Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Patches für den RM2k

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Sondertasten funktionieren einwandfrei. Einfach den entsprechenden Scan-Code der Taste kennen und dann mit #%scan%=x machen.
    ScanCodes gibts z.B. hier: http://dsdt.info/grundlagen/codes/vks.php
    Das was unter Hex. steht. Einfach im Windows-Taschenrechner auf Wissenschaftlich stellen, "Hex" anwählen, eingeben und dann auf "Dez" dann rechnet ers um. Dann in der Key-Datei z.B.
    Code:
    #16=5
    Für die Shift-Taste (Rückgabe 5).
    Ah, ja, das klappt.

    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Aber mein Patch sagt ja: "Die Taste ist gedrückt", also wenn du das 5x abfragst und der User lässt nach dem 3. mal los, bekommst du als Rückgabe "5 5 5 0 0", und nicht wie bei Inis Patch "5 0 x 0 0" (wo x jetzt mal für loslassen steht).
    äähh... ja.
    Also ich hab's jetzt verstanden.
    Gut soweit, aber es sollte nun mal ein anderer Wert, als 0 ausgegeben werden. (5 5 5 x 0).

    Und was passiert, wenn man mehrere Tasten gleichzeitig drückt?
    Hat das schon jemand ausprobiert?

    Ansonsten:
    NICHT SCHLECHT, DER PATCH!

    EDIT:
    Ich hab mir mal die Tastencodes angeguckt.
    Unten bei "TShiftState" steht auch sowas, wie man bei Ineluki eingeben kann (onKeyUp/Down).
    Was lässt sich daraus machen? (Ich hab wirklich keine Ahnung, also wenn ich jetzt sche*sse geschrieben habe, dann bitte nicht böse sein.)

    Geändert von Tylerandy (03.10.2006 um 11:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •