Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Rechner braucht ungewöhnlich lange zum starten

  1. #21
    Vielleicht ist bei deiner Fritzbox was falsch konfiguriert. Ruf mal im IE die Adresse http:/192.168.178.1/ auf. Dort gehst du auf System -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Adressen. Falls die Einstellungen anders sind als in diesem Bild, solltest du sie entsprechend anpassen.
    BTW. wäre es nützlich zu wissen, ob du über USB, LAN oder Wireless mit deiner Box verbunden bist.

    mfg Volldulli

    PS: Du solltest trotz Neuinstallation mal Bitdefender Online laufen lassen, wäre möglich dass eine deiner persönlichen Dateien infiziert ist.

  2. #22
    IP hab ich jetzt so eingestellt, wie auf deinem Pic. Ist über USB angeschlossen.
    BitDefender ist auch durchgelaufen, hat 1 Virus gefunden.
    Braucht trotzdem noch lange mit Starten...

    Geändert von Blutorgie (08.10.2006 um 17:45 Uhr)

  3. #23
    Wenn die Box am USB-Port hängt, ist die Situation natürlich anders.
    Dann musst du so vorgehen:
    -die Box im Geräte-Manager deinstallieren
    -die Datei CWindows\inf\infcache.1 löschen
    -die Box wieder anschließen und den Treiber neu draufspielen

    Alternativ kannst du die Box auch per LAN anschließen.

    mfg Volldulli

  4. #24
    Habisch, Problem besteht weiterhin...

  5. #25
    Hab ein ähnliches Problem:
    Deshalb nutze ich den Thread hier. Ich weiß nicht warum und wieso, aber er hat klar was beim booten. Ich habe mit msconfig schon vor dem Start wirklich nur die notwendigen Sachen drinnen gelassen. Also er bootet hoch ich sehe den Desktop einwandfrei und klicke schon auf eine Ausführung und entweder kann ich die Ausführung nicht sofort ausgeführt sehen (mit Fenster usw) oder sie steckt schlichtweg. Dann muss ich an die 3 Minuten warten und dann geht alles wie gewohnt super :/

    Virenscan: Ich hatte schon vor einer Woche das Problem und hab komplett durchtgescannt: nichts!
    Addaware: Upgedated und durchratern lassen. Natürlich Funde...

    Keine Ahnung womit ich das Problem gelöst habe, aber entweder mit Adaware oder mit msconfig.
    Nur: Wenn ich es schon (zweimal) glaub ich beseitigen musste, geht mir das auf den Nerv wenn auf einmal der Fehler wieder da ist!
    Was kann denn da "hin" sein?

    Zitat Zitat
    Habisch, Problem besteht weiterhin...
    Ich empfehle (hab nicht den ganzen Thread gelesen):
    Start - Ausführen - "msconfig" und nur die notwendigsten Dinge einstellen.
    Oder: Addaware und PestPatrol (gegen Adds und Spyware)

    Zu dem USB Zeug:
    Ich hab einen Cardreader der so ziemlich jedes System beim Booten komplett lahmlegt. Wenn man ihn dann mitten drinn in der "Steckphase" abhängt geht alles wieder munter weiter.
    --> Check mal deine USB Gerät, würd ich mal sagen.

  6. #26
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    --> Check mal deine USB Gerät, würd ich mal sagen.
    ich hab das Ding jetzt seit 3 Monaten angeschlossen und es war nie etwas gewesen, bis vor 2 Wochen so ur-plötzlich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •