Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bei mir stehen grosse gelbe Dreiecke rum

  1. #1

    Bei mir stehen grosse gelbe Dreiecke rum

    Hallo, nach Installation des offiziellen PI (DV) stehen grosse gelbe Dreiecke mit weissen Ausrufezeichen in der Gegend rum

    Möglicherweise handelt es sich um nicht darstellbare Pflanzen? Die Dreiecke stehen im Sumpf

    Ich habe es hauptsächlich wegen des Masterindex installiert. Der tut auch. Ich habe die Aufgabe erhalten, den ersten Propylon-Index zu besorgen Text ist auch in deutsch.
    Geändert von linus (30.09.2006 um 09:48 Uhr)

  2. #2
    Das Problem hatte ich auch mal, bei mir lags am PI 'Schilder in Deutsch' (oder so ähnlich, der genaue Name fällt mir jetzt nicht ein), danach wurden die Wegweiser nicht mehr korrekt dargestellt. Eigentlich müßtest Du beim Laden einen Fehlerhinweis bekommen. Eine Lösung kenne ich leider nicht, habe das PI dann einfach deaktiviert.

    CU

    Pitter

  3. #3
    Der Fehler rührt daher, dass für das PI benötigte Meshes- oder Textures-Dateien offenbar nicht vorhanden sind.
    Das könnte zwei Ursachen haben:

    1) Manchmal kommt es bei der Methode, das PI einfach in den Data-Files-Ordner des MW-Verzeichnisses zu entpacken, zu Fehlern.
    Hier würde eine manuelle "Installation" Abhilfe schaffen.
    Entpacke die PI-Dateien mal in einen separaten Ordner und ziehe die einzelnen Sub-Ordner des PIs dann manuell in die entsprechenden Ordner im Data-Files-Verzeichnis Deiner MW-Installation.

    Also, alle Ordner / Dateien, die sich im Meshes-Verzeichnis des PIs befinden, in das Meshes-Verzeichnis im Data-Files-Ordner auf der Festplatte usw. usf.

    Oft verwenden verschiedene PIs auch Sub-Folder mit gleicher Bezeichnung, z.B. einen Ordner namens "a" unter Meshes. In dem Fall einfach alle Dateien aus dem Ordner "a" des PIs in den Ordner "a" im entsprechenden Sub-Verzeichnis von Data Files auf der Festplatte kopieren, ohne den Ordner einfach zu überschreiben.

    2) Du hast geschrieben, dass Du eine DV eines offiziellen PIs gezogen hast. Manchmal werden noch Meshes- und Textures-Dateien aus dem englischen Original-PI benötigt, da sich die Übersetzer nur das eigentliche PI-File vorknöpfen, während Texturdateien etc. keine Übersetzung brauchen.
    Steht in der Readme ein Hinweis darauf, dass eventuell Textur-Ordner usw. aus dem engl. Original benötigt werden?

    Wir haben übrigens auch ein separates Forum für PlugIns und das Construction Set, wohin ich den Thread jetzt mal verschiebe.
    Dort kann Dir bestimmt besser geholfen werden, da sich dort die ganzen PI-/CS-Profis rumtreiben.

    *verschieb*

  4. #4
    @GreyWolf
    Danke für Deinen Tip
    Inhalte der Verzeichnisse Mes••••s und Textures wurden von mir nicht installiert.
    Gruss linus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •