@Corti
Ja, Untold Story ist ein gutes Beispiel dafür, wie schwer sich solche vollgepackten Maps spielen lassen. Irgendwann war mir das zu viel und ich habe dann öfter mal zur Strg-Taste gegriffen, was ja nicht im Sinne des Erfinders ist.
@TheDude
Hm, aber ohne Mapping machen Tilesets und Charsets kein Spiel und nur weil jemand die tollstens Sets der Makergeschichte besitzt heißt das noch lange nicht, dass er sie auch gut einsetzen kann. Erst durch das Mapping entsteht im Spiel so was wie Atmosphäre.Zitat
Die meisten Ressourcen sind aber Ripps aus kommerziellen Spielen. Es ist wie gesagt nur eine Minderheit die Ressourcen selbermacht.Zitat
Sprich dort bitte nur für dich, wenn mir das Äußere so wichtig wäre, dann würde ich keine Makerspiele spielen.Zitat
Außerdem kann man die Grafik auch nur dann richtig beurteilen, wenn man ein Spiel gespielt hat, denn die Screens können ja z.B. gerade die Sahnestücke des Spiels zeigen.
Naja, aber woran willst du das festmachen? Der Entwickler vom Spiel kann ja aus ganz anderen Gründen eine schlichtere Grafik gewählt haben.Zitat
Nicht unbedingt, s. den letzten Absatz von Medleys Posting. Man verschwendet - das ist natürlich nur meine Meinung - damit unnötig Zeit, die man in andere Spielfaktoren stecken könnte. Wobei "schlechte Aufmachung" sowieso ein sehr relativer Begriff ist.Zitat
Die Grafik ist mMn beim Makern das aufwändigste. "Geringer Zeitaufwand" ist ein wenig untertrieben. Außerdem glaube ich auch nicht, dass "Bequemlichkeit" so eine große Rolle bei der Wahl des Grafikstils spielt. Man nimmt halt das was einem gefällt und sollte den Stil dann am besten auch die ganze Zeit beibehalten anstelle x-mal die Grafik zu wechseln nur weil es in der Community wieder mal wie Corti schon gesagt hat einen neuen Grafikhype gibt.Zitat