mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1

    Außerirdische - gibt es sie? Oder doch nich?

    Halloli liebe Freunde guter Unterhaltung! *wink*
    Wie einige von euch vielleicht schon wissen, der Großteil wahrscheinlich jedoch nicht, hat das Space Shuttle Atlantis vor Kurzem mit einer Kamera einen unerklärlichen Gegenstand wahrgenommen, der sich mit gleicher Geschwindigkeit unter der Atlantis bewegte, als eine Routineuntersuchung durchgeführt wurde.
    Die NASA weiß zur Zeit gar nichts über diesen Gegenstand - es könnte ein Teil der Atlantis sein, das kaputt gegangen und abgefallen ist, könnte ein Tropfen vereisten Wassers auf der Kamera sein, es könnte ein Fehler in der Elektronik sein, ein Wrackteil eines älteren Raumfahrtprogramms - oder eben auch beispielsweise ein außerirdisches Ramschiff. (Ja, ich weiß, dass die Chance dafür gering ist, aber theoretisch wäre es möglich. ^^)
    Also möchte ich euch nun, zum Threadthema kommend, fragen, was ihr überhaupt von der ganzen Sache haltet, also was ihr glaubt, das dieses Objekt sein könnte und dann noch, was ihr überhaupt von Außerirdischen haltet.
    Glaubt ihr an ihre Existenz, ihre Nichtexistenz, oder woran sonst noch so?
    Und wenn es sie gäbe - wie würdet ihr sie euch vorstellen?
    (Wegen dem großen Glaubensaspekt habe ich es mal hierhin geschrieben, auch wenn der QFRAT eventuell etwas angebrachter für dieses Thema wäre. ^^
    Egal nun...
    Beantwortet die Fragen, hopp hopp! )

  2. #2
    Die Chance dafür, dass es kein außerirdisches Leben gäbe, wäre viel zu klein, als dass ich nicht an Außerirdische glauben könnte. Ich bezweifle aber stark, dass diese Außerirdischen bereits von der Erde und ihren Einwohnern wüssten, da es bekanntlicherweise nichts schnelleres als die Lichtgeschwindigkeit geben kann, müssten die Außerirdischen tausende von Jahre lang gereist sein, was ich für Blödsinn halte.

  3. #3
    das ist eine frage des glaubens genau wie die spekulationen um gott. meine wenigkeit glaubt an anderes leben denn wie cyberwolf schon sagte: wie hoch wären die chancen dass wir in dem unvorstellbarem raum ganz allein sind? ich würde sogar behaupten die anzahl an anderen rassen irgendwo da draußen ist sogar höher als die vorstellungskraft für die größe des gesammten weltalls

  4. #4
    Es gibt sie, aber keine Sorge, im Moment sind die mehr am Mars interresiert und weil die Nazis (also die Altnazis, die seit dem Energiebrand in Rio Cyborgs sind und mit den Reichsflugscheiben rumdüsen) den auch wollen, ham wir erstmal Ruhe vor denen. Sorgen machen sollten die Hohlweltbewohner der Erde, die immer weiter nach oben kommen.
    Abgesehen von den Aliens, gegen die die Nazis kämpfen, die Umpfgampfs (mit Parolen wie "Außerirdische raus! Irdische! Kauft nicht bei Umpfgampfs!"), welche an sich aussehen wie nen Sack Kartoffeln mit Schlafmütze auf, gibts eigentlich nur Spezien, die entweder zu hoch für die Erde sind (Krawatten sind für jene Aliens, was Cholera für Erste-Welt-Touristen ist), die mit gegeneinander kämpfen beschäftigt sind (nach dem großen Philosophen Sssag-Slabrain, einem Shaat, eine Spezies von erbsenähnlichen und höchst violenten Kreaturen, ist das gegeneinander kämpfen die Manifestation des einzig wahren Eingottes Hhahab-Trohm) und natürlich jene, deren Technik ein Level erreicht hat, mit dem sie die perfekte Droge hervorbringen kann (der Gelegenheits-Philosoph und König seiner Badewanne, Schutzherr von Kühlschränken Sogosiff meint dazu: "pffff hihihihi perfekt ist ein so lustiges Wort!")
    Die überaus technokratische Spezies der Ga wiederrum ist zur Überzeugung gelangt, eine Kategorisierung der Erde als besetzt könnte nach §6 Abs 2 Zeile 9 nur mit einem Betaformular nach C Strich 9 um 29:1 mit 5° Neigung als formulierbar erahnt werden. Die erste Instanz ist immer noch in Endphase.
    Eine der bemerkenswertesten Spezien, die Tolk, welche einem Stein gleichen, sowohl äußerlich wie auch in der Handlungsweise, haben bisher noch keine Anstalten gemacht, die Erde zu erobern. (ihr bedeutenster Philosoph, Tolk #463.935.946.436 gibt dazu ein Statement: "")

    Das Ding an der Station war ein Kräuterwichtel. Wenn die wieder mal zuviel Kräuter gewichtelt (man sagt auch "berlen") haben, machen die halt Unsinn.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  5. #5
    Die Wahrscheinlichkeit, dass aus einer Ursuppe so etwas wie DNS, und damit früher oder später auch Leben entsteht, ist relativ gering. Aber wenn es erstmal Leben gibt, dann greift die Evolution und die Sache wird spannend. Wenn dann über einen langen Zeitraum gewisse Umweltbedingungen eingehalten werden, werden sich früher oder später vermutlich intelligente Lebewesen entwickeln (oder aber Menschen ...).

    Nun ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine hochentwickelte außerirdische Spezies gleichzeitig mit uns lebt, relativ gering, wenn man bedenkt, dass das Universum etwa 14 Milliarden Jahre alt ist und der Mensch gerade erst ein paar hundertausend Jahre aufrecht läuft und in ein paar hundert Jahren bereits ausgestorben sein könnte.
    Interessant wäre es, wenn VOR uns so eine Spezies gelebt hätte, denn dann könnten wir vielleicht heute deren Radiosignale auffangen, wenn sie so etwas entwickelt haben. Sollte NACH uns mal eine hochentwickelte Spezies leben, dann werden die eventuell unsere Radiosignale auffangen. Nette Vorstellung.

    Btw, bin ich der einzige, dem bewusst aufgefallen ist, dass Star Wars in der VERGANGENHEIT spielt, und nicht in der Zukunft?
    ("A long time ago in a galaxy far far away ...")


    Ich frage mich, wann die Japaner auf ihren Heimatplaneten zurückkehren und den Rest der Menschheit in völlig perplexem Zustand hier auf der Erde zurücklassen ...
    Stattdessen hat man aber eine riesige Reisschüssel gebaut, um noch mehr von ihnen anzulocken.

    (18°20'28 N, 66°45'10 W, bei Google Earth)
    Geändert von derBenny (19.09.2006 um 21:44 Uhr)

  6. #6
    Ja, es gibt Ausserirdische, das ist viel zu unwahrscheinlich, weil das Universum so gross ist und bla.

    Und das, was die da gesehen haben, das war nur Müll.
    Gibts um der Erde rum ja in Massen.


  7. #7
    Ich bin mir so ziemlich sicher, dass es Außerirdische gibt/gab/geben wird. Viele Wissenschaftler sagen zwar, dass die Warscheinlichkeit für uns, also dass es Menschen überhaupt gibt, SOOOOOOOOOOOOOOO unwarscheinlich war, dass einige Menschen einen Gott brauchen um dies zu erklären.
    Wir Menschen können aber nur aus unserer Sicht sagen, wie es sein muss, damit (halbwegs) intelligentes Leben entstehen kann, aber von weiteren Möglichkeiten haben wir keine Ahnung.

    Ich glaube auch nicht, dass sie bereits hier waren, weil wenn man es objektiv sieht haben diese Aliens genau die selben Probleme ihren Planeten zu verlassen wie wir. Und selbst wenn sie jetzt schon mit Lichtgeschwindigkeit fliegen könnten, ihre Radiosignale wären eher da und wir wüssten es SEHR warscheinlich schon.

    Und wer sich dafür interessiert, der kann ja mal auf der deutschen Homepage von Seti gucken.

    Zitat Zitat von derdiedasBennyI
    ch frage mich, wann die Japaner auf ihren Heimatplaneten zurückkehren und den Rest der Menschheit in völlig perplexem Zustand hier auf der Erde zurücklassen ...
    Stattdessen hat man aber eine riesige Reisschüssel gebaut, um noch mehr von ihnen anzulocken.
    Jetzt weiß ich endlich, wofür das Ding gut ist. Hab es immer für eine von Tony Hawks Riesenpipes gehalte!

  8. #8
    Finde ein paar Überlegungen des Fermi-Paradoxon sehr interessant:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon

  9. #9
    Ok ich gehe mal erst mal nicht auf eure meinungen ein, sonsdern schreibe, was ich denke und dann befasse ich mich mit dem rest. Ist schon etwas her, dass ich mit jemandem darüber diskutiert habe. Aber beim letzten Mal kamen wir zu dem Schluss:

    Zwar ist es sehr wahrscheinlich, dass es irgendwo außerirdisches Leben gibt, aber es ist nicht wahrscheinlich, dass diess den Weg in unser Sonnensystem findet. Es ist viel zu schwer durchs All solche Entfernungen zurückzulegen. Sollten die Außerirdischen jedoch so weit entwickelt sein, dass sie eine Möglichkeit fanden sich schneller als Lichtgeschwindigkeit fortzubewegen (nach unseren physikalischen regeln unmöglich), dann könnten sie natürlich irgendawann bei uns aufkreuzen. Ich jedoch bezweile das und weise alle Spekulationen über Rosswell und Stargate oder sonst was ab.

    So jetzt bin ich bereit meine Meinung von allen zerflücken zu lassen...
    kate

  10. #10
    Jep, wie kate und Benny halt schon sagen. Ist keine Frage ob es sie gibt, sondern ob wir überhaupt Kontakt mit ihnen aufnehmen können. Btw: Netten Paradoxon, kannt ich noch nich.

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  11. #11
    Zitat Zitat von Jinjukei
    Jep, wie kate und Benny halt schon sagen. Ist keine Frage ob es sie gibt, sondern ob wir überhaupt Kontakt mit ihnen aufnehmen können. Btw: Netten Paradoxon, kannt ich noch nich.
    Dito.

    Übrigens, es gibt Theorien darüber wie man sehr wohl schneller als die Lichtgeschwinidkeit reisen kann....man muss sich irgendwie die Energie von schwarzen Löchern zu Nutze machen oder so...hab ich mal in einem GEO gelesen 8) .



    @derBenny:
    Nö, du bist nicht der einzige - mir ists auch schon mal aufgefallen.
    Das Bild ist cool....zu welchem Zweck wurde das nun eigentich wirklich gebaut?

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Kate
    Ich jedoch bezweile das und weise alle Spekulationen über Rosswell und Stargate oder sonst was ab.
    Pff ... als nächstes erzählst du wahrscheinlich auch noch, es gäbe gar keine galaktische Föderation und Klingonen sowie Borg wären nur Erfindungen und Feindbilder, die in den USA während des Kalten Krieges zu Propagandazwecken als Äquivalent zu den Sowjets bzw. Kommunisten entstanden sind.

    Zitat Zitat
    Das klingonische Gesetz sieht vor, dass der Kläger und der Angeklagte ihren Fall gleichzeitig präsentieren.
    Das klingonische Gesetz ist toll. Beschäftigt man sich damit eingehender, wenn man Jura studiert? ^^

    Zitat Zitat von Pursy
    Jetzt weiß ich endlich, wofür das Ding gut ist. Hab es immer für eine von Tony Hawks Riesenpipes gehalte!
    Astronomen sind ja grundsätzlich friedfertige Leute, aber wenn es irgendjemand wagen sollte, ihr Wunderwerk der Technik zu solch niederen Zwecken zu missbrauchen, würden sie denjenigen wahrscheinlich mit Kaffeetassen und Science-Fiction-Literatur steinigen.

  14. #14
    Klingonen lesen zuviel Shakespeare imho. (dieses Kommentar ist nicht wahllos wie einem viele Trekkies bestätigen können )

    Zitat Zitat von Nathrael
    Übrigens, es gibt Theorien darüber wie man sehr wohl schneller als die Lichtgeschwinidkeit reisen kann....man muss sich irgendwie die Energie von schwarzen Löchern zu Nutze machen oder so...hab ich mal in einem GEO gelesen 8) .
    Aaalso: Nach Relativitätstheorie und was man heute noch so annimt gilt:
    E = mc² / sqrt (1 - v²/c²)
    für die Energie des Körpers
    Wie ein Mathematiker schnell sieht, geht diese Formel für v gegen c auf unendlich zu, d.h. um Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, bräuchte man unendlich Energie (und nicht einfach nur extrem viel)

    Der übliche SFler versucht deshalb garnicht erst auf Überlichtgeschwindigkeit zu kommen sondern biegt lieber den Raum. (wenn das denn geht)
    Ansonsten: Um aus einem Schwarzen Loch Energie zu ziehen, muss man wohl erstmal in seine Nähe (kA wie die des vorham ^^) was nech so angenehm ist
    Weiterhin, der Mensch ist nicht unbegrenzt belastbar. Selbst wenn genug Energie vorhanden ist, müsste die Beschleunigung relativ langsam ausfallen um nicht den Menschen an Bord zu vernichten. Da brauchts schonmal Jahre um überhaupt halbwegs Tempo zu bekommen!

    Warum nech einfach gute alte Cryogenik? Mensch wird gefroren (wenn dat denn mal geht, ich stells mir schwer vor, alleine weil das Hirn den Takt verliert irgendwie), Rakete wird auf ne Geschwindigkeit gebracht und der Bordcomputer wartet halt nen paar Jahrzehnte bevor er wieder den Menschling auftaut. Von der Energie dürft das kein Problem sein, der Computer brauch nech sooviel denk ich ma (und das bisserl zieht er sich halt aus irgendwelchen Sonnenstrahlen bla) und wenn die Rakete erstmal ne Geschwindigkeit hat, verliert sie die im fast absoluten Vakuum nech so schnell.
    Oder, um superskalar zu werden, Weltenschiffe, gigantische Raumschiffe die ebenfalls Jahrzehnte unterwegs sind und ne eigene Biosphäre ham und deren Bewohner ganz normal leben und zeugen und sterben bis se wo ankommen (is aber ein wenig teuer und die Menschen an Bord könnten psychische Probleme bekommen)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  15. #15
    Ich glaub nicht dass so ein Raumschiff möglich wäre. Zumindest nicht mit unseren Energiequellen bzw. Antrieben, denn auch im Weltall muss was schweres ordentlich angeschoben werden damits schön fliegt. Für ein Raumschiff das beschleunigen und bremsen kann und so, ist der Treibstoff zu ineffizient.

    Außerdem... Funktioniert so Cryogen-Zeugs überhaupt?

  16. #16
    Zitat Zitat von Dhan
    Von der Energie dürft das kein Problem sein, der Computer brauch nech sooviel denk ich ma (und das bisserl zieht er sich halt aus irgendwelchen Sonnenstrahlen bla) und wenn die Rakete erstmal ne Geschwindigkeit hat, verliert sie die im fast absoluten Vakuum nech so schnell.
    Oder, um superskalar zu werden, Weltenschiffe, gigantische Raumschiffe die ebenfalls Jahrzehnte unterwegs sind und ne eigene Biosphäre ham und deren Bewohner ganz normal leben und zeugen und sterben bis se wo ankommen (is aber ein wenig teuer und die Menschen an Bord könnten psychische Probleme bekommen)
    Da kommt eher ein anderes grösseres Energie-Problem hinzu. Die Fluchtgeschwindigkeit der Erde ist mit 11,2 km/s schon hoch. Aber ich glaube ich hab in Erinnerung, das ich mal gelesen habe, dass die Fluchgeschwindigkeit, die man braucht um aus unserer Galaxy zu fliegen, relativ hoch ist. VIelleicht findet ja jemand was darüber, ich hab nix gefunden.

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  17. #17
    Zitat Zitat von Jinjukei
    Aber ich glaube ich hab in Erinnerung, das ich mal gelesen habe, dass die Fluchgeschwindigkeit, die man braucht um aus unserer Galaxy zu fliegen, relativ hoch ist. VIelleicht findet ja jemand was darüber, ich hab nix gefunden.
    Naja, wir müssen es ja nicht gleich übertreiben und unsere Galaxie verlassen, hier gibt es doch genug Sterne, deren Planeten man sich mal genauer ankucken könnte. Und wenn man erstmal unsere Galaxie verlassen hat, wird es ohnehin verdammt öde, denn dann kommt erstmal mindestens 2 500 000 Lichtjahre nichts, leerer Raum.
    Interplanetare Reisen sind gerade möglich, interstellare Reisen werden wohl noch eine Weile auf sich warten lassen und ob man jemals intergalaktische Reisen machen wird - das steht noch in den Sternen.
    (Mein Gott, bin ich stolz auf dieses Wortspiel.)

  18. #18
    Zitat Zitat von derBenny
    Naja, wir müssen es ja nicht gleich übertreiben und unsere Galaxie verlassen, hier gibt es doch genug Sterne, deren Planeten man sich mal genauer ankucken könnte. Und wenn man erstmal unsere Galaxie verlassen hat, wird es ohnehin verdammt öde, denn dann kommt erstmal mindestens 2 500 000 Lichtjahre nichts, leerer Raum.
    Interplanetare Reisen sind gerade möglich, interstellare Reisen werden wohl noch eine Weile auf sich warten lassen und ob man jemals intergalaktische Reisen machen wird - das steht noch in den Sternen.
    (Mein Gott, bin ich stolz auf dieses Wortspiel.)
    Und hier nochn kleinen Beitrag dazu, wie gross doch unser Universum ist ...

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  19. #19
    Zitat Zitat von NeM
    Ich glaub nicht dass so ein Raumschiff möglich wäre. Zumindest nicht mit unseren Energiequellen bzw. Antrieben, denn auch im Weltall muss was schweres ordentlich angeschoben werden damits schön fliegt. Für ein Raumschiff das beschleunigen und bremsen kann und so, ist der Treibstoff zu ineffizient.
    Ooch wenns nech schnell sein soll... wenn du ne Taschenlampe hast, könnte das als Antrieb genügen. (dauert aber dann schon nen Millenium oder sowas in der Art um nach Alpha Centauri zu gelangen, unserem nächsten Nachbarn)[/QUOTE]
    Zitat Zitat
    Außerdem... Funktioniert so Cryogen-Zeugs überhaupt?
    Bisher nech ^^
    Ham sich zwar Leute einfrieren lassen aber ob ma die nochma aufgetaut bekommt und die Leben dann... glaub eher nech.
    Ich stell mir eher nen Apparat vor, der mit dem Körper verbunden ist bzw mit den ganzen Venen und so, Organe werden vielleicht tatsächlich eingefroren, aber insbesondere Hirn und Rückrat werden einfach extremst gedrosselt, nen extremes künstliches Koma sozusagen...
    ich schätz ma, wenn das möglich ist, werden die Menschen, mit denen das gemacht wird, Cyborgs sein. Und von Cyborgs sind wir noch weit entfernt (alleine die Medikamente, die man bräuchte, damit der Körper die Fremdteile nicht abstößt, würden einen wohl killen ^^)
    Zitat Zitat von Jinjukei
    Da kommt eher ein anderes grösseres Energie-Problem hinzu. Die Fluchtgeschwindigkeit der Erde ist mit 11,2 km/s schon hoch. Aber ich glaube ich hab in Erinnerung, das ich mal gelesen habe, dass die Fluchgeschwindigkeit, die man braucht um aus unserer Galaxy zu fliegen, relativ hoch ist. VIelleicht findet ja jemand was darüber, ich hab nix gefunden.
    Pfff die Fluchtgeschwindigkeit der Erde ist unerheblich. Mit genügend Geld passt das scho. Das Raumschiff kann ja im Orbit Zwischenstation machen, nochmal neu aufgetankt werden (durch Shuttles) und fertig. Die Erde zu verlassen stellt tatsächlich den energieaufwendigsten Teil da.
    Superskalare Dinge (Weltenschiffe) müsste man wahrscheinlich im Orbit bauen, also erstmal die Rohstoffe dafür im Weltraum besorgen (der Cuiper Belt würde sich als Mine anbieten, müsste man halt wegen der Gefahr Roboter einsetzen)


    Eine der wichtigsten Fragen, die man sich stellen sollte ist nur: Was will man überhaupt? Irgendwelche öde Planeten besuchen? Rohstoffabbau lohnt sich höchstens in Belts. Neuen Platz für die Menschen? Wir sind ja nichtmal in der Lage, die Erde vernünftig zu bewohnen (sonst würd sie reichen ^^)
    Das Überleben der Menschheit sichern? Selbst 20 komplett besiedelte Systeme sind kein Schutz vor Gamma Rays.
    Was mich interresieren würde, wenn die Singularitätszeit anbricht, was dann die superintelligenten Maschinen als sinnvoll betrachten werden ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •