Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kurzgeschichte: Abgeschlagene Flügel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich finds inhaltlich einfach nur wunderbar bearbeitet. So sollte man sich ein Thema nehmen und umsetzen, das passt einfach und man merkt, dass die Emotion dahintersteht und nicht nur ein Herunterschreiben. Das Einzige, was mich ein wenig an dem Ganzen inhaltlich stört, ist das Zitat am Ende. Es wäre imho einfach nicht nötig gewesen, wenn es auch irgendwo richtig ist. Eine Kurzgeschichte muss nicht immer mit dem Vorschlaghammer ihre Ergebnisse bringen.

    Stilistisch, ob geplant oder nicht, ändert sich die Satzlänge in den späteren Strophen so, dass man ein wenig aus dem Lesefluss kommt. Der Stil an sich ist auch Ansichtssache. Ich finde, für dieses passt es, aber für andere Werke könnte er zweifelhaft werden.
    Und wenn ich von Strophen rede, ordne ich es als Gedicht ein. xD Für eine Kurzgeschichte ist die äußere Form ein wenig zu rythmisch, in meinen Augen. ^^'' Aber egal. Sind eh nur Namen. ^^

  2. #2
    Find ich wirklich schön, und vor allem passt mir das Zitat am Ende wunderbar, wobei ich nicht wirklich erklären kann, warum. Es fühlt sich einfach gut an..

    Stilistisch ist das Ding sehr interessant, irgendetwas zwischen nem Gedicht, ner Geschichte und einer Buddhistischen Weisheit. Es passt zu dieser Art von Text auf jeden Fall sehr gut.

    Joar, mehr kann ich dazu nicht sagen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •