mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oje, ein abgestürzter QFRAT? o_O
    Aber keine Bange, cause the monkey's back in town! \o/

    Guten Morgen allerseits!

    Joa, heute sind meine dreimonatigen Ferien schließlich zu Ende, und ich muss mich wieder eine zeitlang auf die Uni quälen! T____T Als Resultat daraus, werde ich mich wohl wieder öfter hier blicken lassen, um meinen inoffiziellen "Uni-Wahnsinn"-Blog weiterzuführen. Die Reaktionen werden wohl gemischt sein: einige denken sich "Mist!", andere aber werden wohl ausgelassener fluchen. Wieder andere dürften vor Entsetzen sprachlos sein, während die große Mehrheit wohl einfach stumm resigniert.
    Einige wird's, denke ich, aber wohl doch freuen, also bitte. ^^ Wenn ich mit meinem derzeitigen Prog-Projekt fertig bin, kann ich mir die Sache mit einem richtigen Blog ja wirklich mal überlegen, aber bis dahin hat's wirklich keinen Sinn, sich zu beschweren, wenn man keine orangenen oder blauen Sternchen unterm Namen hat.
    Ich kann's ja inzwischen in einen der neuen, coolen Spoilertags packen, zur bessern Überlesung. Ich fange auch gleich an, der erste Tag beginnt nämlich schon mal recht witzig:



    @ Bill: Toll, dass du jetzt auch SO3 hast! Ist ein absolut geiles Spiel. Allerdings kann man, wenn man nicht aufpasst, problemlos hunderte Stunden damit verbringen/-geuden. <_< Frag mal RL nach einem gewissen Bekannten von ihr...o_O'
    Und ich habe btw endlich den Post von jemanden, der nicht du bist, und angeblich nicht ruhig sein wollte, jetzt aber schon fast einen Monat ruhig war, in meinem Gästebuch gelesen und beantwortet. ^^'''

  2. #2
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip meinerseits: Unterschätz' das Fach nicht! Fängt alles harmlos und banal an (gesunder Menschenverstand bzw. man kann Banalitäten auch kompliziert formulieren) und verführt dazu, dass man es nicht so genau nimmt mit dem Fach/es vernachlässigt. Dummerweise kommt dann irgendwann der Punkt, wo es um die Wahrscheinlichkeitstheorien und schlimmer noch, die Wahrscheinlichlkeitsberechnung (viel Spass bei den Wahrscheinlichkeitsverteilungen ^^)geht. Und da ist die Gefahr, endgültig abgehängt zu werden, doch recht hoch (denn es ist ja alles so einfach und logisch ). Und ja: Es ist ein ziemlich trockenes Fach... wenn sich der Vortragende Mühe gibt und lebendige Beispiele anführt, macht es die Sache zwar erträglicher, schafft es aber nicht komplett aus der Welt...

    So, genug den Spassverderber dargestellt...

    Cheers
    Silence

  3. #3
    @ Stille: Joa, so ziemlich das hat der Professor auch gesagt, bezüglich am Anfang einfach und plötzlich ein Riesensprung. Ich hätte es aber ohnehin nicht zu leicht genommen, sowas kenne ich schon. <_<' Vor allem bei so trockenen Fächern.
    Obwohl der Professor bisher recht gut wirkt, hat z.B. gefragt, ob auch alle wissen, was "abzählbar" heißt. Keiner hat sich gerührt, dann zwei Folien später einer "Äh, was heißt denn jetzt 'abzählbar'?". Aber daran ist ja kaum der Professor schuld...^^
    Außerdem habe ich eh eine recht große Begabung bezüglich solchem mathematischen Zeugs, also keine Angst. ^^'

  4. #4
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    @ Stille: Joa, so ziemlich das hat der Professor auch gesagt, bezüglich am Anfang einfach und plötzlich ein Riesensprung. Ich hätte es aber ohnehin nicht zu leicht genommen, sowas kenne ich schon. <_<' Vor allem bei so trockenen Fächern.
    Obwohl der Professor bisher recht gut wirkt, hat z.B. gefragt, ob auch alle wissen, was "abzählbar" heißt. Keiner hat sich gerührt, dann zwei Folien später einer "Äh, was heißt denn jetzt 'abzählbar'?". Aber daran ist ja kaum der Professor schuld...^^
    Außerdem habe ich eh eine recht große Begabung bezüglich solchem mathematischen Zeugs, also keine Angst. ^^'
    Das Problem ist irgendwann weniger die Mathematik, sondern mehr das erkennen, welches Verteilungsmodell alltäglichen Sachverhalten zugrunden liegt (deskriptive Statistik und Stochastik) bzw. wenn das "lustige" Hypothesen testen losgeht (induktive Statistik).
    Gutes Buch dazu:

  5. #5
    Zitat Zitat von Silence Beitrag anzeigen
    Gutes Buch dazu:
    Nö danke, teuren Buchtipp habe ich schon einen dazu. :-/ Werde ich aber lassen, ab einem bestimmten Betrag ist Schluss. >_<'
    Auf jeden Fall nehme ich mir deinen Rat zu Herzen, ist immer gut, zu wissen, wann man besser aufpasst. ^^'
    Vor allem, wenn man so faul und chronisch unaufmerksam ist wie ich...<_<'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •