Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Website Probleme

  1. #1

    Website Probleme

    Hallo, ich mach grade für meine Klasse ne' Website.
    Häufiger treffe ich auf Probleme, und ich möchte sie dann hier reinposten.

    Problem 1: (gelößt)
    Ich habe ein Cookie mit dem folgenden PHP-Code erstellt:
    PHP-Code:
    setcookie"KlapID"".$_POST[Name]."*".$identity."0"/"); 
    Der Name ist also "KlapID", der Wert setzt sich aus der Variable "$_POST[Name]", einem * (Dient Später als Trennzeichen) und der Variable"$identity", ist ein themporäres Cookie und in der ganzen Domain sichtbar.
    Bild von den Cookie-Eigenschaften ansehen

    Nun möchte ich auf einer Folgeseite prüfen, ob das Cookie existiert, oder ob es leer ist.
    Wie geht das?

    Problem 2: (steht noch aus)
    Prob steht in Post #6 Problem Ansehen

    Problem 3: (steht noch aus)
    Prob steht in Post #8 Problem Ansehen

    Geändert von Bluescreen (27.09.2006 um 05:39 Uhr)

  2. #2
    Wie man schon am Code Highlighting sehen kann, hast du zwei Anführungszeichen und zwei Punkte zuviel
    Das müsste ungefähr so aussehen:
    PHP-Code:
    setcookie('KlapID'$_POST[Name].'*'.$identity0"/"); 
    Den Cookie kannst du mit
    PHP-Code:
    $_COOKIE['KlapID'
    abfragen
    (Bzw. isset($_COOKIE['KlapID']))

  3. #3
    >> (Bzw. isset($_COOKIE['KlapID']))

    isset finde ich net so gut, denn es ueberprueft ja nur ob die variable/array existent ist. Fuer sowas nehme ich gerne empty() denn der liefert true zurueck wenn die variable nicht defeniert, leer oder 0 ist.

  4. #4
    Könnt ihr mal eine Be3ispiel if-Anweisung machen?

    Funktioniert das?
    PHP-Code:
    if (! empty ( $_COOKIE["KlapID"] ) ) {
    print 
    "Das Cookie ist leer!";

    } else if  (
    $_COOKIE["KlapID"] == "Name1*1") {
    print 
    "Name1";

    Oder wie müsste ich das sonst machen?

  5. #5
    Wenne das ! vor empty wegnimmst sollte es Funktionieren, probiers doch mal aus.

  6. #6

    Prob 2

    Danke für eure Hilfe, jetzt funktionierts.
    Und schon hab ich ein neues Problem:

    Ich bastle mir eine Bildergalerie, doch die Bilder sind total am Arsch.
    Mal im Explorer geguckt - Bilder total normal. Seht's euch an einem Lanschaftsbild an.
    Das erste ist normal, das zweite als Screenshot vom Broser aufgenomen.


    Code mit dem das Bilder-Album erzeugt wird:
    PHP-Code:
    <?php
    session_start
    ();
    $_SESSION['s_id']=session_id();
    ?>

    <?php
    print "<HTML><HEAD><TITLE>Album 1: Klassenfahrt 2006 Elsass</TITLE><link rel=stylesheet href=style.css 

    type=text/css></HEAD><BODY bgcolor=#99CCFF><center>"
    ;
    ?>

    <?php
    for ($Bild $Bild<20 $Bild++) {

    print 
    "<img src='album1_";

    printf ("%03d"$Bild);

    print 
    ".jpg' alt='JPEG Bild' border='0'><BR>
        <BR>"
    ;

     }

    ?>
    <center/>
    Was ist hier Passiert?

    Geändert von Bluescreen (24.09.2006 um 15:34 Uhr)

  7. #7
    Wahrscheinlich hast du das Bild nicht komplett hochgeladen oder es ist zumindest beim Upload beschädigt worden. Oder es war einfach noch nicht komplett von der Seite geladen, als du den Screenshot gemacht hast. An dem PHP Code liegts aber nicht

  8. #8
    Die Bilder hab ich noch gar nicht hochgeladen, das läuft mit XAMPP.

    Die Seite war komplett geladen.
    Fehler trat auf bei: Firefox, IE.

    Stelle das Problem mal zurück, ich glaube das hat mit XAMPP zu tun.

    Kann mir jemand eine htaccess-Datei gegen Bild-fremd-Verlinkung für die Adresse

    http://bluescreenpage.bl.funpic.de/

    erstellen? Mir ist noch nicht ganz klar wie das funktioniert, geht das bei FunPic überhaupt?

    Geändert von Bluescreen (26.09.2006 um 18:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •