mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 135

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Froschvampir
    Ich habe dich nur auf die Ignore-Liste gesetzt, damit keine dämlichen PNs kommen, habe ich schon von vielen anderen Idioten erfahren müssen,
    Hmm, schön, wie du mich einschätzt. Aber sowas hab ich echt nicht nötig.

    Zitat Zitat
    deine Posts kann ich übrigens trotzdem lesen... Das einzige, worauf du zurückgreifst, sind deine 9 Jahre und die interessieren mich nicht.
    Klingt wie nach der Antwort eines trotzigen Kindes, das sich nicht belehren lassen will. Naja, auch du wirst mal erwachsen.
    Electrodynamics:

  2. #2
    Eigentlich weiss ich nicht, warum Rauchen nicht auch verboten wird.
    Das ist doch schon fast schlimmer als Kiffen:

    Ist ungesund, bringt nix, macht süchtig, ist teuer, uncool und der Qualm nervt!!


  3. #3
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman
    Eigentlich weiss ich nicht, warum Rauchen nicht auch verboten wird.
    Das ist doch schon fast schlimmer als Kiffen:

    Ist ungesund, bringt nix, macht süchtig, ist teuer, uncool und der Qualm nervt!!
    und wo ist da der grund, es zu verbieten? Oo
    und nein, sagt mir jetzt nicht, dass es bei kiffen auch keinen grund gäbe. ich habe einfach null ahnung von dem thema.

  4. #4
    Wo ist denn der Grund das nicht zu verbieten?
    Ja, ich weiss, dann kriegen die mehr Geld.


  5. #5
    Wie wärs mit: Weil erwachsene Menschen sich nicht von Besserwissern gängeln lassen müssen und selbst darüber entscheiden wollen, ob sie Genussmittel über Gesundheit stellen wollen. Das selbe gilt auch fürs Kiffen: Es soll jedem selbst überlassen sein, ob er sich einen Rausch antun will oder nicht.

  6. #6
    Ich meinte ja nur, dass das komisch ist, dass Kiffen verboten ist, rauchen aber nicht.


  7. #7
    Gras und Hasch verändern das Bewusstsein aber auch stärker als Zigaretten. btw. hast du beim Verbrennen von Gras mehr Teer

  8. #8
    Wo wir gerade beim Thema sind ...
    Was macht die Polizei eigentlich mit all dem beschlagnahmten Marihuana und Haschisch, das sich bei der Drogenfahndung im Laufe der Zeit ansammelt? Schmeißen die das einmal im Jahr auf einen großen Haufen und verbrennen es, oder wie? ^^
    Geändert von derBenny (30.09.2006 um 21:28 Uhr)

  9. #9
    1. Sie verkaufen es für viel Geld ins Ausland
    2. Sie rauchens selber
    oder
    3. siehe 1. und 2.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Ich meinte ja nur, dass das komisch ist, dass Kiffen verboten ist, rauchen aber nicht.
    Oh, ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden. Mit Besserwisser meinte ich nicht dich, sondern die Behörden . Desweitern: Kiffen ist wohl verboten, weil es z.B. beim Autofahren die Leistung beeinträchtigt (ähnlich wie Alkohol). Das macht Rauchen eigentlich nicht (Nikotinflashes sind ziemlich kurz).
    Ausserdem dürfte der Umstand aus der historischen Entwicklung heraus erklärbar sein; Tabak war ursprünglich ein Symbol für Reichtum (weil Import aus den Kolonien) und das wird sich so in unsere Kultur eingebettet haben (und das wird sich auch schwer wieder ändern lassen, wissenschaftlichen Studien zum Trotz). Hanf hingen ist so weit ich weiss als einheimische Nutzpflanze verwendet worden. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob der Hanf, den man raucht, der gleichen Gattung angehört, wie jener, aus dem man Seile dreht.

    Zitat Zitat
    Wo wir gerade beim Thema sind ...
    Was macht die Polizei eigentlich mit all dem beschlagnahmten Marihuana und Haschisch, das sich bei der Drogenfahndung im Laufe der Zeit ansammelt? Schmeißen die das einmal im Jahr auf einen großen Haufen und verbrennen es, oder wie?
    Das erinnert mich an eine Simpsons-Folge .
    Naja, am ehesten wird es wohl in einem Ofen verbrannt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Oh, ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden. Mit Besserwisser meinte ich nicht dich, sondern die Behörden . Desweitern: Kiffen ist wohl verboten, weil es z.B. beim Autofahren die Leistung beeinträchtigt (ähnlich wie Alkohol). Das macht Rauchen eigentlich nicht (Nikotinflashes sind ziemlich kurz).
    Ausserdem dürfte der Umstand aus der historischen Entwicklung heraus erklärbar sein; Tabak war ursprünglich ein Symbol für Reichtum (weil Import aus den Kolonien) und das wird sich so in unsere Kultur eingebettet haben (und das wird sich auch schwer wieder ändern lassen, wissenschaftlichen Studien zum Trotz). Hanf hingen ist so weit ich weiss als einheimische Nutzpflanze verwendet worden. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob der Hanf, den man raucht, der gleichen Gattung angehört, wie jener, aus dem man Seile dreht.
    jupp, nur ist der nutzhanf männlicher und der "rauchhanf" weiblicher natur.

    ich verstehe nicht so ganz, warum "der kiffer" hier scheinbar als eine art allgemeiner typ dargestellt wird. ich kenne 35 jährige, die kiffen und jeden tag ins büro gehen, genauso wie ich 15 jährige kannte, dies nach zwei jahren gelassen haben, weil sie einfach kein interesse mehr dran hatten. ich kenne alkis, die in der psychatrie gelandet sind. mein bester freund ist an heroin gestorben und mein (jetzt) bester freud hat sich pilze und lsd rein und ist der beste in seiner ausbildung (arbeitete mit behinderten und in der psychatrie, hab die genaue bezeichnung jetzt vergessen). meine beste freundin hat mehrmals lsd gefressen und jahrelang gekifft und (imo) keinerlei große nachwirkungen davon. ich selber habe von 14 bis 21 gekifft (jetzt so gut wie gar nicht mehr). aber irgendwie habe ich das gefühl, das hier so getan wird, als würde gras rauchen bei jedem menschen gleich wirken. das stimmt einfach nicht o.o es kommt immer auf den eigenen kopf und das alles an, darum zählt es ja auch zu den psychedelischen drogen Oo

  12. #12
    Das mit dem Autofahren ist nicht unbedingt sooo der Bringer als Argument.
    Kann gefährlich werden (Halluzinogene Dinge lassen einen nunmal Dinge sehen und Paranoid werden im schlimmen Fall/Horrortrip) aber Leute auf Zigarettenentzug sind auch nech ganz ungefährlich.

    Und jetzt zum dritten Mal. Nikotin macht extrem schnell körperlich süchtig. THC garnicht. Darin liegt die immense, leicht zu unterschätzende Gefahr der Zigarette.
    Das Problem bei THC liegt nicht in der Sucht (sondern in den Folgen fürs Hirn). Der Gefahrenvergleich für andere ist ähnlich.

    Das Hauptargument warum Nikotin legal ist und THC nicht... Rübe hat es genannt. Gesellschaft. Starke Lobby. (hat Rübe nicht spezifiziert, ist aber eine Folge von dem, was Rübe gesagt hat mit dem Reichtum durch Tabak und Hanf als übliches Produkt)
    Vernünftig ist es jedenfalls nicht. (vernünftig wäre es natürlich, weder Nikotin noch THC zu konsumieren ^^ ich mein, wozu gibt es die beste Droge überhaupt, Endorphin. Ganz leicht zu konsumieren. Körper ordentlich beanspruchen und fertig. Oder Hippothalamus stimulieren (eine übliche Methode wäre der Geschlechtsverkehr).)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  13. #13

    Marcel 70 Gast
    Zitat Zitat
    habe ich das gefühl, das hier so getan wird, als würde gras rauchen bei jedem menschen gleich wirken. das stimmt einfach nicht o.o es kommt immer auf den eigenen kopf und das alles an, darum zählt es ja auch zu den psychedelischen drogen Oo
    Hm, stimmt schon! Allerdings ist es klar das es irgendwann Nebenwirkungen geben wird! Na ja, ich spüre keinerlei davon aber ich will es mal so sagen: Wenn es mir nach jedem mal so dreckig ginge das ich kotzen müsste wäre es mir das nicht wert! Alc mag ich nicht, davon wird mir verdammt schlecht!

  14. #14
    man sollte aber auch erwähnen, dass leicht bekifftes autofahren erstens spaß macht und zweitens kommt man dann meistens sogar besser mit klar, als nüchtern. jedenfalls hab ich die erfahrung öfters schon gemacht.

  15. #15
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    man sollte aber auch erwähnen, dass leicht bekifftes autofahren erstens spaß macht und zweitens kommt man dann meistens sogar besser mit klar, als nüchtern. jedenfalls hab ich die erfahrung öfters schon gemacht.
    Ich weiß nicht was es ist, entweder Unreife oder Dummheit.
    Menschen wie dir verdankt man den einen oder anderen Verkehrstoten.
    Haschisch im Blut verringert nunmal bewiesener maßen die Reaktionsgeschwindigkeit des Menschen, was im Straßenverkehr tödlich enden kann.

    Und ja, ich spreche aus Erfahrung.
    Und nein, man kann das Zeug nicht verkehrssicher dosieren. Du kannst ja gerne, solange nichts passiert glauben, dass du es könntest, wenn dann doch etwas passiert wird die Einsicht schon kommen.

  16. #16
    Die meisten die beim Autofahren Bekanntschaft mit Bäumen, Leitplanken u.ä. gemacht haben dachten auch dass sie dies und das richtig einschätzen

  17. #17
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Die meisten die beim Autofahren Bekanntschaft mit Bäumen, Leitplanken u.ä. gemacht haben dachten auch dass sie dies und das richtig einschätzen
    Dito, das ist ein echter Trugschluß einfach zu glauben sich mit Alk oder THC abzufüllen wäre kontrollierbar im Strassenverkehr. Zahlt lieber ein paar Euro für das Taxi, ist echt besser.

  18. #18
    Wenn es nur um die Berauschten gehen würde wäre es mir vollkommen egal, aber ich wäre nicht sehr begeistert davon, wenn mir jemand im Rausch das Bein abfahren würde und ich mich den Rest meines Lebens auf Rädern durch die Gegend schieben lassen müsste.

    Andererseits gebe ich nicht gerne Freiheiten auf und genau das ist die Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten, eine Freiheit.
    Vielleicht sollte man Alkohol-/Drogeneinfluss bei Verbrechen nicht als Minderungsgrund sondern als Grund zur Verschärfung der Strafe verwenden.
    Geändert von derBenny (03.10.2006 um 00:51 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen


    Vielleicht sollte man Alkohol-/Drogeneinfluss bei Verbrechen nicht als Minderungsgrund sondern als Grund zur Verschärfung der Strafe verwenden.
    Unterschreibe ich sofort. Beim Verkehrsunfall unter Drogeneinfluß z.B. Führerscheinentzug auf Lebenszeit und zwei Jahre Knast.

  20. #20
    Zitat Zitat von Mobitz Beitrag anzeigen
    Unterschreibe ich sofort. Beim Verkehrsunfall unter Drogeneinfluß z.B. Führerscheinentzug auf Lebenszeit und zwei Jahre Knast.
    aha. und wie willst du nachweisen, das die drogen was mit dem unfall zu tun hatten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •