So viel hat er ja nicht verloren, er kam ja auch später als Vettel rein, musste kürzer (wenn auch zeitversetzt zum Reifenwechsel, aber trotzdem kürzer) tanken etc. – ich will nich behaupten, dass es das Maximum war, da Jenson irgendwie immer dann zulegen konnte, wenn Vettel ma ne Sekunde näher kam , aber man sah ja an Barrichello, dass man zumindest nicht so leicht durch den Albert Park gurken konnte wie seiner Zeit McLaren Mercedes nach den gravierenderen Regeländerungen.
Mir scheinen die Teams jedenfalls angenehm nah beieinander.
Zugegeben ist Bernd aber auch n bissel ungeschickt genau 2 Sekunden HINTER Button aus der Box rausgefahren und hat dann eben alle vorbeiwinken müssen. Danach dann die Überrundeten, die sicher Angst hatten bis zum Restart gar nimmer hinten ans Feld Anschluß zu findenZitat
Ich behaupte eh mal weiterhin dass 50% der Sissi Cars reines „Das Rennen künstlich spannender machen“ ist.
Deswegen bin ich auch heimlicher Fan!
Übrigens: Bei RTL konnte man (für mich bewusst das erste Mal) die Rennleitung sehen, als sie sich für das Safety Car entschieden haben!!! Bachstage!!
Heute war er ja gar nich soooo mies … bis auf die Sache mit den Reifen, die nicht gegriffen haben, als die Bremse griffZitat
Bourdais würde halt nachwievor super passen. Nationalteams sind ne tolle Sache, Nick Heidfeld machts vor wie der Boom durch ein ganzes Land … okay, langsam verstehe ich die Wahl von Piquet Jr.
Uhhh, stimmt, die tolle Batterie, ja, die hat dem Zuschauer wirklich ganz neue, tolle Einblicke in die Nutzung von KERS gegeben. Ich glaube bei RTL war sie größtenteils … lehr. Dafür konnte man dann ja spekulieren und nachdem sich Timo Glocks sympatischer Rennstall irgendwann bezüglich Alonso mit dem Satz „He is using KERS all the time, you cant pass him“ meldete und so n bissel auf „Manno Manno Manno, gleich werf ich den Schlagbohrer in die Ecke“ machte, bin ich der festen Meinung, dass KERS hauptsächlich dann genutzt wird, wenn man nicht überholt werden will.Zitat
Ich vertraue motzende Toyota Mechanikern }
(die können ja auch über Nacht einen biegbaren Spoiler unbiegbar machen ohne Zeit zu verlieren!!!)
Nick Heidfeld scheints ja eher nix gebracht zu haben.
Der fette Kubica ohne KERS war schneller
Kann ja schnell gehen, denn ich denk mal McLaren, Renault und Ferrari arbeiten alle schon am abgeguckten Diffusor, falls er beim neuen Top Team Brawn GP und den anderen als legal anerkannt wird. Sollte das dann echt die halbe Sekunde bringen, die alle mutmaßen, sind beide Teams mehr als vorne mit dabei.Zitat
Und andersrum auch: sollte es illegal sein, sind sie punktetechnisch eh vorne und Brawn GP und Freunde müssten ja (dann mit 0 Punkten) zusätzlich langsamer werden – das einzig dumme ist da nur die Millionen, die man in sinnlose Entwicklung eines illegalen Teils gestopft hat
Mit DC hat es NIE geklappt - man muss die Grenze des Blöden kennenZitat
Er hat ja n Punkt geholt, knapp vorm Force India Duo }Zitat
Mal schauen wie das so weiter geht bei Toro Rosso. „Sebastian“ ist jedenfalls jetzt offiziel DER Name des Motorsports, jawohl! (danach kommt natürlich „Ralf“) Bourdais darf sich aber von nem Neuling echt nich nochmal so in de Schatten fahren lassen …
WAS eine Überleitung zum Problem mit der Sonneneinstrahlung in Melbourne … würde das sein, doch ich denke wir können es dabei belassen, dass keiner wegen der gemeinen Bäume und dem unterschiedlichen Licht rausgeflogen ist … außer evtl. Nakajima am „alten Fußballstadion“, müsste ich aber erst mal in der Williams Pressemitteilung nachlesen.
Evtl. wars ja einfach n Fahrfehler … I don’t think so
Eurosport hat die Rechte verloren, halt durch die Dorna. „Free TV“ heisst das Stichwort und das DSF hat sich die Rechte wohl gesichert. Müll, mal schauen, was uns da erwartet – ob sie die Eurosport Kommentatoren rübercasten?Zitat
Nun ja, ich krieg BBC und die habens auch gekauft. Trotzdem geb ich dem DSF ne Chance, Werbung bin ich gewohnt, es kommt mehr darauf an mit wieviel km/h sie den immer populärer werdenden Zug MotoGP mit deutschem Nationalstolz gegen die Wand fahren
Vielleicht gibt’s ja mal Interviews mit Bild, das wäre auch was positives. Ich lass mich überraschen.
Nebenbei gibt’s die Ergebnisse vom BMW Qualy Cup und die Jerez Testzeiten: Casey Stoner auf 1!
Testzeiten Jerez: BMW Qualy
Die restlichen Ergenisse gibt’s ja auf www.motogp.com
Marco steht sowas wie im Mittelfeld – das is ja schon Mal besser als die komplette letzte Saison! Huuurrraaaa! Und Alvaro Bautista is sowieso immer gut mit dabei, ich leg mich wieder fest, dass er dieses Jahr 250er Champion wird!
Genau wie Marco für den Kawasaki Resttrupp, hrhr!!!
Gogogo Marcooo und Alvaroooo!!!
Bei den 125er nehm ich Sandro Cortese, um mich mental auf das DSF vorzubereiten
[edit] wow, 200 - ein Norma hätte das nicht schneller geschafft!!!