Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
Oh, ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden. Mit Besserwisser meinte ich nicht dich, sondern die Behörden . Desweitern: Kiffen ist wohl verboten, weil es z.B. beim Autofahren die Leistung beeinträchtigt (ähnlich wie Alkohol). Das macht Rauchen eigentlich nicht (Nikotinflashes sind ziemlich kurz).
Ausserdem dürfte der Umstand aus der historischen Entwicklung heraus erklärbar sein; Tabak war ursprünglich ein Symbol für Reichtum (weil Import aus den Kolonien) und das wird sich so in unsere Kultur eingebettet haben (und das wird sich auch schwer wieder ändern lassen, wissenschaftlichen Studien zum Trotz). Hanf hingen ist so weit ich weiss als einheimische Nutzpflanze verwendet worden. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob der Hanf, den man raucht, der gleichen Gattung angehört, wie jener, aus dem man Seile dreht.
jupp, nur ist der nutzhanf männlicher und der "rauchhanf" weiblicher natur.

ich verstehe nicht so ganz, warum "der kiffer" hier scheinbar als eine art allgemeiner typ dargestellt wird. ich kenne 35 jährige, die kiffen und jeden tag ins büro gehen, genauso wie ich 15 jährige kannte, dies nach zwei jahren gelassen haben, weil sie einfach kein interesse mehr dran hatten. ich kenne alkis, die in der psychatrie gelandet sind. mein bester freund ist an heroin gestorben und mein (jetzt) bester freud hat sich pilze und lsd rein und ist der beste in seiner ausbildung (arbeitete mit behinderten und in der psychatrie, hab die genaue bezeichnung jetzt vergessen). meine beste freundin hat mehrmals lsd gefressen und jahrelang gekifft und (imo) keinerlei große nachwirkungen davon. ich selber habe von 14 bis 21 gekifft (jetzt so gut wie gar nicht mehr). aber irgendwie habe ich das gefühl, das hier so getan wird, als würde gras rauchen bei jedem menschen gleich wirken. das stimmt einfach nicht o.o es kommt immer auf den eigenen kopf und das alles an, darum zählt es ja auch zu den psychedelischen drogen Oo