Zu Deinem Spoiler: jetzt bin ich aber echt neugierig. Wer aus DNdR könnte das sein. So spontan fiele mir jetzt keiner kein.
Leider werde ich doch erst mit neuem Rechner weiter spielen. Die dauernde Zeitlupe sowie die niedrigsten Auflösungen nerven nur noch und es ruckelt immer mehr, je weiter in der Welt vordringe. Und die niedrigen Auflösungen sorgen dafür,dass ich nichts richtig sehe, was bereits in einer Katastrophe endete. Ich floh vor einem Rudel Wildschweine einen Hügel rauf und dachte nur: "Was für ein komischer Stein"" Und im nächsten Moment: "WAHHHH! Das ist kein Stein. Das ist ein verdammter Schattenläufer!" Tja, und dann war ich tot ..... Ich konnte das Vieh nämlich erst erkennen, als es sich erhob und mich angriff *schnirch*
Soo, habe gestern abend mal den ersten längeren Ausflug in Myrtana unternommen, nachfolgend meine Eindrücke:
Ich spiele sowohl Details als auch Schwierigkeit Mittel
Performance: , ich spiele grundsätzlich mit FRAPS im Hintergrund, das Programm zeigte mir zeitweise 35 - 40 FPS an (bei Oblivion würde ich sofort alles eine Stufe hochstellen), aber trotzdem kommt es zu völlig unmotivierten Ruckelorgien, unverständlicherweise an Stellen, die man nicht nachvollziehen kann, der Kampf gegen die 3 Söldner von Jack lief z.B. völlig glatt.
Atmosphäre: als alter Gothic Fan fühlt man sich wie schon so oft erwähnt sofort zu Hause, die Gründe wurden bereits hinreichend dargelegt.
Kampfsystem: Die ersten Söldner, Blutfliegen und Scavenger machten keine Probleme. Als ich dann auf das erste Rudel Wölfe traf, hatte ich auf Grund der bisher gelesenen Schwierigkeiten gleich das nackte P in den Augen. 2 Feuerbälle und 2 tote Wölfe später wunderte ich mich, daß der Rest des Rudels vor mir floh. Also habe ich mir einen 'alleinstehenden' Wolf gesucht und ihn überraschenderweise auf Anhieb platt gemacht, wenn auch mit ungefähr 3 Millimeter Restlebensenergie. Als mich dann der zweite Wolf unverschämterweise von hinten umhaute, dachte ich schon 'Nein, jetzt muß ich wieder neu laden', aber irritierenderweise hat der Wolf mich nicht umgebracht, sondern nur bewußtlos geschlagen, Held Rübennase stand nach 5 Sekunden wieder auf.
Das Problem, daß tierische Gegner einen plattmachen, sobald sie einmal zum Zuge kommen, hatte ich auch nicht, sobald ich zu Boden ging, habe ich einfach mehrmals schnell hintereinander auf die linke Maustaste geschlagen, und jedesmal sprang der Held auf, schlug sofort zu und schon war ich wieder im Rythmus.
Was mich sonst noch störte, war die mangelnde Sichtweite, ich muß heute mal experimentieren, was ich runterschrauben muß, um die Sichtweite erhöhen zu können, vielleicht habt ihr ja mal ein paar Tips für mich. Das Unangenehme ist bei mir, daß ich das Spiel leider nicht zweimal hintereinander starten kann, ich muß jedesmal einen kompletten PC-Neustart hinlegen.
Alles in allem bin ich von dem Spiel begeistert, Angst macht mir wie gesagt nur der extreme (und unnötige ?) Hardwarehunger, was soll das erst werden, wenn ich in die erste größere Stadt komme (Stichwort: Korinis in G2). Und wie gesagt: Ich rüste nicht auf!!
CU
Pitter
Edit: ach, übrigens: Ladezeiten gehen eigentlich, anfangs 1,5 - 2 Minuten, speichern ca. 15 Sek., laden ingame habe ich noch nicht benötigt.
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
@ Pitter
Mit gelegentlichen rucklern wirst du wohl leben müssen, aber nach einer Zeit gewöhnt man sich daran Aber komischerweise wird die performance besser, wenn man länger spielt. Mit den mitleren Einstellungen sieht es echt nicht so schön aus, desswegen hab ich direkt einige auf Hoch gestellt, auch wenn mein PC es eigentlich nicht hergibt, sieht aber einfach um Welten besser aus, und de ruckler sind nur etwas angestiegen, aber immer noch gut spielbar. Eventuell mach ich mal nen screen
--
Rollenspiel Top 10:
1. Nordland Trilogie - 2. Planescape Tornment - 3. Baldur's Gate Saga - 4. Gothic Serie - 5. Might and Magic 4 & 5 - 6. Ultima 6 & 7 -
7. Wizardry 6 - 8. Dungeon Lords - 9. Ultima Underworld - 10. Morrowind
Was mir übrigens beim Kampfsystem auch noch positiv aufgefallen ist:
Mein erster Kampf gegen einen Söldner mit Schild war relativ einfach, man wartet ab, da der Hirni zum Zuschlagen den Schild beiseite nimmt und - zack - bekommt er einen verplättet. Wenn man dann selbst noch passend den Rückwärtsgang einlegt, ist der Kampf relativ einfach.
Beim Bogenschiessen finde ich es gut, daß der Gegner bei einem Treffer verlangsamt wird und taumelt, man kann also die Entfernung schnell wider etwas vergrössern und das Spiel beginnt von vorn - so lange man keine Klippe hinter sich hat
CU
Pitter
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Die Ruckler kommen höchstwahrscheinlich davon, dass die Welt wenn man in ein neues Gebiet kommt erst einmal ins RAM geladen werden muss. Wenn es also so einen Ruckler giebt, bleibe ich einen Moment stehen und warte bis das geschehen ist. Dauert nich lange und man erspart sich die nächsten Ruckler. Warum es besser wird wenn man länger spielt: Die Welt bzw. die Texturen werden als Auslagerungsdatei gespeichert wenn man ein Gebiet verlässt und können, wenn man zurückkommt schneller geladen werden. Wenn man das Gebiet gar nicht erst verlässt bleibt alles im RAM. Deswegen der große RAM Verbrauch.
Ich hab 2GB, aber trotzdem solche Performanceeinbrüche, was daran liegen kann, dass fast "nur" 1,6-1,7GB frei sind, wegen diversen Hintergrundanwendungen. Wer also 2GB freien RAM hat, sollte hier keine Probleme haben.
@ Wiederauferstehung: Seltsamerweise ist mir das nur ein einzigesmal gelungen, als ich von einem Lurker nieder gehauen wurde. Seitdem nie mehr. Möglicherweise liegt das daran, wie ein Tier angreift. Tiere die schlagen, machen einen nur KO, Tiere die schlitzen (zB Minecrawler^^) töten einen. Allerdings hab ich keine Ahnung, warum du bei einem Wolf wieder aufstehen kannst. Ich wurde jedenfalls immer getötet. Vielleicht ist das ein Bug mit dem wiederaufstehen.
@Wildscheine: Der Move mit dem aufspringen ist gut gelungen, vorallem bei menschl Gegnern. Das Problem bei Wildschweinen aber ist, dass sie oft nonstop angreifen, und zwar so schnell, dass du keine Möglichkeit mehr hast, dich zu wehren. Ist mir aber auch schon bei Wölfen passiert. Das einzige Viech bei dem ich noch nie gestorben bin, ist der Scavenger. Meiner Meinung nach sind Blutfliegen im Nahkampf noch fieser, weil sie einen vergiften und man selbst dann noch sterben kann, wenn man sie schon besiegt hat, falls man kein Gegengift hat, oder nicht mehr rechtzeitig einnehmen kann.
Aber grade Blutfliegen sind sehr einfach zu besiegen, man muß nur immer einen Schritt zurück gehen, bis die Fliege herankommt und dann einmal schlagen und sofort wieder einen Schritt zurück und warten bis die Fliege wieder in Reichweite ist. Funktioniert bei vielen Viechern und man kommt meistens ohne LP Verlust davon.
--
Rollenspiel Top 10:
1. Nordland Trilogie - 2. Planescape Tornment - 3. Baldur's Gate Saga - 4. Gothic Serie - 5. Might and Magic 4 & 5 - 6. Ultima 6 & 7 -
7. Wizardry 6 - 8. Dungeon Lords - 9. Ultima Underworld - 10. Morrowind
raven ist es nicht... die assas hätten doch wohl kaum etwas gegen ihn...
Nein es ist einer meiner liebsten Freunde im neuen Lager gewesen... und seine Freunde trifft man auch noch im Verlauf des Spiels...
Naja es gibt da bei noch einen Bug, der dich theoratisch unsterblich macht... wenn man ins inventory springt wird man zwar noch angegriffen... nimmt aber keinen schaden mehr. dann kann man ohne probleme seine lebensenergie durch essen auffüllen.
Zum thema gift: so wie ich das sehe, kann gift dich nicht töten... allerdings bist du nach einem Schlag tot... Ich hab bisher nur einmal gegen eine Blutfliege im Nahkampf gekämpft... sie hat mich plattgemacht. danach immer der Bogen...
Ahhhh *heul* gut, dass ich denen nicht beitreten will. Das hätte mir noch gefehlt *schnirch*
...
Als Entschuldigung kann ich nur sagen, dass ich von ihm angegriffen wurde, weil ich eine andere Aufgabe erfüllt habe. Dabei tauchte die Nachricht auf, dass ich damit einen weiteren Quest erfüllt habe, den ich erst bekommen hätte. Vorrauseilender Gehorsam ...
Es wird viel erzählt und man bekommt ständig mehr Hintergründe aufgetischt. Derzeit würde ich sagen, ist es für mich noch Schwieriger zu sagen, was für ein Handlungsgrund bei den Assassinen erfüllt werden soll. Spannend, spannend (Mir fehlt nur noch ein Lehrmeister...)
Heute ist Gothic 3 zum ersten Mal abgestürzt, aber heute hab ich auch eine neue Waffe für mich entdeckt, die vereinfacht wirklich vieles: Sense! Sense? Ja, Sense, nicht unbedingt stark, aber die hat eine unglaubliche Reichweite, Wildschweine werden ohne LP-Verlust eliminiert, ich hab ein Rudel bestehend aus 4 Snappern mit der Sense getötet, einfach nur genial die Waffe
Dann wollte ich noch Okara (das 2. große Rebellenlager) finden habs aber leider nicht gefunden (naja auch nicht richtig gesucht, irgendwann stand ich dann vor Trelis was auch gut ist). Montera wird wohl demnächst von den Orks befreit werden (sobald ich den Teleportstein von Trelis hab kann ich zurück), alles in Allem ein guter Tag.
Dann wollte ich noch Okara (das 2. große Rebellenlager) finden habs aber leider nicht gefunden (naja auch nicht richtig gesucht, irgendwann stand ich dann vor Trelis was auch gut ist). Montera wird wohl demnächst von den Orks befreit werden (sobald ich den Teleportstein von Trelis hab kann ich zurück), alles in Allem ein guter Tag.
...
Wegen Okara:
Auf dem Getreidehof vor Montera sitzt ein Sklave namens Rufus rum, der dich nach Okara führt.
Kümmer dich auf dem weg am besten nicht um Viecher, sondern renn einfach durch.
Solltest du btw auf jeden Fall vor Monteras Befreiung machen, weil er sonst wohl draufgeht.
In Trelis war ich noch gar nicht, ich versuch mich atm in Vengard bis zum König durchzuboxen (was ich auch schon gepackt hab), aber ohne, dass sämtliche Rebellen dabei drauf gehen. :D
Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass sich der König vom jungen, braunhaarigen Mann zu nem grauen alten Knacker entwickelt hat, obwohl der Held dabei überhaupt nicht gealtert ist? ^^
Hmm, der Held ist schon ein bißchen gealtert, finde ich. Aber so um den Zeitraum von 2-3 Jahren. Was wahrscheinlich den Zeitraum von Gothic 1-3 darstellen soll. Aber wenn man bedenkt, dass - verdammt, wie hieß der freundiche Söldnerführer doch gleich in G 1? - ja auf der Brücke im Söldnerlager uns erzählt hat, wie lange er Rhobar gedient habe, bis durch irgendeine Lügenstory neidischer Adliger dem König hinterbracht wurde, dass er ein Verhältnis mit seiner Frau hätte, worauf Rhobar ws gegen ihn unternehmen musste, scheint mir das jetzgie Alter des Königs irgendwie passender zu sein.