@ Stille: Joa, so ziemlich das hat der Professor auch gesagt, bezüglich am Anfang einfach und plötzlich ein Riesensprung. Ich hätte es aber ohnehin nicht zu leicht genommen, sowas kenne ich schon. <_<' Vor allem bei so trockenen Fächern.
Obwohl der Professor bisher recht gut wirkt, hat z.B. gefragt, ob auch alle wissen, was "abzählbar" heißt. Keiner hat sich gerührt, dann zwei Folien später einer "Äh, was heißt denn jetzt 'abzählbar'?". Aber daran ist ja kaum der Professor schuld...^^
Außerdem habe ich eh eine recht große Begabung bezüglich solchem mathematischen Zeugs, also keine Angst. ^^'
...
Das Problem ist irgendwann weniger die Mathematik, sondern mehr das erkennen, welches Verteilungsmodell alltäglichen Sachverhalten zugrunden liegt (deskriptive Statistik und Stochastik) bzw. wenn das "lustige" Hypothesen testen losgeht (induktive Statistik).
Gutes Buch dazu: