Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Algemeine Spiel-Kriterien - oder: Ist Grafik wichtig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Algemeine Spiel-Kriterien - oder: Ist Grafik wichtig?

    Zitat Zitat von Bauzi
    Aber eigentlich kann man schon fast sagen, dass die Grafik langsam in den Hintergrund geht. Spiele mit folgender Rangstruktur sind auch sehr gerne gesehen:

    -Gameplay
    -Story + Storytelling
    -Grafik
    -Technik
    -Innovation

    Ich persönlich mag diese Rangordnung bei Spielen.
    Ja, das hat Bauzi im Entwickler-Forum gesagt. Aber stimmt das? Nach welcher Rangordnung bewertet ihr für euch Spiele? Worauf legt ihr bei euren eigenen Spielen Wert? Und was findet ihr total nebensächlich? Jeder schreibt die sechs Punkte ("Story" und "Storytelling" trennen) an den Anfang jedes Posts. Wenn jemand zweimal postet, also bei beiden Posts die Liste. Dann weiß man sofort, was derjenige vertritt und muss nicht erst ewig suchen. Unten drunter können dann Antworten auf dazu aufkommende Fragen geschrieben werden. Aber vergesst nicht die Rangliste . Ich mach mal den Anfang:

    -------------------------------------------------------------------------

    1. Technik
    2. Innovation
    3. Gameplay
    4. Storytelling
    5. Grafik
    6. Story

    EDIT: "Musik" wird unter "Gameplay" eingeschoben.

    ...Ja, ich bin ein Technik-Freak (Menüs, Kampfsysteme, Minispiele, Kleinigkeiten). Denn, wenn ich ehrlich bin, sind RPG-Maker-Spiele für mich kein vollwertiger Ersatz für kommerzielle Games. Sie dienen eher dem Ausprobieren und Staunen - als Hilfe für das eigene Projekt und der kurzweiligen Unterhaltung. Ich Teile mit Bauzi die Meinung, dass die Grafik eine untergeordnete Rolle spielt, aber trotzdem entscheidend sein kann. Wie alle sechs Punkte. Nur hör ich ein Spiel nicht auf, wenn die Grafik "gerademal mittelprächtig" ist. Es soll aber doch tatsächlich Leute geben, die die grafische Umsetzung vergöttern. Fragt sich, wie die dann die anderen Punkte sehen.
    Noch was: Ich hör nicht eher auf bis ebenfalls jemand "Story" an Stelle sechs gestellt hat.

    Geändert von CapSeb (16.10.2006 um 22:02 Uhr)

  2. #2
    Story und storytelling gehören für mich zusammen. Es gibt nur dann eine Geschichte wenn man sie erzählt und dazu gehört sowohl was man erzählt, als auch wie man es erzählt. Technik ist ein komisches Makerkunstwort, das lasse ich weg, so was gehört für mich zur Spielmechanik. Die Bezeichnung finde ich besser als Gameplay. Musik gehört auf jeden Fall noch dazu.

    1. Handlung
    2. Spielmechanik
    3. Musik
    4. Grafik
    5. Innovation

  3. #3
    1. Gameplay
    2. Storytelling
    3. Grafik
    4. Story
    5. Technik
    6. Innovation


    -------------------------------

    Auja, lasst uns alle gegenseitig bestätigen, wie unwichtig Grafik doch eigentlich ist und wie sehr viel Wert wir auf Story legen. Und dann gehen wir alle ins Spiele-Forum, suchen uns eine Vorstellung mit mehr Text als Bildern und schreiben "Hab mir die Story jetzt noch nicht durchgelesen, aber bewerte mal die Screens". Nagut, ich schreibe das nicht. Aber ich könnte es problemlos, denn im Grund mache ich genau das.

    Ernsthaft finde ich diese strikte Trennung der Punkte ziemlich ... doof. Natürlich ist ein eigenes KS eine technisch anspruchsvolle Sache. Aber nehmen wir als Beispiel mal das KS von Velarbor. Das hat mich nicht dadurch so stark beeindruckt, dass es technisch so beeindruckend war. Sondern vor allem dadurch, dass es schlicht und einfach Spaß gemacht hat, damit Kämpfe zu führen. Und das fällt dann doch unter Gameplay - oder nicht?

    Und schließlich müssen zumindest für mich alle drei obersten Punkte (ergo auch die Grafik) einen gewissen Standard erfüllen, ansonsten fliegen sie schnell wieder von der Platte. Die Freiheit nehm ich mir.

  4. #4
    1. Gameplay
    2. Story
    3. Grafik
    4.Technik
    5. Innovation
    6.Storytelling


    1. Für mich ist schon nach kurzer Spielzeit klar ob mir das Spiel gefällt. Denn es muss einfach eine Abwechslung da sein, etwas besonderes worauf man sich freut. Öde und trocken darf es nicht sein und schon gar nicht langwierig. Von daher ist das Gameplay für mich am wichtigsten. Deswegen sind kurze Spiele bei mir auch gerne gesehen. Aber es gibt natürlich auch lange Spiele die diese Abwechslung schaffen.

    2. Als nächstes kommt die die Story, da ich an keinem Spiel gefallen finden kann wenn sie Story nicht schön ist. Wenn die Grafik und das Gameplay und meinetwegen auch die TEchnik vom allerfeinsten ist, so macht mir das Spiel keinen Spaß wenn es eine Story ist die so einfach egstrickt ist. (Z.B. Mensch hat Schwert gefunden welches supermächtig ist, aber alle wollen es haben....blabla).

    3. An dritter STelle ist bei mir die Grafik. Denn wenn ich ein Spiel ernstnehmen soll, muss natürlich die angemessene Athmosphäre da sein (Zu den Punkten gehören dann auch Musik und Sound, die hätten dann bei mir den selben Rang). Die Grafik muss bei einem Spiel mindestens so sein, dass die Stimmung rüberkommt. (Beispiel: Horror: Ein Horrorspiel in RTP? Wohl kaum.)

    4. Kurz darauf folgt auch schond ie TEchnik, wobei mir hier nicht so das KS und das Menü wichtig ist, sondern kleine Dinge wie z.B. ein Kaufladensystem oder Zwischensequenzend ie wieder ein wenig Freude bereiten. Ein eigenes KS ist antürlich auch was feines, aber bei manchen SPielen finde ich das Standart KS sogar angebrachter als ein anderes. Es kommt auch hier wieder auf die Stimmung an. (Nehmen wir wieder das Beispiel des Horrorspiels: Ein Horrorgame mit Standart KS kommt hier nicht so gut. Ein Shoot-KS wäre da wohl angebrachter.)

    (5+6) Schließlich noch die beiden Punkte die ich eher nicht so ultrawichtig finde. DEnn Innoation braucht ein Spiel nicht wirklich und Storytelling...naja, ich weis ehrlich gesagt nicht was das überhaupt bedeuten soll Ich lass es einfach mal so stehen ^_~



    PS: Es müsste eben noch den Punkte "Athmosphäre" geben....

  5. #5
    1. Gameplay
    2. Storytelling
    3. Grafik
    4. Story
    5. Technik
    6. Innovation

    -------------------------------


    Zitat Zitat von Kelven
    Story und storytelling gehören für mich zusammen. Es gibt nur dann eine Geschichte wenn man sie erzählt und dazu gehört sowohl was man erzählt, als auch wie man es erzählt.
    Und trotzdem sind es in meinen Augen zwei unterschiedliche Punkte. Denn nur weil man eine gute Story hat, heißt das noch lange nicht, dass man sie auch gut erzählen kann. Das ist ähnlich wie bei Leuten, die z.B. keine Witze oder Anekdoten erzählen können. Sie versuchen es zwar, aber es kommt einfach nicht witzig rüber, obwohl der gleiche Witz z.B. von einer anderen Person mit anderen Worten erzählt durchaus für schallendes Gelächter sorgen kann. Im Bereich der Maker-RPGs krankt es übrings in meinen Augen gerade am Storytelling, d.h. an den Dialogen und cut-scenes (äh ... oder wie immer man das schreibt). Selbst wenn jemand eine noch so gute Story erzählt, kann er das gesamte Spiel durch schlechtgeschriebene Dialoge komplett ruinieren - und damit ist logischerweiswe nicht die Rechtschreibung gemeint. *gg*
    Das Gegenteil gilt natürlich auch, selbst eine vergleichsweise simple Story kann durch gute Dialoge und ähnliches motivieren.
    Wenn du das zusammenwerfen willst, dann kannst du auch Grafik und Musik/Sound zusammenwerfen als Gestaltung. Denn auch sie erzeugen hautpsächlich zusammen Atmosphäre. Wenn man ein Spiel schon unbedingt in seine Komponenten zerlegen will, verstehe ich nicht, warum man dann nicht auch Story und Storytelling trennen sollte, wenn es doch klar unterschiedliche Dinge sind?

    Zitat Zitat von Kelven
    Technik ist ein komisches Makerkunstwort, das lasse ich weg, so was gehört für mich zur Spielmechanik. Die Bezeichnung finde ich besser als Gameplay. Musik gehört auf jeden Fall noch dazu.
    Gute Punkte, vor allem bei Technik.

    Zitat Zitat von CapSeb
    Mich schon.
    Äh ... schön. Mal abgesehen davon, dass das glaube ich eher der Standpunkt eines Entwicklers als eines Spielers ist, änder das ja nichts daran, dass sich Dinge wie ein KS nunmal nicht einfach so einem deiner Punkte (Technik, Gameplay) zuordnen lassen, zumindest in meinen Augen. Das wollte ich damit doch eigentlich sagen.

    Geändert von Miau (16.10.2006 um 22:12 Uhr)

  6. #6
    1. Technik
    2. Innovation
    3. Gameplay
    4. Musik
    5. Storytelling
    6. Grafik
    7. Story


    Zitat Zitat von Miau
    Ernsthaft finde ich diese strikte Trennung der Punkte ziemlich ... doof.
    Sie sollen ja nicht getrennt werden - nur gewichtet.
    Ein sehr gutes Spiel muss natürlich alles Punkte abdecken. Aber solche Spiele sind selten. Bei einer Spielbebewertung trennt man ja auch (gewichtet).

    Zitat Zitat von Miau
    Aber nehmen wir als Beispiel mal das KS von Velarbor. Das hat mich nicht dadurch so stark beeindruckt, dass es technisch so beeindruckend war.
    Mich schon.

    Zitat Zitat von Kelven
    Technik ist ein komisches Makerkunstwort, das lasse ich weg, so was gehört für mich zur Spielmechanik.
    Ich sehe es so, dass Technik die versteckten Elemente (Quelltext auch) und die Details sind. Gameplay ist das Gesamtbild das dadurch entsteht. Das gleiche gilt für Handlung: Stroytelling=Detail und Story=Gesamtbild

    Zitat Zitat von Kelven
    Musik gehört auf jeden Fall noch dazu.
    Irgendwo hast du das glaub ich schonmal gesagt ...nur wo?
    Übrigens: Gratz.

    Zitat Zitat von Christianjunck
    PS: Es müsste eben noch den Punkte "Athmosphäre" geben....
    Gehört das nicht zu Gameplay?

    Interessant. Innovation scheint nicht bei jedem unbedingt nötig zu sein.

    Geändert von CapSeb (16.10.2006 um 22:00 Uhr)

  7. #7
    1.Story
    2.Gameplay
    3.Storytelling
    4.Grafik
    5.Technik
    6.Innovationen
    --------------------------------

    Ich bin ein Story Fanatiker,daher ist mir diese Rubrik besonders Wichtig,ebenso muss es gut Spielbar sein,ich mag es wenn alles einfach von der Hand geht. ^^
    Storytelling fließt für mich mit unter den Ersten Punkt,daher nur Punkt 3. (Goodbye Logik )
    Grafik und Technik sind mir nicht so extrem Wichtig,wenn die Story stimmt,aber eine Gute Grafik und schöne Technik können Story Schwächen ausgleichen.
    Innovationen sind mir fast egal,je nachdem wie sie auftreten.
    Das wars auch schon.
    Dark Beliar

  8. #8
    Spielspass

    Alles andere ist nebensächlich. Ein Spiel muss einfach Spass machen und je nach Spieltyp kann es auch ohne tolle Grafik auskommen oder nur mit wenig Technik. Es gibt sogar Spiele die ohne gute Story auskommen (z.B. Fable) und trotzdem jede Menge Spass machen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Spielspass

    Alles andere ist nebensächlich. Ein Spiel muss einfach Spass machen und je nach Spieltyp kann es auch ohne tolle Grafik auskommen oder nur mit wenig Technik. Es gibt sogar Spiele die ohne gute Story auskommen (z.B. Fable) und trotzdem jede Menge Spass machen.
    *unterschreib*

    Dennoch gibt es hier natürlich eine persönliche Vorliebe was die Gewichtung der diversen Aspekte angeht.

    1. Gameplay
    Ich bin eine Gameplay-bitch und stehe dazu =). Ich spiele Spiele wegen der Interaktivität, stimmt das Gameplay als Interaktivitätsmedium nicht macht das Spiel keinen Spaß.
    2. Storytelling
    Wenn es eine Geschichte gibt, ist es ungemein wichtig wie sie erzählt wird.
    3. Innovation
    Frische Ideen können maßgeblich zum Spielspaß beitragen. Billiger Abklatsch von besseren Spielen sind selten interessant. Allerdings sehe ich keinen Zwang zu innovativer Revolution, die geht meistens in die Hose. Lieber altbekanntes gutes mit ein zwei neuen Ideen auffrischen.
    4. Story
    Sofern eine Geschichte für das Spiel notwendig ist, sollte sie natürlich auch interessant sein. Auch wenn es durchaus gute Spiele mit dem einfachen "Held rettet Prinzessin"-Plot geben kann.
    5. Grafik/Sounduntermalung
    Sowohl Grafik als auch der Sound bzw. die Hintergrundmusik sind für mich nur das tragende Medium des Spiels, nicht sein eigentlicher Inhalt. Angenehme Grafik ist hier für mich völlig ausreichend, sofern der Rest des Spieles stimmt.

    Ich habe den Punkt "Technick" hier rausgelassen, da ich mir nicht vorstellen konnte wie er als eigenständiger Punkt auf das Spielerlebniss einwirkt. Dinge wie ein eigenes KS oder Menü fallen für mich unter den Punkt Gameplay, was die Möglichkeiten und die Handhabung angeht, sowie unter den Punkt Grafik, was die grafische Gestaltung selbiger angeht. Eine vernünftige Technick, das beudetet eine gute Einsetzung der verwendeten Mittel, ist essentiell. Nichts ist ein größerer Frustlieferant als eine verkorkste Steuerung.

  10. #10
    Ich mag es Storybezogen, wobei das Gameplay und die Atmosphäre auch wichtig sind. Grafik ist nicht das wichtigste, sie sollte Angenehm wirken und genau wie die Technik, ihren Zweck erfüllen.

    1. Story
    2. Gameplay
    3. Storytelling
    4. Musik
    5. Grafik
    6. Innovation

  11. #11
    Zitat Zitat
    Gehört das nicht zu Gameplay?
    Wenn es zum Gameplay gehören soll, bitte. Aber ich dachte Gameplay ist das Gefühl beim Spielen. Kann mich auch irren.

  12. #12
    1.Gameplay
    2.Story
    3.Storytelling
    4.Grafik
    5.Technik
    6.Musik
    7.Innovation


    Gameplay ist (glaube ich) wie sich das Spiel spielen lässt.
    Ein SKS kann zum beispiel super geil sein, aber wenn es irgendwie
    an dem spiel zerrt (alles dauert lange, die animation zb, etc) dann
    gibt das einen minus punkt fürs gameplay.
    Also ist das schon in gewisserweise das Spielgefühl.
    Aber das ist nicht so gemeint, das was man "direkt" fühlt.
    Soll heißen, bei nem Horror spiel kann man sich ja gruseln, oder bei nem
    Spiel wo eine traurige Stelle ist, kann man heulen.
    Aber diese Art ist damit nicht gemeint. Ich denke es sind die gefühle
    "dahinter".
    Zum Gemaplay zählen für mich mehrere faktoren.
    Ich kann es selber nicht wirklich beschreiben.

  13. #13

    .blaze Gast
    1. Gameplay
    2. Grafik
    3. Technik

    (4. Innovation)
    5. Story

    ------------------

    Also Innovation hab ich erstmal eingeklammert da man das entweder zu Story oder zu Technik/Grafik ordnen kann

    Eine gute Story ist zwar sehr schön und kann bei Spielen die in anderen Aspekten schwächeln die Situation ausgleichen, aber es ist nicht zwingend eine Romanstory nötig, da bei nettem Gameplay auch das unwichtig sein kann. Grafik? Naja, da sich ja zunehmend der Trend zurück zum RTP entwickelt denkt man vlt das das nicht mehr so wichtig ist, doch RTP ist ja nicht gleich schlecht, sondern einfach nur anders, also ein ganze eigener Grafikstil, und somit doch ein wichtiger Aspekt, denn eine schlecht gemachte Map kann auch bei dem schönsten Theodore-Set einem alles versauen. Deswegen wichtig! Aber auch alte Spiele mit weniger gutem Mapping machen manchmal Spaß, weswegen Gameplay wichtiger als Grafik ist, und überhaupt das Wichtigste am Spiel ist doch der Spaß, also müsste Gameplay immer das Wichtigste sein... Naja, jedem das Seine. Technik ist schön aber kann vernachlässigt werden wenn man andere Aspekte schwerer gewichtet.
    Jetzt wollte ich noch Kelven's Alex als Beispiel für irgendwas nehmen, jedenfalls hat das "Spiel" keine richtige bzw. innovative Story (wenn überhaupt) und die Grafik ist altbacken, aber trotzdem macht es eine Menge Spaß, obwohl sämtliche Aspekte (ausser Gameplay selbst) nicht genial umgesetzt wurden. Wobei hier alles auf Humor gewichtet wurde, ein zusätzlicher Aspekt, der nicht immer vorhanden ist, insofern auch nicht in meiner Liste auftaucht. Sollte er jedoch doch mal beabsichtigt werden sollte, ist er das Wichtigste. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine... I'm out

  14. #14
    1. Technik
    2. Innovation
    3. Gameplay
    4. Musik
    5. Storytelling
    6. Grafik
    7. Story


    Zitat Zitat von Miau
    Äh ... schön. Mal abgesehen davon, dass das glaube ich eher der Standpunkt eines Entwicklers als eines Spielers ist, änder das ja nichts daran, dass sich Dinge wie ein KS nunmal nicht einfach so einem deiner Punkte (Technik, Gameplay) zuordnen lassen, zumindest in meinen Augen. Das wollte ich damit doch eigentlich sagen.
    Das mag wohl daran liegen, dass ich ein Maker-Spiel anders betrachte als ein kommerzielles Spiel oder einen Film. Zuordnen ist hier tatsächlich nicht einfach. Ich würde sagen es gehört meinen ersten drei Punkten an.

    @Ikarus: Ich sehe ja, dass ein stilistischer Grundgedanke hinter deinem Post steckt. Aber - - könntest du dich bitte an die Regeln halten? Thx

    Zitat Zitat von .blaze
    Eine gute Story ist zwar sehr schön und kann bei Spielen die in anderen Aspekten schwächeln die Situation ausgleichen, aber es ist nicht zwingend eine Romanstory nötig, da bei nettem Gameplay auch das unwichtig sein kann.
    Genau hierin liegt der Unterschied zwischen "Storytelling" und "Story". Storytelling kommt gerade bei kürzerem Inhalt sehr zum tragen. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass dir Storytelling wichtiger ist als Story. Stimmts?

    Zitat Zitat von MagicMagor
    Ich habe den Punkt "Technick" hier rausgelassen
    "Technik" also an Stelle sieben?

    Zitat Zitat von Christianjunck
    PS: Es müsste eben noch den Punkte "Athmosphäre" geben....
    Zitat Zitat von CapSeb
    Gehört das nicht zu Gameplay?
    Zitat Zitat von Christianjunck
    Wenn es zum Gameplay gehören soll, bitte.
    Halt, halt, halt. Nicht die eigene Meinung einfach so wegschmeißen. Ich habe ja gefragt um eine Antwort zu bekommen.
    Und denk dran: Nicht das Wiederholen der Spiel-Kriterien vergessen!

    Einige haben noch nichts zur Musik/Sounduntermalung gesagt...
    Ich ermittel ab jetzt immer mal einen Durchschnittswert und kommentiere ihn:

    1,7. Gameplay
    3,2. Story
    3,2. Storytelling
    3,4. Grafik
    4,0. Technik
    4.2. Innovation

    Gamplay steht eindeutig oben. Handlung und Grafik sind im Mittelfeld. Innovation wurde hinter Technik von manchen auf Platz 6 verbannt. Zu Musik haben sich bisher nur wenige geäußert. Bitte editieren.

    Geändert von CapSeb (16.10.2006 um 23:37 Uhr)

  15. #15
    @CapSeb
    Zitat Zitat
    Ich sehe es so, dass Technik die versteckten Elemente (Quelltext auch) und die Details sind. Gameplay ist das Gesamtbild das dadurch entsteht. Das gleiche gilt für Handlung: Stroytelling=Detail und Story=Gesamtbild
    Der Quelltext ist mir eigentlich völlig egal, deswegen bewerte ich den auch nicht. Entweder die Spielmechanik flutscht, oder sie flutscht nicht. Es sehe da keinen Grund etwas zu unterscheiden.

    Zitat Zitat
    Irgendwo hast du das glaub ich schonmal gesagt ...nur wo?
    Das sag ich andauernd. Die Wichtigkeit von Musik für die Atmosphäre des Spiels wird mMn oft unterschätzt. Nehmen wir z.B. bei FFX den Macalania-Wald, dessen Zauber sicherlich auch von der Musik getragen wird. Oder bei dem Makerspiel "Cry of the Past", in dem die wichtigen Szenen sehr gut mit der passenden Musik unterlegt wurden. Oder "Wilfred, the Hero", das ich gerade vor ein paar Tagen gespielt hab. Dort trägt die Musik eindeutig zur einzigartigen Atmosphäre bei.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    PS: Es müsste eben noch den Punkte "Athmosphäre" geben....
    Gehört das nicht zu Gameplay?
    Die Atmosphäre hat für mich mit Gameplay gar nichts zu tun. Atmosphäre ist das Zusammenspiel aus Handlung, Musik und Grafik.

    @Miau
    Für mich kann eine Geschichte gar nicht nicht erzählt werden. Ob sie nun zunächst nur im Kopf des Erzählers existiert, in Stichpunkten im Script steht, im Forum vorgestellt wird, oder am Ende in ein Spiel umgesetzt wurde. Sie wird immer erzählt. Es gibt ohne Erzählung gar keine Geschichte. Natürlich kann man sich eine tolle Geschichte ausdenken und sie dann schlecht umsetzen. Aber das ist für mich trotzdem beides Geschichtenerzählen. Vermutlich kann man sich selber nur besser Geschichten erzählen als anderen Leuten.

  16. #16
    Platz 1: Setting. Ein gut rübergebrachtes Setting alleine und ich bin zufrieden.
    Beispiel für gutes Setting: Von Menschen und anderen Dämonen
    Ein gutes Setting benötigt sowohl Innovation in seiner Welt wie auch ein gutes Rüberbringen dieser Innovation. In MuaD gibt es Tiere, die nicht einfach Random Movement haben sondern sogar Sinn (z.B. Pilzwesen, denen man Sporen klauen kann) und die einfach passen (die kleinen Tiere auf den Dächern der Häuser)
    Platz 2: Storytelling oder Spielweise
    Storytelling bezeichnet ein gutes Erzählen der Geschichte, was nicht heißt, dass die Geschichte gut sind. Extrembeispiele wären z.B. Die Leiden des Jungen Werthers und Der Untertan, ersteres hat eine ansehnliche Story aber ein extrem mieses, langgezogenes Storytelling sodass es keinen Spass zu lesen macht während letzteres eine langweilige Story hat, die so höchstens einem Geschichtslehrer gefällt, dafür extrem gut erzählt ist
    Spielweise bezeichnet das Handling des Spieles, wie gut habe ich meinen Charakter unter Kontrolle, was kann ich an ihm individuell gestalten, machen Kämpfe Spass, ein gutes Beispiel wäre Secret of Mana (Secret of Mana 2 dagegen hat zwar individuell gestaltbare Charaktere und Parties, dafür kann man die Figuren nicht gut kontrollieren, sie brauchen ewig, um zuzuschlagen und man weicht in der Regel nicht aus)

    Platz 3 stimmige NPCs
    Wenn mich irgendein Heinz vor der Stadt begrüßt mit "Willkommen in Stadt 3!!!" wars das mit Stimmigkeit. Ein gutes Beispiel für stimmige NPCs ist UiD

    Wenn Platz 2 Storytelling einnimmt:
    Platz 4 Story
    Platz 5 Interaktivität
    Platz 6 Spielweise
    Platz 7 Atmosphäre
    Platz 8 Technik
    Wenn Platz 2 Spielweise einnimt:
    Platz 4 Interaktivität
    Platz 5: Atmosphäre
    Platz 6: Technik
    Platz 7 Storytelling
    Platz 8 Story

    Atmosphäre: (Grafik, Musik, Sounds)
    Technik: (damit gemeint ist jede Technik, die für die anderen Punkte nicht gebrauch ist. ich kann flüssiges Spiel mit gut ausgebautem und ausbalanciertem Standard KS hab oder ein schlechtes mit fehlender Balance aber eigenem KS... letzteres ist eindeutig schlechter)

  17. #17
    1. Technik
    2. Innovation
    3. Gameplay
    4. Atmosphäre
    5. Musik
    6. Storytelling
    7. Grafik
    8. Story


    Zitat Zitat von Kelven
    Die Atmosphäre hat für mich mit Gameplay gar nichts zu tun. Atmosphäre ist das Zusammenspiel aus Handlung, Musik und Grafik.
    Aber ein schlechtes Gameplay macht meiner Meinung nach die Atmosphäre kaputt.
    Da die Atmosphäre anscheinend aus verschiedenen Punkten steht, hab ich sie mal aufgenommen. (Christianjunck, nimm dir ein Beispiel! ) Wer will, kann es bei seinem Post reineditieren. Und vergesst das Wiederholen der Spiel-Kriterien nicht (oder erklärt, warum ihrs weggelassen habt)!

    @Dhan: Ein wenig kompliziert und auch ungerecht aber ich hab es mal abstrahiert und beim Durchschnitt mit eingerechnet. Da kommt dann Folgendes raus:

    1,9. Gameplay
    3,3. Storytelling
    3,4. Story
    3,9. Grafik
    4,2. Innovation
    4,4. Technik

    Tja, Gameplay weiterhin vorne. Dhan, ich hab dein "Setting" mal zu Innovation geschafft. Da hängt zwar hinten und vorne, aber spielt ja beim Durchschnitt kaum eine Rolle. Allmählig gleichen sich die restlichen Punkte aus.

    Geändert von CapSeb (17.10.2006 um 00:34 Uhr)

  18. #18
    Moin!

    1.Gameplay
    2.Grafik
    3.Technik
    4.Story/Innovation/Musik/Athmo


    Naja ich find, dass es die Mischun ausmacht. Man kann tolle Grafik bringen, ohne dass das spiel spass macht, man kann das aber genauso andersrum hinkriegen...ob das dann gut ist ist geschmack sache, denn ich mag es nicht, wenn ich nicht erkenn, ob es sich um eine brücke, oder um eine schwebende, abgehackte straße handelt.nur so als beispiel.

  19. #19
    - Handlung
    - Gameplay
    - Grafik/Atmosphäre


    LG Mike

  20. #20
    1. KS
    2. Story inklusvie Storytelling (schließe mich da Kelven an)
    3. sonstiges Gameplay
    4. Grafik
    5. Musik
    6. alles andere


    Zitat Zitat
    Spielweise bezeichnet das Handling des Spieles, wie gut habe ich meinen Charakter unter Kontrolle, was kann ich an ihm individuell gestalten, machen Kämpfe Spass, ein gutes Beispiel wäre Secret of Mana (Secret of Mana 2 dagegen hat zwar individuell gestaltbare Charaktere und Parties, dafür kann man die Figuren nicht gut kontrollieren, sie brauchen ewig, um zuzuschlagen und man weicht in der Regel nicht aus)
    Durch diese 100%-Sache dauert es in SoM noch länger, bis man wieder zuschlagen kann, vom Aufladen ganz zu schweigen... da gefällt mir SoM2 besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •