Ich bin da ehrlich gesagt geteilter Meinung.

Was ich so gelesen hab, meint ihr, es ist nicht in Ordnung sich Musik, Videos, etc. runterzuladen.
Ich machs auch, das geb ich zu z.B. Animes oder Musik.
Warum?
Früher hab ich gleich gedacht: Nee, ich kauf mir lieber das Album oder die CD, hol mir den Film auf Video/DVD oder ich geh ins Kino.
Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass die Preise nur noch steil nach oben gehen, eine CD kostet ca. 17€, eine DVD teilweise 25(!)€, Kinokarten zwischen 7-10€.
Seit mal ehrlich, könnt ihr euch das alles leisten?
Ich war immer strikt gegen Kopien, dann kam die Begründung von den Herstellern, dass alles so teuer ist wegen der vielen Raubkopien. Gut, hab ich mir eine Zeit lang gefallen lassen.
Aber überlegt doch mal:
Nur weil die Preise steigen, sinkt doch nicht die Downloadrate!!!
Ich bin dann irgendwann auch dazu übergegangen, mir einfach was downzuloaden, denn ich seh nicht ein warum ich für die Downloader mitzahlen soll, obwohl ich nichts tu!
Filme lad ich mir nicht runter, aber wenn ich sie von jemanden bekommen kann, dann sag ich nicht nein. Beispiel: Ich krieg jetzt HdR2. Ich hab kein schlechtes Gewissen dabei, denn ich war 5 Mal im Kino und hab den Film gesehen, die haben ihr Geld mit mir gemacht. Außerdem kauf ich mir die DVD, aber ich will den Film auch vorher noch ein paar Mal sehen.
Leute die nur downloaden find ich auch nicht okay, aber sich ein paar Sachen zu ziehen ist ja nicht schlimm.

Das ist jedenfall meine Meinung.

Ach ja, was ich noch fragen wollte:
Man kann Computerspiele kopieren?
Nicht dass ichs machen will, aber wie soll das gehen. Ne PS2 nimmt keinen normalen Rohling...oder?

Alec O