Zitat Zitat
Nein, nicht zwingend. Man kann eine Geschichte auch recht klassisch durch Text rüberbringen, ja ganze Spiele nur mit Textzeichen gestalten. Wenn man Textzeichen auch als Grafik sieht, kann man immer noch Spiele erstellen, die vollkommen ohne grafischen Output auskommen und eine Geschichte erzählen ( zB. Audiogames oder Spiele die nur mit Vibrationen o.Ä. als Output arbeiten).
Dann könnte man mMn auch gleich ein Buch schreiben. Textadventures und Ascii-Zeichen-Spiele gab es halt, weil die PCs früher kaum Grafik darstellen konnten, aber heute haben wir dann doch andere Mittel. Für die Immersion ist Grafik wichtig, zumindest wenn man sie so einsetzt wie Medley und Jonn es beschrieben haben.