Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kein Inventar-Mod geht

  1. #1

    Kein Inventar-Mod geht

    Huhu,

    Ich habe jetzt am eigenen Leib schmerzlichst erfahren, dass der Spruch "Never Touch a running System" wohl wahr ist...

    Folgendes:

    Ich hatte Oblivion installiert, den offiziellen Patch drauf gemacht, Shajas LOD Replacer + NormalMapFix, Natural enviroments und Jarrods neue Texturen eingefügt. Dazu kam "Better Water" und der BTMod. Die Archive... .txt stimmte auch.
    So... dann folgte eine Windows Neuinstallation.
    Ich also wieder Oblivion installiert, den offiziellen Patch drauf gemacht, Shajas... usw usf.
    Die Texturen und optischen Spielereien funktionieren, auch wenn ich das Gefühl habe, dass da trotzdem etwas nicht ganz stimmt, aber das isn anderes Thema

    Mein eigentliches Problem ist das Inventar. Es will einfach nicht funktionieren, weder BTMod, noch DarkUI, nichtmal Slingers Inventarfix.
    Der Ordner menus sitzt an der richtigen Stelle, im Ordner sieht auch alles gut aus. Nichtmal die XML-MegaGermanMod wird erkannt (Die Fonts zwar schon, aber die Übersetzung nicht)

    Ich habe heute, grob geschätzt, 7 Neuinstallationen von Oblivion vorgenommen, einmal nur mit dem BTMod, einmal nur mit DarkUI, einmal nur mit dem XML-GermanMod, einmal alle durcheinander, übereinander und untendrunter -.-
    Aber es war immer (!) das normale OblivionMenü da, plus die seltsamen Übersetzungen (schwer und leicht Rüstung usw)
    Ich bin am verzweifeln

    vll wisst ihr ja noch einen Rat

    danke schonmal im vorraus

    grüsse
    fussl

  2. #2
    Hast du die ladereihenfolge, insbesondere im Bezug auf den Patch 1.1, beachtet?
    Der Patch sollte auf jeden fall als erstes Geldaden werden, PIs und Replacer danach.

  3. #3
    Müsste die Ladereihenfolge nicht automatisch stimmen, wenn ich als 1. Oblivion installiere, dann als 2. den Patch installiere und als 3. erst die Mods usw installiere?
    Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso es nicht mehr geht, obwohl es so schonmal ging...

  4. #4
    Hallo fussl,
    schau mal im oben angepinnten "Oblivion Mods FAQ" Thread unter Punkt 6.1 nach.
    Wenn der Patch installiert ist funktionieren keine PIs die Texturen verändern die ein älteres Datum haben als der Patch.

  5. #5
    also die ladereihenfolge wird dadurch bestimmt, wann die plugindatei das letzte mal geändert worden ist. das einfachste das änderungsdatum einer datei zu ändern ist mit WinRAR oder einem speziellen tool...

    hier findest du mehr dazu:
    http://theelderscrolls.info/?go=4modfaq

    wenn du den patch installierst hast, musst du leider nochmal dinge wie inventarmods installieren (also dinge, die .xml-dateien unter data\menu\ austauschen) - eigentlich kein großes ding.

    den BTMod kenne ich nicht wirklich genau, ich weiss nur, dass das bsp der wirklich herrvoragende Dark UI-Mod darauf basiert...

    mfg!

  6. #6
    @Abtacha1982

    die Textur-Mods funktionieren eigentlich soweit ohne Probleme

    @Grappa`s Hammer

    Ich hatte nach dem Installieren des Patches und nach dem draufspielen des Inventar-Mods/der Inventar-Mods, alle XML-Dateien einzeln geöffnet und abgespeichert, damit sich das Datum ändert. Hat leider auch nichts gebracht

    //Edit//

    Es ist zum Verzweifeln

    Ich habe wieder alles neu installiert, in bekannter Reihenfolge: Oblivion, dann Patch, dann BTMod... Alle Dateien einzeln geöffnet und nochmal abgespeichert... wieder nichts... *seufzt*
    Geändert von fussl (24.09.2006 um 19:51 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich hatte nach dem Installieren des Patches und nach dem draufspielen des Inventar-Mods/der Inventar-Mods, alle XML-Dateien einzeln geöffnet und abgespeichert, damit sich das Datum ändert. Hat leider auch nichts gebracht
    was für eine arbeit! und bei den XML-Dateien hat es nichts mit datum zu tun, das mit dem datum betrifft nur die reihenfolge in der die Plugins (.esp-Dateien) geladen werden.

    Also ... was für INventarmods benutzt und was ist jetzt nochmal genau das problem (ist mir bislang nicht wirklichj klar geworden)...

    mfg!

  8. #8
    Der BTMod hat genau den gleichen Aufbau wie der DarkUI MOD, bestehend aus einem Textures und Menus Ordner, *.esp Dateien sind da gar keine dabei, bzw. keine für die Modifikation relevanten.

    Mein Problem ist folgendes.
    Ich installiere Oblivion, dann patche ich es auf die neueste Version.
    Dann installiere ich den BTMod über den automatischen Installer und... es ändert sich nichts im Spiel, es bleibt das alte verhunzte Inventar.
    Genau das selbe passiert bei einer manuellen Installation, ebenso funktioniert der DarkUI Mod nicht...

  9. #9
    Zitat Zitat von fussl
    Ich habe wieder alles neu installiert, in bekannter Reihenfolge: Oblivion, dann Patch, dann BTMod... Alle Dateien einzeln geöffnet und nochmal abgespeichert... wieder nichts... *seufzt*
    Es ist nicht die Installationsreihenfolge auf die es ankommt, mit neu installieren kommst du nicht weiter. Die Dateien werden der Reihe nach ihrem Änderungsdatum geladen (das ist das was Windowas unter "Geändert am..." anzeigt)
    Das musst du irgendwie so ändern, dass alle deine PIs nach dem Patch geladen werden.
    Dazu gibt's verschiedene Tools. Oder du änderst den Patch so, dass er vor den PIs geladen wird, dass ist einfacher weil du dann blos die Dateien vom Pach vordatieren musst und nicht zig Dateien von mehrenen PIs nachdatieren.

  10. #10
    Grappa`s Hammer hat eben gesagt, dass die XML-Dateien Datumsunabhängig sind, somit scheint es nichts mit dem Änderungsdatum zu tun zu haben bzw. ist das Änderungsdatum ja neuer als das Patchdatum, da ich sie per Hand auf das aktuelle gesetzt habe.

  11. #11
    Patch und User Infaces (Inventar)... das kommt mir doch bekannt vor
    http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=86166

    Die Lösung ist simpel, einfach das Datum der misc.bsa zurücksetzen.

  12. #12
    Also ich bin mir sicher, dass auch die Texturen und Sounds (und das sind keine .esp-dateien) von der Datumsgeschichte betroffen sind. Mit .XMLs weis ich es nicht 100%tig aber ich würde mal davon ausgehen, dass es bei denen genauso ist wenn es bei allen anderen Dateitypen so ist.

    Ich hab den BTMod nach dem Patch wieder dadurch zum laufen bekommen, dass ich die alle ".bsa" Dateien auf ein Datum im 02.2006 zurückgesetzt habe.

  13. #13
    @MartDann

    Das wars Vielen Dank *knuff* ^^

    Danke auch an alle anderen für eure Hilfe

    grüsse
    fussl

  14. #14
    als noob noch ne frage: welches tool benutze ich wie, um das datum von bsa-files zurückzusetzen?

  15. #15
    Das steht alles in der MOD-FAQ (s. unten), mit Wrye Bash (angepinnt) geht es u.a. auch.

    Dieses Tool benutze ich auch manchmal zum Datum ändern:
    Properties Plus
    Geändert von DWS (27.09.2006 um 17:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •