Ergebnis 61 bis 61 von 61

Thema: Patches für den RM2k

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Patches für den RM2k

    So, da ich in letzter Zeit mal wieder zu viel Freizeit habe und einige Leute mich per PN wegen einiger alter RM-Patches angesprochen hatten dachte ich mir ich mach sie noch mal in ner Neuauflage.

    PicturePatch mit Keypatch
    Man kann 40 Pictures nutzen und dazu den Keypatch. Aber leider geht das Standard-Menü nicht mehr, ws mit der RM2k3-Exe zusammnhängt.
    Download

    bHarmony
    Ein Ersatz für die Orginal Harmony.dll und zwar kann man meine Version mit Plugins erweitern. Sie selbst kann gar nichts, aber z.B. mein MP3-Plugi lässt sie in .mp3.wav umbenannte mp3-Dateien abspielen. Delphi Beispiel-Plugins liegen mit Source bei.
    Download
    Download MemDLL (ins Projekt-Dir kopieren)

    Und zuletzt die Demo die das ganze in der Endanwendung zeigt (coole Map, ne )
    Download

    Plugins für bHarmony
    MP3Plugin: Liegt im Standard-Pack bei.
    Mit diesem Plugin kann man auf einfache Weise MP3s einbauen. Einfach in *.mp3.wav umbenennen und importieren.

    KeyPlugin (1.1): Download
    Es liest Tasten aus. Ist nur ein Beispiel und nicht ganz so mächtig wie der KeyPatch aber nutzbar. Der Aufbau ist aber im Gegensatz zu Inis Patch etwas einfacher.

    Code:
    [keyb]
    A=17
    B=16
    #16=18
    und als *.key.wav ins Musik-Verzeichnis. Dann absielen lassen (wenn schon musik läuft sollte sie auch nicht ausgehen, theoretisch, habs aber net getestet).
    Wenn man nun GetMidiTick abruft und A gedrückt ist wird 17 zurückgegeben, bei B 16. Beim Scancode 16 (Shift-Taste) kommt die 18. Easy. Man sollte aber unbedingt Plugins die auch auf GetMidiTick angewiesen sind deaktivieren da es sonst etwas durcheinander geben dürfte. Man kann es sich auch im Maker ansehen wenn es dann klarer wird.

    Demo, Patch und Delphi-Code liegt bei.

    RunMePlugin (1.1): Download
    Führt externe Programme oder Internet-Adressen aus, hierfür lediglich eine *.run.wav ins Musik-Verzeichnis kopieren und mit dem Maker "abspielen" lassen. Das auszuführende Programm muss natürlich in der Datei stehen. Hier kann man
    a) System-programme nutzen z.B. "notepad", "winmine"
    b) Eigene Programme (ausgehend von der Verzeichnis-Struktur des Spiel-Verzeichnisses)
    oder c) Internet-Adressen oder Dokumente. (z.B. auch Word-Dateien öffnen etc.)

    Will man Parameter übergebn schreibt man diese einfach (alle) in die 2. Zeile der Datei. Einfach, nicht?

    Demo, Patch und Delphi-Code liegt bei.

    TimePlugin: Download
    Hiermit kann man die Zeit der System Uhr in den Maker übertragen. einfach eine *.time.wav Datei ins Musik-Verzeichnis und in der Datei angeben was übergeben werden soll.
    Code:
    hh - Stunde
    nn - Minute
    ss - Sekunde
    dd - Tag
    mm - Monat
    yy(yy) - jahr
    Auch kominierbar, dann aber mit rumrechnen. Wers nicht versteht kann sich ja mal die Demo im Maker ansehen...

    Demo, Patch und Delphi-Code liegt bei.

    Geändert von Crash-Override (08.10.2006 um 09:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •