Users Awaiting Email Confirmation
@Nova:
Du kennst ja meine Einstellung gegenüber solchen "Extremleechern", die sich wirklich alles aus dem Netz laden und sich wirklich garnichts mehr selber kaufen, was sie nicht auch runterladen können.
Mir kommt es so vor als wäre das eine Sucht bei einigen, zwanghaft alles zu raubzukopieren.
Ich kenne da auch einige Beispiele von solchen Leuten. Diese Leute besitzen nichts originales, nichts was für mich irgendeinen Wert hat, aber sie tun oftmals so, als wären sie die ganz harten, die alles haben und sind sogar noch stolz auf ihre Pseudosammlung.
Diese Menschen verlieren das Wertgefühl für MusikCD's, Videos/DVD's, Kino und Spielen, da sie ja in wenigen Stunden/Minuten an alles rankommen.
So kommt es sogar vor, dass sie sich etwas runterladen, z.B. ein Spiel, mit dem sie sich noch nicht einmal wirklich beschäfftigen und es gleich wieder weglegen/wegspeichern, da sie ja genug davon haben.
Menschen wie ich hingegen haben noch ein gesundes Wertgefühl für solche Sachen und würden niemals ohne lange zu zögern ein neues Spiel oder eine neue DVD einfach so weglegen/wegwerfen , da es für uns noch etwas besonderes ist, was wir nicht jeden Tag haben können, was wir uns ausgesucht haben, für das wir Geld und Arbeit inverstiert haben.
Es ist das gleiche mit den Kinofilmen - Ich persönlich gehe noch gerne ins Kino und es ist für mich immer ein Erlebnis und etwas Besonderes.
Solche "Dauersauger" und "Massenraubkopierer" hingegen sagen:
"Kino!? Hahaha, ich habe die Filme Alle schon als billiges Rip mit schlechter Qualität auf meinem Rechner, wozu noch in Kino gehen?!"
Solche leute beschweren sich warscheinlich sogar noch darüber, dass Kino und Spiele so teuer geworden sind.....
Ich persönlich lade auch runter, aber wie Nova lade ich auch nur Sachen runter, an die man nur noch sehr schwer rankommt, wie z.B. Snes und Nes Spiele oder Soundtracks.
Ich lade mir viel Musik runter aber ich gebe wiederum auch Geld für Originale aus und kaufe mir welche.
Ich habe keinerlei gebrannte RPG's, da ich gerne sammel und ich kein bock darauf habe mich von einem Haufen von bebrannten RPG's nicht entscheiden zu können welches RPG ich als nächstes spiele.
Da habe ich lieber nicht solch eine riesen Anzahl an RPG's aber befasse mich dafür intensiver mit jedem einzelnen.
Ich will jetzt nicht wie ein Moralapostel klingen aber es schadet auch der Wirtschaft (wenn man es übertreibt!), was zur Folge hat, dass die Spiele, sowie Kino und Musik, teurer werden und zukünftig bei den Herstellern der Musik, der Spiele und der Filme nur noch auf Komerz geachtet wird, um die Verluste wieder einzuspielen.
P.S. @Nova:
Richtig, ich habe auf der Arbeit nichts besseres zutun!
Geändert von Damien (07.02.2003 um 17:59 Uhr)