Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Wie darf ich Songs von Interpreten in RPG's legal verwenden?

  1. #1

    Wie darf ich Songs von Interpreten in RPG's legal verwenden?

    Ja ich denke sowas in der Art gabs schonmal, ist aber schon etwas alt deswegen mach ich es neu.

    Wie gesagt hab ich ein Problem, ich will Songs von Interpreten inn mein RPG nehmen, ganz und in MP3 ist das illegal, soweit bin ich. Als Midi ist es legal bzw. erlaubt.
    Wie kann ich Sonst Songs benuzten ohne das ich mich strafbar mache?
    Soll ich z.B nur kleinere Stellen verwenden (ca.1 min oder so)
    Ein anderes Format (.wma oder .ogg)
    Schlechte Qualität
    Und so weiter...
    Ich hätt das gern mal beantwortet

    Und noch eine Frage, für coloristen:
    ist der mir gut gelungen oder nicht?

    Geändert von "ME" (11.10.2006 um 01:07 Uhr)

  2. #2
    MP3s 1:1 zu übernehmen ist immer illegal, auch wenn es nur 5 Sekunden sind. Oaky, das Risiko, dass dich jemand deshalb verklagt oder so ist ziemlich gering, es bleibt aber illegal.
    Wenn du die MP3s z.B. in Midis umwandelst und somit veränderst, geht es afaik aber ... vielleicht. Bin kein Anwalt.

    Da du die RM-Spiele eh nicht verkaufen darfst (außer beim XP, mit alles selbstgemacht usw.), wirst du aber wohl sowieso keine Probleme wegen Songs bekommen.

  3. #3
    @ Bild

    Die Haare sehen extremst unecht aus. Du hast die Flächen zu glatt coloriert.
    Die Nase verläuft aber auch etwas merkwürdig.
    Wenn du möchtest,dass diese etwas unter dem Schal,whatever ist,dann musst du diesen etwas höher machen.
    Der Schal könnte auch noch einige Schatten mehr vertragen.

    Für mehr Kritik und Verbesserungsvorschläge kannst du ja hier reinposten,da kann man dir sicherlich auch damit professionell behilflich sein.

    Klick mich!

    @ Deine Frage

    Ich denke das geht,schließlich verkaufst du dein Spiel ja nicht.
    Bin mir aber in dieser Richtung nicht ganz sicher.

  4. #4
    Für die Verbreitung von kopiergeschützten Werken kannst du GENERELL belangt werden.
    Das Format spielt hierbei keine Rolle.
    Da auch die Noten geschützt sind, sind Midis keineswegs "legal", du kannst auch für die Verbreitung von Midis beklagt werden

    Ja, das bedeutet tatsächlich, dass Square Enix einen Makerer, der in seinem Spiel z.B. Final Fantasy-Midis verwendet, beklagen könnte.

    In der Regel wird bei Midis allerdings von einer Klage abgesehen.
    Stücke in einem echten Tonformat (Midi ist ja Notenformat) solltest du aber besser nicht verbreiten, da reagieren die Leute meist recht allergisch drauf.
    Kannst mal schauen, wenn legal Samples von den Leuten angeboten werden, kann man die glaubich nehmen

    Schlechte Qualität und aller Pipapo ist jedenfalls nicht ausschlaggebend, ob jetzt beklagt wird, hängt von den Leuten ab, könnte schon sagen, dass die bei schlechter Qualität ach komm sagen, die Gema wirds aber wahrscheinlich nicht.
    Dass dein Spiel nonkommerziell ist ist egal. Man darf ja auch nicht nonkommerziell einfach Musik verbreiten. Wobei es weniger Geld kosten würde als wenn dus kommerziell machen würdest nehm ich an.

    Der goldene Weg wäre der, einfach nachzufragen bei den Leuts, die die Besitzrechte haben an dem Stück. Wird aber höchstwahrscheinlich so sein, dass sie dirs nicht erlauben.

    Geändert von Dhan (08.10.2006 um 20:06 Uhr)

  5. #5
    *Seufz* Heißt das es besteht keine Chance? *heul*

  6. #6
    Zitat Zitat von "ME" Beitrag anzeigen
    Wie gesagt hab ich ein Problem, ich will Songs von Interpreten inn mein RPG nehmen, ganz und in MP3 ist das illegal, soweit bin ich. Als Midi ist es legal bzw. erlaubt.
    Wie kann ich Sonst Songs benuzten ohne das ich mich strafbar mache?
    Vergiss es... Ich kenne jemanden der für ein anderes Projekt (nichts mit dem Maker sondern mit AMVs) etwas in Sinne von Legalität macht. 1
    1. Sau teuer! Die Gema Gebühren wirst du nicht bezahlen können.
    2. Amtsweg von 2 Jahren. Kein Scherz! Damit dieser jemand es legal über die Bühne bringen darf dauert es Jahre!

    Machs einfach wie jeder: Illegal.
    Who cares except the GEMA?

    Achja für Sekunden eines Songs sind schon welche verknackt worden...

    Zitat Zitat
    Der goldene Weg wäre der, einfach nachzufragen bei den Leuts, die die Besitzrechte haben an dem Stück. Wird aber höchstwahrscheinlich so sein, dass sie dirs nicht erlauben.
    TU DAS BLOS NICHT!
    Jemand hat bei Evanescence wegen etwas in der Art nachgefragt und hätte damit fast eine ganze Kunstform (AMVs) mit einem Schlag fast ausgerottet. Es gibt nichts schlimmeres als wenn du die Labels auf etwas aufmerksam machst.
    Wenn es kleinere Insider Bands sind kannst du ruhig fragen, weil es den Labels um die schlichtweg wurscht ist wenn du sowas machst. Hallt bei Weltgruppen wie Evanescence ist das gefährlich.

  7. #7
    In meinem Spiel verwende ich u.a. "I´ll Missing You" von KC und JOJO und "Where the Wild Roses Grow" von Nick Cave und Kylie Minoque.
    Mag sein das dies Iillegal ist,aber die beiden Lieder passen imo einfach Perfekt in mein Game,wieso sollte ich sie dann dort raus lassen?
    Ich denke,soweit man es nicht verkauft oder sonst was damit verdient,ist es nicht sonderlich gefährlich,dennoch will ich nicht dazu versagen,da ich mich mit den Rechtslagen oder Strafen nicht auskenne.
    Der Freund meiner Mutter ist Rechtsanwalt,als ich den fragte meinte er,das es,wenn es rauskommen sollte,richtig gefährlich werden kann.
    Dann ist das Forum in Gefahr und du sowieso,aber das Risiko muss man eben eingehen.
    ~Des

  8. #8
    Abgesehen davon nimmt das Atelier Spiele mit kommerzieller Musik nicht an, somit müsstest du sie vorher entfernen, wenn du planst, es hier hochzuladen.
    Zum Thema, du könntest ja auch eine öffentliche Version machen und eine nicht öffentliche für Freunde, wo MP3s drin sind, davon hält dich auch niemand ab.

  9. #9
    Nochmal, gerade richtige Stücke... der Admin von Ballz.de z.B. (war ne große Flashcartoonseite) wurde recht brutal von der Gema abgeschossen und der hatte auch keinen Cent damit verdient

  10. #10
    @ Dhan

    Ich weine immernoch um die Seite. ;_;
    Naja, OT...

  11. #11

    MGP Gast
    Hi,
    ich habe dazu auch ne frage, weil ich möchte nicht unbedingt dazu einen neuen Thread aufmachen, immerhin hat es ja mit dem Thema zu tun...
    Die Frage ist folgende:
    Ich hab jetzt aus einpaar Resident Evil Spielen die Hintergrund Musik und Soundeeffekte mit dem MP3 Player oder Mikro aufgenommen als WAV Datei...
    Is dies auch Illegal wenn ich die Benutze?
    Und ich möchte gern wissen ob man von dem Hintergrundlied von Silent Hill 1 - Until Death als Midi kostenlos downloaden kann ich hab diesen Teil der Serie nämlich nicht sonst hätte ich das auch Aufgenommen...

  12. #12
    also bei Musik von irgendwelchen kleineren Gruppen, von denen man weiß das sie locker drauf sind, da würd ich einfach mal anfragen ... Aber dann bitte direkt bei der Gruppe nich bei der Plattenfirma, die sagen nämlich direkt "NEIN!" ...

    Aber illegal ist halb so wild, aber was ich nicht verstehe ist, das sich das halbe Forum in die Hose kackt wenn se Musik klauen, dann aber die mp3s offen und ungeschützt in den Musikordner reinpacken, anstatt das gesamte Programm soweit zu verschlüsseln, das keiner an die Musik rankommt ...

    Wenn die Musik nämlich nur im Project selbst zu hören ist und nich zugreifbar ist, dann kann man dir nicht unterstellen du würdest die Musik illegal verbreiten ...
    Wenn du dann nämlich irgendwie doch auffallen würdest, dann könnt man dich dich dazu zwingen die Musik rauszunehmen, aber man würd dich wahrscheinlich nicht größer belangen ... Na gut, die Gema ist geldgierig, das wissen wir alle ...

    trotzdem empfiehlt es sich das ganze Spiel zu verschlüsseln, gibt da einige möglichkeiten ... hauptsache du verteislt die mp3s nicht offen im Musikordner ... deines Projektes ...

    _____________
    @MGP:
    Alles was du in irgendeiner Form ohne offizielle Genehmigung aus Spielen nimmst ist illegal! Aber das interessiert glücklicherweise niemanden ...

    Etwa 80% der Makerspiele benutzten schließlich illegale Grafiken oder Edits aus alten Snes-SPielen ... Bei Musik isses genau so ... aber es interessiert keinen ...

    Geändert von K.L.R.G. (09.10.2006 um 11:59 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Abgesehen davon nimmt das Atelier Spiele mit kommerzieller Musik nicht an, somit müsstest du sie vorher entfernen, wenn du planst, es hier hochzuladen.
    Zum Thema, du könntest ja auch eine öffentliche Version machen und eine nicht öffentliche für Freunde, wo MP3s drin sind, davon hält dich auch niemand ab.
    Wie kommst du denn darauf? So gut wie alle Horrorspiele enthalten Stücke aus Resident Evil oder Silent Hill und werden trotzdem angenommen. SDS selber benutzt in seinem Trailer zu TA u.a. Stücke aus Star Ocean: Till the End of Time. ^^ Auch die Screenfun hatte bei den letzten Spielen keine Probleme mit den MP3s.

  14. #14
    @ Kelven
    Ich meinte das mal hier gelesen zu haben. Habt ihr das mal geändert gehabt? Ansonsten habe ich mich geirrt.

  15. #15
    Wie siehts denn mit Klassischer Musik aus....?

    Die eignet sich wudnerbar dafür, und hat gute Qualität!

  16. #16
    Zitat Zitat von Tiro&Millet Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon nimmt das Atelier Spiele mit kommerzieller Musik nicht an, somit müsstest du sie vorher entfernen, wenn du planst, es hier hochzuladen.
    Zum Thema, du könntest ja auch eine öffentliche Version machen und eine nicht öffentliche für Freunde, wo MP3s drin sind, davon hält dich auch niemand ab.
    Na du kannst einen schocken! Ich habe wirklich einige mp3s drinnen von Interpreten und extra fürs Projekt gemachte.
    Nein es steht davon nichts. Zum Glück =)

    @Christian Junck:
    Kommt darauf an wie alt sie sind und von wem gespielt. Musik aus den 60er (glaub ich) ist mittlerweile legal, weil das Copyright nach so... 40 Jahren ausrennt. Viele erneuern es nicht mehr.

  17. #17
    Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem TOD des Urhebers. Musik aus den 60er Jahren ist daher noch lange nicht urheberrechtsfrei.
    Die Frage ist auch ob das Urheberrecht auf jemand anderen übergegangen ist. Bei Büchern besteht zB ein getrenntes Urheberrecht an der übersetzten Version und an der Orginalversion. Wenn der Orginalautor 70 Jahre tot ist, der Übersetzer aber noch lebt ist das übersetzte Werk immer noch geschützt.

    Bei klassischer Musik muss man unterscheiden zwischen der Partitur (Noten) und der eigentlichen Aufführung. Ein Mitschnitt eines Konzertes ist urheberrechtlich geschützt, die Rechte liegen dabei an der Philharmonie, wo das Konzert gespielt wurde. Die Partitur kann dagegen urheberrechtsfrei sein, eventuell kann das Urheberrecht aber auch auf einen Erben übergegangen sein, da bin ich mir nicht so sicher.

    Noch ein Punkt zu MP3. Unabhängig vom Inhalt ist das MP3-Format lizenziert. Das bedeutet, jeder der das MP3-Format benutzt muss eigentlich Lizenzgebühren bezahlen. Allerdings entfallen diese sofern das Format in einem nicht-kommerziellen Projekt verwendet wird, oder der kommerzielle Gewinn des Projektes eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. Diese Lizenzierung ist allerdings alleine durch das Format bestimmt und hat mit dem Urheberrecht an den musikalischen Werken nichts zu tun.

  18. #18
    Nojo, ich meine Mozarts Stücke, die eignen sich wunderbar für Rollenspiele und sind uralt. Einzig nur: Sie werden von einem Orchester aufgenommenund das ist wohl aktuell....isses trotzdem legal?

  19. #19
    Ich würde das ganze nicht ganz so ernst nehmen.
    Wer das Spiel nicht für $4,95 im Internet anbietet,muss nicht die Verfolgung seiner Person seitens möglicher Urheber der von ihm verwendeten Musikstücke befürchten.
    Wer auf Nummer sicher gehen will,verschlüsselt sein Spiel am besten.
    Beim XP ist die Funktion im Programm schon integriert.

  20. #20
    @Aldinsys:
    Sag ich ja!


    Und das mit dem Recht ist eh ne Panikmache die alle paar Wochen wieder kommt .... man muss halt n bisl aufpassen und es nich überdeutlich machen ... aber ansonsten is die Wahrscheinlichkeit gering das man groß angeklagt wird ....

    Selbst wenn läuft es im Regelfall darauf hinaus das man das SPiel mit den Musikstücken nicht weiter verbreiten darf ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •