Was es meinte war wohl eher, wie du beweisen willst, dass der Unfall ohne Drogeneinfluss nicht stattgefunden hätte. Es kann ja auch sein, dass du unter Drogeneinfluss absolut sicher fährst, dir aber irgendein Idiot aus Unachtsamkeit in die Seite fährt, ohne dass du etwas dagegen hättest tun können.Zitat von Mobitz
Was ich meinte war, dass man es dem Fahrer die Entscheidung über seine Fahrtüchtigkeit zwar selbst überlässt, bei einem Unfall aber eben einen Alkohol- bzw. Drogentest macht und dann ohne Rücksicht darauf, welche Rolle die Drogen gespielt haben, verschärftes Recht anwendet.
Ich denke, man sollte im Rauschzustand nicht fahren, aber mit der vorgeschlagenen Regelung würde man die Entscheidungsfreiheit wahren. Wenn man nun aber doch unter Drogeneinfluss fährt und einen Unfall baut, an dem man selber die Schuld trägt (sowas lässt sich ja normalerweise leicht klären, notfalls gerichtlich), dann wird man eben ein wenig härter bestraft.
Aber der Ansatz ist nicht völlig gerecht und damit verbesserungswürdig, da stimme ich es zu.
Geändert von derBenny (03.10.2006 um 01:46 Uhr)
Hm Drogen ändern erwiesenermaßen das Verhalten eines Menschen, ergo wirkt es sich auch aufs Fahrverhalten aus. Gerade Alkohol. Wenn man besoffen ist reagiert man träger als sonst. Das heisst das Gefahrenpotential steigt ( langsame Reflexe, " Sekundenschlaf " ).
Die Polizei kann den Unfall ausserdem rekonstruieren, Zeugen befragen usw.
Naja, ich bin kein Richter, aber Führerscheinentzug auf Lebenszeit ( Höchstmaß ) halte ich für angemessen.
Hier eine Frage:
Du bist auf einer Feier, willst nach Haus. Wohnst aber 60 Km entfernt.
Zwei Kumpels bieten dir an dich zu fahren.
Kumpel A ist recht angeheitert.
Kumpel B Stocknüchtern.
Beide fahren einen VW Polo.
Beide Haben seit 5 Jahren den Führerschein und sind unfallfrei.
Mit wem fährst du ? Ganz ehrlich.
Geändert von Mobitz (03.10.2006 um 02:03 Uhr)
Es sollte erstmal klar sein, in welcher Dosierung das Ganze mit Straßenverkehr diskutiert werden sollte.
Unter 0,3 Promille ist ja auch Alk erlaubt.
So ne Verallgemeinerung les ich selten.Zitat von Mobitz
Mampf mal Petersilie und sag mir, obs dich groß verändert hat.
Petersilie ist wissenschaftlich gesehen nämlich eine Droge
(schreib keine Sätze die nicht vollkommen allgemeingültig sind bzw die man mit auch nur einem Beispiel wiederlegen kann!)
Zu den zwei Kumpels, kommt auch auf andere Faktoren an. Und natürlich wie die Personen mental eingestellt sind. Wer ohne Rausch rast wie Sau und mit Rausch vorsichtig ist und mit 20 kmh durch die Gegend dümpelt, ist natürlich mit (leichtem) Rausch sicherer![]()
Wie wirkt denn Petersilie auf den Menschen, wenn man genug konsumiert?
bzw. wieviel Petersilie muß man denn zu sich nehmen um etwas zu spüren ? Da lasse ich mich gerne belehren.
Es gibt Studien in den USA die belegen, dass THC sich positiv auf das Fahrverhalten auswirken kann, indem der konsument eine Defensivere Fahrweise an den Tag legt. Aber nur gering dosiert.
Was die Dosis betrifft stimme ich dir zu, dass geringe Dosen nicht viel ausrichten können, aber Menschen können schwer Maß halten ( es gibt da sicher Ausnahmen, ohne Zweifel)^^
erstmal musst du glaube ich wissen, was drogen überhaupt sind
PetersilieZitat
Ich rauch mein Ganja den ganzen Tag
ganz egal wer auch immer was dagegen sagt ^^
Ja so ist das. Da woh ich wohne kifft einfach jeder. Es ist aber trotzdem verboten, aber ich glaube die Gesellschaft hat das Kiffen grösstenteils akzeptiert. In der Schweiz ist es sowieso recht beliebt, das Kiffen. Ich rauche nie am morgen oder während der Arbeit, aber am Abend, wenn ich müde vom Alltag nach Hause komme, rauche ich ne Tüte zum Entspannen. Was ist so falsch daran?
Und ja, ich finde Alkohol gleich schlimm oder sogar schlimmer als das Gras. Ich stell mir einfach immer vor, wenn ich immer ein Bier trinken anstatt einen Joint rauchen würde, dann wäre ich vermutlich schon ein Alkoholtoter oder sicher Alkoholiker! Und so bin ich halt einfach Kiffer, ich komme aber ganz gut damit klar. Habe auch kein Problem, einmal aufzuhören, hab schon mehrmals einen oder zwei Monate problemlos ohne das Kiffen verbracht. Ich rauche ja auch Zigaretten, und habe auch schon probiert mit Zigaretten aufzuhören, aber das geht einfach nicht! Zu grosses Suchtpotential...
Ja jetzt habe ich hier einiges über mich und mein Konsumverhalten gesagt. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Aber ich finde, Ganja muss nicht unbedingt legalisiert werden, ich kiffe auch so! Und das man mich als Verbrecher oder Krimineller ansieht, wenn ich kiffe, finde ich scheisse! Was soll denn das, nur weil ich ein Kraut rauche, das irgendwelche psychoaktiven Wirkungen entfaltet, bin ich gleich kriminell? Haha, ich schade ja nur mir selber und niemandem sonst, also was soll das?
Ja und die Bullen haben mich eh noch nie erwischt... hahaha
Na ja peace und schönen tag noch
MoNkEy
Joa, das wären dann eben die, dies nicht können. Ich behaupte aber immer noch, dass es Leute gibt, die auch unter Drogeneinfluss sicher fahren können.
Ä bääärner, geil.Zitat von deserted-monkey
Häsch bock uf so Zügs? (wird au kifft ^^)
Kommt immer auf die Leute an, auch hier gibts rechte Spiesser. Aber stimmt schon, wenn hier jemand ne Tüte raucht, wird man, zumindest unter jungen Leuten, eher toleriert.Zitat
Nichts, ist bei uns glaub ich nicht mal wirklich verboten, solange du es nicht in der Öffentlichkeit machst. Anbauen ist für den Eigengebrauch ja auch nicht verboten. Oder irre ich mich?Zitat
Hmm, ich mag beides gerne. Kommt halt drauf an, ob du die Lunge oder die Leber wichtiger findest.Zitat
Aber grundsätzlich ist THC verträglicher als Alkohol.
Ich würde sagen, wenns legal wäre, hätte es einige Vorteile:Zitat
- Die Kiffer werden entkriminalisiert
- Man kommt schwerer zu härteren Drogen, wenn Gras nicht mehr auf dem Schwarzmarkt gehandelt wird
- Durch Kontrollen erhält man sicher ungestrecktes Zeugs und hat auch Angaben über den THC-Gehalt
- Theoretisch könnte man auch Minderjährige besser im Zaun halten
- Es gäbe mehr Studien und damit mehr Informationen über die Wirkung von THC
- Es gibt einen neuen Wirtschaftszweig
- Dadurch zusätzliche Steuereinnahmen
Das will niemand hoffen!Zitat
Wo liegt übrigens Zuzwil? Nähe Stadt, Unter- oder Oberland? Bin zwar kein Bärner, aber hab 4 Monate in diesem Kanton zugebracht.![]()
Electrodynamics:
Ein Community-Treff? Ja wieso nicht? Und ob dort gekifft wird is mir egal, ich würde trotzdem kommen, auch wenn ihr alles voll die Anti-Drogen-Typen wärt ^^ Finde es spannend, neue Leutz kennen zu lernen...
Ja ich habe sowieso ein GA und böörne immer bisschen in der ganzen Schweiz herum, da ich überall irgendwie ein paar Leute kenne ^^ Anreise wäre für mich also kein Prob.
Da irrst du leider. Der Anbau (auch nur für Eigengebrauch) und Handel ist verboten...
Klar, ich mag auch beides gerne ^^ Das THC verträglicher ist, glaube ich auch. Zum Beispiel ab Alk habe ich schon viele male gekotzt, ab dem Kiffen noch nie, nur kombiniert mit Alkohol...
Ja stimmt schon, aber ich denke, das Gras würde verteuert werden, damit der liebe Vater Staat auch noch seine Kohle mit den Steuern einnimmt...
Ich bin sowieso politisch eher links eingestellt und der Staat... Na ja... Sage ich nichts mehr dazu ^^
Zuzwil? Das liegt in der Nähe von Jegenstorf (sagt dir wahrscheinlich auch nicht mehr, aber trotzdem ^^). Nein, es ist ein 500-Seelen-Kaff und liegt so zwischen Bern und Solothurn und Biel ^^ Ca. 15 min. mit dem Zug von Bern aus.
Und wo wohnst du so in der Schweiz?
Gruzz MoNkEy
Petersilie wirkt euphorisierend und aphrodisierend unter anderem ^^
Aber joa an sich sind die meisten Beikräuter (/Unkräuter) irgendwie Droge ^^
(wobei es in der Küche und im Garten genug potentiellere Drogen gibt... Muskat und Johanniskraut sind z.B. ziemlich wirksame Antidepressiva und somit zum Highwerden geeignet. Muss man nur aufpassen dass man nicht die falschen Sachen dazu isst wenn man am Leben bleiben will bei größerer Dosis ^^ massig Muskat ist kombiniert mit Käse z.B. evtl. tödlich
Aber der Wald ist natürlich auch voll von härterem Zeuch)
Ok, schau einfach regelmässig in den Stammtisch-Thread, falls wir irgendetwas mal wieder planen sollten.
Handel ist klar, aber beim Konsum zu Hause und Anbau bist du sicher? Mein vorletzter Mathelehrer hat einige Quadratmeter angepflanzt und niemand hat da was dagegen, ebenso ein Kumpel von mir.Zitat
Hier ebenso.Zitat
Die Frage ist, ob es durch den legalisierten Markt nicht zunächst eine Verbilligung gibt, da es nicht mehr auf dem Schwarzmarkt gehandelt wird. Dass dann eine Steuer draufgepfeffert wird, ist klar und diese wird gerade hierzulande nicht wenig sein, wenn man nur schon an die völlig hinterrissene Tabak-Politik denkt.Zitat
Ok, fang nicht an, mit Rübe über Politik zu diskutieren.Zitat
Hmm, ich kenne den Militärübungsplatz Sand in Schönbühl, liegt vielleicht in der Nähe.Zitat
Und Lyss kenn ich natürlich noch.
Siebnen, am oberen Ende des Zürichsees, Kanton Schwyz...Zitat
Vielleicht besprechen wir so Zeugs eher im Stammtisch-Thread, sonst wird aus dem Kiffer-Thread plötzlich ein Die-Schweizer-Treffen-sich-Thread unter anderem Namen, was für uns mal wieder DAS Bild abgibt.![]()
Electrodynamics:
@Biber:
Laut wikipedia:
Zitat von wikipedia
(aus dem Artikel Cannabis)Zitat
Anbau is also strafbar
Aber bei deinem Lehrer, vielleicht hats keinen geschert (die Polizei hat vielleicht Wichtigeres zu tun) oder man hats für männlichen Hanf gehalten (man kann das Zeuch ja auch für andere Dinge anbauen, Hanfsamen sind extrem gesund und Hanfpapier und -kleidung hält ewig, siehe Gutenbergbibel, nach ziemlich langer Zeit immer noch im Top-Zustand)
Zum Konsum zu Hause, der eigentliche Konsum ist wie in den Quotes gesagt nicht verboten und bei Besitz verhält es sich halt so, dass es zwar immer strafbar ist, bis zu einer gewissen Menge (abhängig vom Bundesland) aber nicht geahndet werden muss (was nicht heißt, dass es nicht geahndet wird... in der Regel wird es nicht, kann aber wenn der Staatsanwalt den Kerl nech mag)
Im Prinzip könnte man sagen, wenn du ein paar Gramm zu Hause rauchst, wird das keinen scheren. Die Polizei hat Besseres zu tun, als Ab-Und-Zu-Kiffer zu Observieren. Kommt aber manchmal auch gut in der Öffentlichkeit an, wenn die Polizei Studentenwohnheime einfach mal durchsucht könnte ich mir vorstellen ^^ für normale Erwachsene wirds also weniger ein Problem sein aber Schüler und Studenten sollten ein wenig aufpassen
Geändert von Dhan (05.10.2006 um 00:23 Uhr)
Da will ich doch gleich mal eingreifen ^^:
Also, wichtig ist vor allem Art.19 BtmG (Betäubungsmittelgesetz)...
Zitat