Das gilt allgemein. Der early adopter ist immer der Dumme, ob nun bei Prozessorsockeln (es gibt beispielsweise für AM2-Mainboards noch kaum Stabilitätsdaten, weil niemand die Dinger lange genug benutzt hat), bei Fernsehstandards (frühe HDTV-Fernseher sind mit HDCP inkompatibel) oder bei OSen (Windowse werden erst mit dem ersten SP wirklich brauchbar).Zitat von der_volldulli
Wenn du nicht unbedingt auf der bleeding edge sein mußt würde ich dazu raten, bei Sachen wie einem neuen Windows einige Monate abzuwarten. Das gleiche gilt für neuartige Hardware (beispielsweise brandneue Chipsätze) - nach ein paar Monaten ist idR. bekannt, wo die Macken sind, was über und was unter Herstellerversprechungen arbeitet und wo man das Geld am besten angelegt kriegt. Und man vermeidet es, in peinliche Herstellungsfehler zu laufen - siehe XBox 360.