Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Patches für den RM2k

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Zitat Zitat von Tylerandy
    @ Crash:
    Kleine Frage
    Im Demoprojekt: Was heisst No-GEMA? (Der eine Typ, der die MP3 abspielt)
    nicht von der GEMA (Musik Schutz Typen) lizensiert.

    Zitat Zitat von Tylerandy
    Außerdem:
    Alle Patches sind mit Inelukis Keypatch kompatibel. Ja, nicht nur der KeyPic-Patch, sondern auch die Harmony.dll die Plugin Erweiterungen zulässt!!!
    Inis Patch replaced die Makerfunktionen vollständig, mein Patch nimm grad das Zeug was eh schon dabei ist (aus der oldharmony.dll) schaltet aber Plugins dazwischen. Die Patches sind also 100% unkompatibel.

    Aber theoretisch könnte man Plugins schreiben um die erwünschte Funktionalität zu erreichen. Hier habe ich mal als weiteres Beispiel eine KeyPlugin gemacht. Es liest Tasten aus. Ist nur ein Beispiel und nicht ganz so mächtig wie der KeyPatch aber nutzbar. Der Aufbau ist aber im Gegensatz zu Inis Patch etwas einfacher.

    Code:
    [keyb]
    A=17
    B=16
    und als *.key.wav ins Musik-Verzeichnis. Dann absielen lassen (wenn schon musik läuft sollte sie auch nicht ausgehen, theoretisch, habs aber net getestet).
    Wenn man nun GetMidiTick abruft und A gedrückt ist wird 17 zurückgegeben, bei B 16. Easy. Man sollte aber unbedingt Plugins die auch auf GetMidiTick angewiesen sind deaktivieren da es sonst etwas durcheinander geben dürfte. Man kann es sich auch im Maker ansehen wenn es dann klarer wird.

    Demo, Patch und Delphi-Code liegt bei.
    Download
    Ist also nicht ma so schwer mit den eigenen Plugins. Der hier hat mich inc. debugging ca. 30 Minuten gebraucht.

    Geändert von Crash-Override (26.09.2006 um 15:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •