Hey! Es läuft alles![]()
Vielen Dank, für die geilen Patches
Und da diese auch mit anderen Skripts kompatible sind, kann ich jetzt noch mehr aus dem Maker rausholen.
Nochmals: Klasse Arbeit
Hey! Es läuft alles![]()
Vielen Dank, für die geilen Patches
Und da diese auch mit anderen Skripts kompatible sind, kann ich jetzt noch mehr aus dem Maker rausholen.
Nochmals: Klasse Arbeit
--[FONT=Times New Roman]G.V.H. (Abgeschlossen: X-Flyer, RVB 1 & 2, GVH-PM.
Eingestellt: X-Flyer II, RVB3, ReCom.)[/FONT]
GVH-PM V1.2:
das Problem ist leider bei der RM2k3-Exe gegeben weil der Database-Abschnitt fehlt und ich nicht weiß wie man das ohne Quellcode oder RM2k3 öffnen fixen könnte.
============
@Topic: Ich habe noch einen TimePatch gemacht der für RealTime im Maker sorgt. Wenn es nocj weitere Ideen für Patches gibt könnt ihr euch ja melden.
--Signature.
Wofür ist denn die Harmony.dll alles zuständig?
Könnte man einen Startmenüpatch damit machen?
Alles was mit Sound und Musik zu tun hat (natürlich nur ursprümglich, man kann viel mehr damit machen wie ich ja bewiesen habe).
Und man könnte evt. einen Startmenüpatch damit machen, weil beim Titelscreen ja Musik kommt, so könnte man schnell rausfinden wann man die Befehle an den Maker senden müsste.
Eine kleine Beschreibung dazu habe ich mal im Progger-Forum geschrieben wie das ablaufen kann.
http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=86152
--Signature.
o_O Ja...
Also ich hab jetzt kein Delphi oder sowas.
Ich beherrsche gerade mal ein bisschen Quick Basic![]()
Deshalb versteh ich kaum was. Naja, ich kann damit nix anfangen.
(Vielleicht sollte ich mich doch mal zu einer neueren Programmsprache wechseln, die mehr als nur MS-DOS kann...)
wie wärs eigentlich mal mit einen Mauspatch?
genauso wie sein Startsplash, und wenn ich die Patche von Crash nutzen will, kann ich schlecht den von Luki nutzen.
Ah, kein Problem ich arbeite dran, evt. morgen mittag oder so stell ichs dir online, sollte kein Problem sein.
ok, danke, wobei ich sagen wollte das ich deinen Patch nicht ersetzen will sondern eine Alternative dazu entwickle, weil ich nix besseres zu tun hab bzw. gerade daran arbeite RM2k-Projekte "besser" unter Linux (wine) laufen zu lassen. Das einzige was da nicht funktioniert bei mir ist der Sound, der Rest läuft so halbwegs. Das ist aber an sich keine größere Sache da man soweit ich weiß mittels wine und der emulierten WinAPI direkt Linux-Programme laufen lassen kann (also mittels ShellExecute z.B. gedit oder so starten kann). Muss also nur noch ne gescheites Linux-Programm schreiben.
--Signature.
kannst du die sachen pls nochmal neu hochladen? Die sind leider down
Ok, steinigt mich für diesen Post, aber Thema Multiplayer Patch. (zum X-Ten Mal).
Irgendwie meint ja jeder zu glauben das sei nicht möglich, zumindest höre ich das immer wieder.
Können unsere Patch-Experten dazu vielleicht was sagen? Denn mein Möchtegern-Multiplayer-Patch läuft. Zumindest mit extrem viel Aufwand bezüglich Synchronisation und Datenübertragung (was unter anderem auch dadurch resultiert das ich jede Zustandsänderung sei es nun ein Switch oder die Heldenposition per Harmony.dll an den Server senden muss.)
Soweit ich weiß fängt Mirokus Menüpatch die Variable Nr 1 ab und reagiert dementsprechend welchen Wert man darin speichert und schreibt z.B. die Anzahl Savegames in die Variable Nr. 2.
Ich habs versucht aber kriege eine solche, im Endeffekt ist es ja nur eine Speicherüberwachung, einfach nicht hin. Ließe sich das Problem lösen, wäre ein Multiplayer Patch meines Erachtens nach kein Problem mehr.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!