Vorneweg: Ich bin Level 11 und auf dem Weg nach Montera...
Ich war ja durchaus auch skeptisch und Gothic 3 ist sicher nicht perfekt, aber dennoch bin ich begeistert.
Entscheiden, mit welcher Fraktion ich symphatisieren soll, kann ich mich momentan überhaupt nicht. Bei einem Auftrag habe ich mich schon gegen die Assassinen und für die Rebellen entschieden (wobei ein Rufpunkt am Schluss vermutlich nichts mehr ausmacht), aber ob ich in Kap Dun jetzt eine Revolution anzetteln soll oder doch lieber Reddock auffliegen lasse... ?
Skillen tue ich derzeit voll auf Magier und Alchemist (na gut, den einfachen Taschendiebstahl habe ich auch erlernt), wobei ich auch hier unschlüssig bin, welche Magie mir denn am besten gefällt.
Als Magier scheint man es jedenfalls diesmal wirklich schwer zu haben - v.a. weil man für Manatränke in jedem Falle Wein braucht, welcher 50 Goldstücke pro Stück kostet, was bei der ohnehin vorhandenen grundsätzlichen Goldknappheit arg auf die Finanzen schlägt... und im Gegensatz zum Wasser für die Heiltränke findet man ihn auch nicht einfach so in Truhen.
Erlernt habe ich bis jetzt nur den Feuerball, mein altes Wissen ist auf 60 oder 70, mein Mana auf 160, dann habe ich noch Stabkampf I und II und Magische Stäbe erlernt, was aber irgendwie nicht wirklich etwas gebracht hat.
Zu den Kritikpunkten von bg:
In der Tat: Schwäche 1, der Anfangsheld. In meinen Augen allerdings deswegen, weil man aus irgendeinem Grund aus dem neutralen Allerwelts-Typen einen Bullen mit pseudo-coolem, grimmigen Gesicht gemacht hat.Zitat
Das Problem mit dem Nahkampfsystem ist m.E., dass es fast ausschließlich auf das Spielergeschick ankommt und die Charakterwerte fast schon zur Bedeutungslosigkeit verkommen, so scheint es zumindest mir bis jetzt.
Blutfliegen und Warane kann man nämlich problemlos ohne jeglichen LP-Verlust dahinmetzeln - das Problem ist nur, dass man es offenbar mit dem Gedanken, dass auch der größte Held von einem Wildschwein zerfleischt werden kann, wenn er sich zu blöd anstellt, übertrieben hat.
Und wer sagt denn, dass 100 Stärke in G3 100 Stärke aus G1 entsprechen?
Mit dem Unterschied, dass man in den Vorgängern zu Beginn vor einem Waran Reißaus nehmen musste, Wölfen tunlichst aus dem Weg gehen sollte und Blutfliegen in G1 zu Beginn in der Tat Killerbestien waren.Zitat
Und sich mit mehreren Orks gleichzeitig anlegen zu wollen, sollte man als Startcharakter in den Vorgängern auch nicht versuchen.
Änderungen gibt es in anderen Bereichen, bspw. der Alchemie, genug interessante, ob das jetzt "Innovationen" sind, musst Du wissen.
Jetzt erzählt Gothic 3 eben die Situation auf dem Festland nach dem Krieg, die Konflikte zwischen den einzelnen Fraktionen, während die Haupthandlung zu Beginn eher im Dunkeln bleibt - das muss nichts Schlechtes bedeuten. Ein Urteil kann ich mir dann bilden, wenn ich Gothic 3 durch habe, aber ganz sicher nicht nach 20 Stunden.Zitat
"Einsteigerfreundlichkeit" ist so ein Wort, mit dem man viel kaputt machen kann.Zitat
Wer bei Rollenspielserien irgendwo mittendrin einsteigen will, muss beim Hintergrundwissen m.E. eben Einbußen inkauf nehmen, alles andere würde dann zu einer Enttäuschung für diejenigen werden, die seit dem ersten Teil dabei sind.
Das ist bei Büchern nicht anders.
Bist Du sicher, dass wirklich die ganze Welt im Speicher liegt? Das kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, selbst wenn da ultra-niedrig aufgelöste MipMaps oder was weiß ich verwendet werden, passt das doch nie und nimmer in heute übliche Arbeitsspeichergrößen?Zitat
Naja, von diesem Technik-Kram verstehe ich nicht viel, wahrscheinlich hast Du Recht.
Ich kann mit 1 GB RAM aber übrigens sehr gut spielen, lediglich wenn ich ein neues Gebiet betrete, gibt es Nachladeruckler, sonst läuft es aber absolut flüssig (was ich von Oblivion übrigens nicht behaupten kann, da gibt es zwar keine größeren Nachladeruckler, dafür ruckelt es ständig ein bisschen).
Solche einfachen Quests braucht aber jede Welt, sonst wirkt sie unglaubwürdig. Ein Rebellenversteck, das mit Wildtieren zu kämpfen hat, Waffen und einen Schmied braucht, das ist authentisch, auch wenn die Quests letztendlich sehr einfach gestrickt sind.Zitat
Übrigens bin ich in Baldur's Gate auch oft genug mit "Hole meinen Gürtel vom bösen Oger im Süden", "Hole mein Schwert von den Gnollen im Westen", etc. beschäftigt. Ist das Spiel deshalb schlecht?
In Gothic 3 sind die Quests m.E. (wie es schon immer in der Gothic-Reihe war) perfekt in die Welt eingepasst, so dass sie auch als Teil der lebendigen Welt und nicht als "Quests" wahrgenommen werden. In Oblivion ist das nicht der Fall, da fühlt man sich immer als Spieler, nicht als Charakter.
Tjo, irgendwie fühle ich mich an Sacred erinnert. Während im offiziellen Forum teilweise sogar die Entwickler beleidigt wurden und das Spiel (angeblich ?) aufs übelste verbuggt war, hatte ich praktisch keinen einzigen.Zitat
Hier scheine ich auch bei G3 Glück zu haben - ein Absturz ganz am Anfang (beim Wegklicken des ersten Tutorial-Kastens) und ein Mal ein Ork, der kurz mit dem Unterkörper im Boden einer Hütte verschwand, nach einem Treffer aber sofort wieder draußen war. Das war's.
Was an der KI jetzt genau so saumäßig sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen.