Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Alle in Deckung- ich makere wieder - oder: "Three Little Bastards"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Alle in Deckung- ich makere wieder - oder: "Three Little Bastards"

    Ja, nach langer Abstinenz vom Maker bin ich zurück. Während meiner ersten Schulwoche sprudelten die Ideen förmlich (was an hochgradiger Langeweile liegen könnte) und nachdem ich mich wieder an die NATO erinnert fühlte, war es dann soweit: Ich schmiss den guten alten 2k wieder an. Und das ernüchternde Ende meines Tages: Ich saß 3 Stunden am PhotoFiltre und warf die Idee über den Haufen. Aber es kommt ja immer so, wie man nie denkt und einen Tag später traf ich eine Ressource, die meine Einstellung komplett veränderte. Und so entstand während mehrstündiger Bildbearbeitungssessions und einigen Lateinstunden „Three little bastards“. Oder wie es am Ende auch immer heißen mag. Denn das ist der inzwischen dritte Name des Werkes. Die Idee der Sache spukt zwar schon länger in mir, aber ich konnte mich jetzt erst aufraffen.



    Die Geschichte spielt nicht auf unserer Erde, sondern in einer dreigeteilten Welt, oder besser ausgedrückt: In drei Welten, die scheibenförmig und übereinander liegend sind. Die oberste der drei Welten heißt Heleyi, und sie wird von Adlermenschen bewohnt, deren oberste Tugend die Kampfkunst ist. Die Tage verbringen die heleyischen Krieger mit trainieren und Krieg führen, in der Nacht beherrschen die Ausgestoßenen – Heleyier, die sich nicht dem Kampf stellen wollten oder sich anderer untugendhaften Vergehen schuldig gemacht haben - die Lüfte und Gebirgsschluchten um den zentralen Berg Beraillel, der diese Welt mit den anderen beiden verbindet. Aber nicht jeder kann einfach durch dieses Tor spazieren, nur die jeweilige Herrschaftsfamilie der Welt kann zu den anderen Welten reisen. In Falle der Heleyier ist das die Familie Sameri, eine aufgeklärte Adelsfamilie, die die Demokratie eingeführt hat, aber trotzdem weiterhin ihre Macht behält. Aber auch in dieser erstaunlich „modernen“ Herrschaft gibt es schwarze Schafe…

    Die zweite Welt, Ehel, wird von den Menschen bewohnt. Der größte Unterschied zu Heleyi ist, dass dort niemand von der Existenz der anderen beiden Welten weis und selbst wenn sie es wüssten, würden sie es nicht tolerieren. Sie sind sehr gottgläubig und vermuten hinter allen Wundern des Lebens Werke der Götter – oder Dämonen. In der Hauptstadt des Staates Gehendra – die Menschen waren die einzigen, die ihre Welt aufgeteilt hatten, eine Tatsache, die die anderen Völker immer wieder zum Schmunzeln brachte – steht der riesige Palast der obersten Herrschaftslinie von Ehel – das Anwesen der SaDiaboles. Alle anderen Staaten wurden von dort aus manipuliert und indirekt regiert. Die Menschen bauten seit vielen Jahrhunderten auf diese Tyrannenherrschaft – denn die Familie SaDiabole waren ihrer Meinung nach „gottgesegnet“, denn sie waren die einzigen Wesen, außer den Vögeln, die Flügel trugen und dies wurde als Zeichen von Gottes Gunst gewertet (In Wahrheit entstammen diese Flügel aus immer neuen Verhältnissen der aktuellen Königin mit heleyischen Jungen, die extra zu diesem Zwecke nach Ehel gebracht wurden). Im Gegensatz zu der Familie Sameri lag den SaDiaboles auch gar nichts daran, ihr Volk über die anderen Welten aufzuklären – am Ende wäre noch ihre Macht gefährdet – und das konnte niemand aus dieser stolzen Familie zulassen! Oder…?

    Die dritte Welt, We´kelvis, lag tief unter Heleyi und Ehel. So tief, dass kaum noch Licht zu ihnen vordringen konnte. Dementsprechend sahen auch die Bewohner aus: Sehr hellhäutig und lichtscheu, widmeten sie ihr Leben meist dem Studium der Magie und führen keine Handelsbeziehungen zu Heleyi, deren Bewohner ihnen schon immer suspekt waren. Mit den SaDiaboles führten sie – das heißt die Familie Cela´uto - aber gern Handel, vor allem von Gütern wie Gold und Edelsteinen, mit denen sie selbst nichts anfangen konnten. Aber trotzdem standen sie auch Ehel zweifelnd entgegen, vor allem wegen der Dummheit der Menschen. In der so genannten „Hölle der Welten“, wie We´kelvis von den Heleyiern genannt wird, herrscht Pessimismus und Grüblerei – aber gibt es auch ein Licht am Ende des Tunnels?




    Adria Sadi – die von Gott Gestrafte, selbstverliebte Diebin
    Rasse: Ehel-Mensch

    Adria lebt in den Slums von Felia, Gehendras Hauptstadt, und schlägt sich mit kleineren Diebstählen durch – aber sie hat ein – besser gesagt zwei – grundlegende Probleme. Zum einen hat sie ein kleines Problem mit Autoritäten und anderen Menschen – und zum anderen hat sie große, schwarze Flügel auf dem Rücken, was zum einen unbemerkte Einbrüche erheblich erschwert und zum anderen, dass ihre Mitmenschen panische Angst vor ihr haben, sie als Gottes Gestrafte ansehen (nicht, dass das die selbstverliebte Adria stören würde), oder mit den SaDiaboles in Verbindung bringen, was ihr gar nicht gefällt. Aber wer ist sie wirklich – Mensch oder Halbgott?

    Thorn Alesia – die unfähige Magierin
    Rasse: Heleyi

    Zum ersten Mal in der Geschichte von Heleyi hat eine junge Frau Ambitionen gezeigt, Magierin zu werden. Bei aller Liebe zum Fortschritt – aber eine heleyische Magierin ist so unpassend wie ein gebräunter We´kelvis! Und obendrein bringt sie mit ihren Tricks noch die halbe Bevölkerung in Gefahr – sie schafft es, bei der Beschwörung eines Feuerballs eine Herde Bullen herbeizurufen. Also verbannt man sie mit der Bitte, doch demnächst die Magie sein zu lassen. Doch eine so junge Frau voller Träume lässt sich davon nicht abbringen. Durch einen missglückten Versuch, einen Strauch wachsen zu lassen, fällt sie durch die Weltbegrenzung nach unten – und landet direkt vor den Füßen der erstaunten Adria. Eine nicht Königliche, die die Weltgrenzen überschreiten kann?

    Rune Cela´uto – die psychotisch-optimistische Paladinesse
    Rasse: We´kelvis

    Eine ähnliche Reaktion auf Runes Wünsche, Kriegerin zu werden, zeigten auch die We´kelvis. Ihre Prinzessin? Kämpfen? Sie löste zynische Kommentare und pessimistische Schübe aus, wie es wohl mit We´kelvis weitergehen soll. Beliebt war sie sowieso nicht. Unbedacht, optimistisch, fröhlich – keine herausragenden Eigenschaften für die We´kelvis. In der Hoffnung, Rune möge endlich Vernunft annehmen schickte man sie nach Ehel – solange sie nicht nach Heleyi, den Intimfeinden der „Höllenwächter“ gehe, hofften sie auf Besserung. Doch Leider vergebens.

    Syrie SaDiabole – das schützenswerte Knuddelding
    Rasse: kleiner Ehel-Mensch – sprich: Baby
    Und wie es nun mal so ist, trafen Adria und Thorn keine zwei Stunden nach ihrem ersten Treffen auf eine pausenlos schwatzende Rune, nahmen sie unter ihre Fittiche – und in Adrias drei Wände, eine dunkle Gasse, in der sie lebte und in die sich niemand aus Angst vor der Dämonenfrau hineinwagte.
    Am Morgen darauf wachten sie durch lautes Babygeschrei auf – in der Gasse lag ein kleines Bündel und schrie sich die Seele aus dem Leib. Als Adria nachsah, traf sie der Schlag – es war Syrie SaDiabole, das kleine Kind der Königin. Woher sie das wusste, blieb ihr Geheimnis. Doch was auch Thorn und Rune mitbekamen: Überall in der Stadt suchten Soldaten nach dem Kind. Und wiederum eine Minute später war Adria schon fast über alle Berge – mitsamt Syrie. Doch Thorn und Rune – ihre neuen, selbsternannten Freundinnen folgten ihr mit der Unauffälligkeit einer Elefantenherde – Thorn wollte sie mit einem Unsichtbarkeitszauber zum verschwinden bringen – und ließ aus Versehen das nächstbeste Haus detonieren. Mit den Verfolgern im Nacken flüchteten die drei – pardon, vier – in den nächsten Wald – und Adria hoffte, dass sich ihre Vergangenheit nicht ganz so schnell nähern würde.


    Aber auch die wachsende Zahl der Gegner schlief nicht. Wie war Syrie in die Gasse gekommen? Warum musste ihre Halbschwester, Proxima SaDiabole auf die suche nach ihr gehen? Was ist mit dem Hass von Adria auf ihre Erzfeindin Proxima? Woher weis Adria eigentlich soviel über das Adelshaus?? Und was sollen drei unfähige Heldinnen mit einem schreienden Nervenbündel namens Syrie? Fragen über Fragen – Die Antworten wird man in meinem Spiel „Three Little Bastards“ finden.

    Features:
    -KS, das auf einem Geschicklichkeitsspiel funktioniert, und ohne Mana auskommt
    -Interessante Szenen beim Vermasseln des Spiels (insbesondere bei Zaubern der Thornschen Art)
    - Menü \o/
    -„Betreuungssystem“ für Syrie
    -Lichteffekte und Schmetterlinge
    -Viele, viele bunte Smarties
    Und was mir sonst noch einfällt.

    So, Screens gibt’s erstmal noch nicht, ich bin immer noch auf Kriegsfuß mit meinen Pixelkünsten zwecks Charsets, aber wenn ich damit fertig bin, kann es losgehen. \o/

    Und jetzt: Bitte zerreißt euch die Mäuler über meine Noob-Story - und stellt Fragen! Ich liebe Fragen ^^" Und in meinem Schreibstil wird eh keiner durchblicken >_>"" Und ich hoffe, im richtigen Forum gelandet zu sein, war mir ganz und gar nicht sicher.

    Geändert von Caro (13.09.2006 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Die Story klingt auf jedenfall schonmal Humourvoll. Drei leicht stümperhafte Aussenseiterinen und ein Baby. Noch scheint da kein Tiefernster und traumatischer kern zu sein, aber sowass muss sich entwickeln. Man kann jedoch schon Erahnen wer Adria ist bzw. wo sie herkommt.
    Momentan kann ich dazu nicht viel mehr sagen. Es klingt auf jedenfall interresant.

    Noch ne Frage: hast du die Avatare selber gezeichnet?

  3. #3
    @topic

    joa, klingt ziemlich interessant, dieses scheibensystem ist cool, vor allem, dass die mittlere welt nix von den anderen weiß, wobei das mit dem tolerieren anderer völker strange ist.... ob gottfürchtig oder nicht, so würden sie die adlermenschen doch als götter, oder götterboten ansehen oder? aber sonst schon lustig, mal sehen was die screens mit den smarties bringen werden ^^

    @zen

    nope die sind nicht gezeichnet, die gibts auf ner page, habs auch mal gefunden

    Arazuhl

  4. #4
    Ich find die Idee noch recht lustig, doch ein bisschen langweilig. Drei Frauen die mit einem Baby auf der Flucht sind, kann recht schnell langweilig werden. Oder soll irgendwann mal was anderes passieren? Oder bekommt das Baby plötzlich Kräfte? Weil auf Dauer nur fliehen ist fürs Spielen nicht so angenehm.

  5. #5
    Natürlich, die Sache mit dem Baby ist ja auch nur der Anfang. Durch das Kind müssen sire durch alle drei Welten reisen und himmelfahrtskommandotechnisch nebenbei noch die Welten vor eiigen unschönen Ereignissen retten - weil nur sie in der Lage dazu sind. Dazu aber im Spiel mehr! Und so siletantenhaft sind sie ja gar nicht - zumindest bis auf Thorn.

    Und natürlich nicht selber gezeichnet! Was denkst du denn von mir? :P

  6. #6
    Geniale Storyidee, gefällt mir echt supergut und auch die verschiedenen Charaktere sind super 8 mir gefällt THorn


    hm, jo Features sind ja eigentlich Standart, aber ich fidne, dass bei diesem Spiel der Schwerpunkt auf der Story liegt, hm Screens gibet noch keine


    WILL SCREENS!!!!

    naja, alles in allem seeehr intressantz, werds sicher spieln

    c yah

  7. #7
    Zitat Zitat
    In Falle der Heleyier ist das die Familie Sameri, eine aufgeklärte Adelsfamilie, die die Demokratie eingeführt hat, aber trotzdem weiterhin ihre Macht behält.
    Story ist eigenntlich ganz gut, aber dieser zitierte Punkt schliesst sich selbst aus. :3
    (Also das die Adelsfamilie die gleiche macht hat, wie bevor die Demokratie eingefuehrt wurde. Demokartie = 'Machtteilung')

    Charas sind gut beschrieben und nachdem ich diese Einfuehrung gelesen hatte, war ich fast schon enttaeuscht das darueber nur ein Maker Game raus kommt.
    Ueber eine 'Kurz'geschichte haette ich mich viel mehr gefreut. ^^

    Mehr gibs nicht wirklich zu sagen imo, also warte ich auf Screenies :3

    PS.:
    Die Brust von Rune Cela´uto ist perspektivisch falsch :3

  8. #8
    *hust* *hust*
    Zitat Zitat von LoniLin Beitrag anzeigen
    Story ist eigenntlich ganz gut, aber dieser zitierte Punkt schliesst sich selbst aus. :3
    (Also das die Adelsfamilie die gleiche macht hat, wie bevor die Demokratie eingefuehrt wurde. Demokartie = 'Machtteilung')
    Hast du dir da schon was anderes ueberlegt bevor du so einen fatalen Storyfehler mit rein bringst?

  9. #9
    Zitat Zitat von LoniLin Beitrag anzeigen
    *hust* *hust*


    Hast du dir da schon was anderes ueberlegt bevor du so einen fatalen Storyfehler mit rein bringst?

    Sorry, ich war der Ansicht, das klar wäre, dass die Famlilie schlicht und ergreifend so beliebt ist, dass man sie auch bei freier Entscheidungsgewalt weiterhin in höhere Stellungen wählt. Wobei das bei Heleyi theorethisch eher unwichtig ist, da der "Staat" in Nomadenverbände unterteilt ist. die Regierung herrscht nur in den wenigen´, eher kleinen Wüstendörfern (Rechtssprechung und Co.) Heleyi liegt schliesslich so weit oben, dass es zu 90% Wüste ist. Und die anderen 10% sind Gebirge.
    Und btw. eine Freundin von mir schreibt die Story jetzt als Geschichte auf o.O

  10. #10
    Oha, willkommen im warmen Schoß der Maker, Black Rose, freut mich das du dich wieder dazu durchringen konntest
    (Jetzt makern wieder Alle die in meinem Wohnort stehen! )

    Also, ganz wichtige Regel: Stelle dein Licht nicht so unter den Scheffel, die Geschichte ist herzerfrischend witzig und auch sehr gut erzählt und drei so sympathische Hauptcharas findet man doch selten, also hier ein dicker Pluspunkt

    Die Welten klingen ebenfalls sehr ideenreich, ein bisschen klischeehaft aber jedes Universum braucht seine dunklen Unterweltler und stolzen Krieger, insofern ist das mit den drei Welten sehr sehr gut gelöst.

    Die Geschichte an sich klingt auch sehr spannend und man merkt das du dich selber nicht so bierernst nimmst und das gefällt mir sehr gut.

    Einziges Manko: Bastard ist in mittelalterlichen Welten ein ziemlich schlimmes Schimpfwort und auch in einigen anderne Kulturen noch heute.
    Drei so süße Hauptcharas als Solche zu bezeichnen ist ein wenig unfair...sofern du mit den drei Bastarden deine drei Heldinnen überhaupt meinst

  11. #11
    Eine gute Stor hast du hier niedergekritzelt! Hört sich wahrlich super an! Die Charakterbeschreibungen gefallen mir auch sehr und die Features hören sich auch klasse an( bin schon gespannt auf die Szenen der misslungenen Zauber)! Einen glanzvolle Spielevorstellung! Warte noch auf Screens!

  12. #12
    ^^

    Insgesamt gefällt mir die Story ganz gut.

    Ich stelle es mir eher schwer vor es so gut umzusetzen,wie du es beschrieben hast,aber mal sehen,was du daraus machst.

    Die Idee an sich gefällt mir gut.

    Hoffe bald mehr zu hören und voralledem zu sehen.
    Black Rose vor noch ein Tor.

  13. #13
    Die Spielidee sind klasse und die Heldengrafiken gefallen mir ziemlich gut.
    Für eine richtige Spielevorstellung fehlt mir aber irgendwie eine Vorstellung vom Spiel,wenn du verstehtst,was ich meine.

    Man erhält noch keinen Eindruck von dem Aussehen der Spielewelt und dem Stil des Spieles. Wenn du das noch nachreichst und es gut aussieht,dann hat das Spiel sehr viel Potential.

  14. #14
    Black Rose, du bist genial!
    Sehr guter Humor, dazu nette Charaktere und eine tolle Story.
    Was will man mehr?
    Vlt endlich Screens...
    Wirst du die Roco-Portrais für die Charas auch während des Spiels einsetzen oder dann auf Faces zurückgreifen?
    Schmetterlinge gelten mittlerweile schon als Feature? ...

    Also, klingt super, jetzt will ich ne Demo haben
    Viel Glück mit dem Projekt

  15. #15

    Gut

    Hört sich witzig an...
    aber trozdem! Ich will Screens!
    Find ich trozdem aber ganz geil(Coole Chraktere!)

  16. #16
    3 welten ist cool das heist das dass spiel bestimt lang werden wird und das is gut
    An dem spiel werden die chars am besten sein (glaub ich mal)
    besonders adria mit schwazen flügel sowas kommt immer gut an
    Feauters könten mehr sein aber was da is is gut

  17. #17
    Hey, echt coole Story! Gefällt mir richtig richtig gut ... Hätte ich nicht erwartet als ich den Titel sah ...

    Ich kann nichts bemeckern. Charaktere sind schön beschrieben, Welt ist schön beschrieben, Story ist bisher klasse ... weiter so!

    Ich bete nur das du dir mühe gibst und nicht irgendwas in RTP-Grafik hinschluderst, denn dafür ist die Story einfach zu gut. Also bitte bitte bitte gib dir richtig mühe hierbei!

  18. #18
    Hijo.
    Ui, die Story hört sich interessant an. Aber warum wissen denn die Menschen nichts von den anderen Welten, ich meine, dass sie von der letzten nichts wissen ist wohl eher verständlich, aber von den Adlern sollten die Menschen schon was gesehen haben.
    Aber ich Frage mich, wie genau es auf den Welten aussieht. Das Aussehen der Menschenwelt glaube ich mir ungefähr vorstellen zu können, aber wie habe ich mir die anderen beiden vorzustellen?
    Nebenbei freut es mich, dass hier endlich mal keine alles-könn Helden dabei sind, jetzt muss das ganze nur noch gut umgesetzt werden....
    Auf jedenfalls wünsch ich dir viel erfolg dabei!

  19. #19
    Dankeschön erstmal, ich hätte nicht gedacht, dass ihr die Story so schön finden würdet ^^
    Screens?
    Screens!


    Das Gebirge von Heleyi, Thorn kurz nach ihrer ... Ankunft ... in ihrer neuen ...Wahlheimat, dem Grüngebirge, dem einzigen Fleckchen auf Heleyi, das nicht von der Wüste Askavi beherrscht wird - darum auch die spärliche Vegetation.


    Öhm, ja, der Anfang im anwesen der SaDiaboles. Die Welt Ehel wollte ich im M&B-Stil halten. Und da es ein Dialog ist, sind da zwei Faces.

    @Dean: Der Name ist schon in Änderung, mir fällt zur Zeit leider kein Besserer ein

    EDIT:// Hab ich schon versucht, mit den kürzeren Textboxen. Aber ehrlich gesagt sah es nicht wahnsinnig viel besser aus, weil dann so leere Stellen überall waren, und das sah imo recht doof aus.

    Zitat Zitat
    Kann man das Systemset wechseln?
    Sind Gastrollen geplant und wird es eine bestimmte musik geben?
    (die vielleicht das ganze untermalt)
    Wie oft sitzt du an dem projekt?
    So viele Fragen ^^
    Das Systemset wechselt von allein, in Heleyi gelb, in Ehel blau und in We'kelvis schwarz.
    Gastrollen: Mal schauen, ich muss erstmal die Story fertig basteln, dann können wir über Gastrollen verhandeln .
    Musik auf jeden Fal, aber was meinst du mit "Bestimmt"?
    Wie oft ich sitze: Puh, wann immer ich Zeit finde, was in letzter Zeit selten geworden ist, weil ich auf eine Ganztagsschule gehe und das mit der Zeiteinteilung eng ist. Aber noch eine Woche, dann sind Ferien und ich kann wieder makern bis zum umfallen.

    Geändert von Caro (08.10.2006 um 12:18 Uhr)

  20. #20
    Die "Facesets" find ich ganz ansprechend, aber damit sie nicht so abgeschnitten wirken, würde ich zu einer anderen Methode greifen: Schieb sie ganz nach unten, und setze die Textbox rechts von ihnen direkt an. Du hast dann vielleicht eine etwas kürzere Textbox, aber es sieht irgendwie schicker aus.

    Natürlich schaut das dann bisschen doof aus, wenn du so wie im zweiten Bild einen Dialog darstellen willst, wo zwei Facesets zu sehen sind... da kannst du höchstens die, die grad nicht spricht, mit der Textbox überdecken, würde dann andeuten, dass sie zuhört und die andere spricht.
    Ich hoffe, du weisst wie ichs mein. ^^°

    (Und installier dir noch den Umlautepatch!)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •