein normaler Europäer/Ami/Erstweltler kennt keinen echten Schmerz, höchstens Frauen (Geburt), er kann sich das Ausmaß seiner Entscheidung nicht recht begreiflich machen" und tjoa was soll ich sagen, is was dran ^^
    Ist aber imho Imperfektion, die man im nunmal imperfekten Leben (es definiert sich imho aus Imperfektion) eben hat

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  2. #2
    Ich würde nicht in jedem Fall das Leben als höchstes Gut und höchster Wert ansehen, denn Leben ist ein extrem relativer Begriff. Du kannst gut leben und schlecht leben, glücklich und unglücklich, kerngesund und todkrank, dahinsiechend oder zukunftsgerichtet. Je nachdem was für ein Leben es ist kann sich der Lebende sogar wünschen dass er lieber sterben möchte. Dann auf einmal ist es nicht mehr das "höchte Gut" für den Betroffenen. Man sollte das Leben respektieren und keinen Unterschied machen zwischen irgendeinem Leben, wie auch immer... irgendwo ist der Punkt gekommen wo es den Unterschied gibt, dann wenn man nicht mehr von "Leben" sprechen kann.

    Es kommt immer drauf an was man daraus macht, aber es kann sein dass es tatsächlich nicht mehr lebenswert wird, ich finde sowas gibt es und Menschen die sowas denken sollte man auch respektieren.

    Wenn auch nur ein Funken Zukunft, ein Funken Hoffnung, ein Funken von etwas lebenswertem noch drinsteckt, dann soll man bitteschön alles unternehmen um das Leben zu erhalten, meine Argumentation geht nicht in diese Richtung. Aber leider kann es sein dass es nicht mehr der Fall ist und der letzte Funken längst erloschen.

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Wie aber Justy schon gesagt hat, gibt es einige wesentlich wichtigere Dinge, namentlich Personen, die mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit am Leben bleiben können, wäre für sie Geld vorhanden. Und deswegen, nur deswegen, tjoa.
    Das ist ein sehr interessanter Punkt, denn würde man das Geld was wir da an dieser Lebenserhaltung von praktisch Toten ausgeben, in junge Menschen armer Länder (z.B. besserer medikamentöser Versorgung) ausgeben, dann könnten dadurch wesentlich mehr Leben gerettet oder verbessert werden. Während Menschen woanders verhungern und das wesentlichste wegen Geldmangel fehlt, sind wir so "dekatent" um unser Geld dazu zu verwenden das Leben von solchen die altersbedingt eines natürlichen Todes sterben würden, künstlich zu verlängern, ohne jegliche lebenswerte Aspekte.
    Geändert von Justy (02.10.2006 um 14:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •