Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Gothic 3 - Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Dragonlady: Deine Spielstände befinden sich in deinen "Eigenen Dateien" im Ordner "gothic3".
    @ Pitter: Lol, das grenzt ja fast an Sadismus, wie gemein. :D

    <- Spiel heute angefangen. Mit 1 GB Ram ebenfalls unter starken Ruckelorgien gelitten. Ansonsten ist das Spiel (vor allem musikalisch) klasse. Abstürze oder gröbere Bugs hatte ich bislang noch keine.
    Bin gerade noch dabei, mit dem einen Rebellen, gegen den ich in der Arena gekämpft habe, den unterirdischen Tunnel von Monstern auszuheben.

  2. #2
    Ich bin bei weitem nicht so sadistisch, wie das hier dargestellt wird. Habe es nach 1 Stunde auf die Festplatte gepackt und den Patch installiert.

    Erster Eindruck (mittlere Details): Booaahh !!!

    Dann natürlich gleich mal eine halbe Stunde angetestet, das Gothic Feeling war nach ungefähr 30 Sekunden voll wieder dar.

    Mit meinem System hielten sich die Ruckler, die allerdings ziemlich unmotiviert vorkommen, in Grenzen.

    Athlon XP64 3200+
    Geforce 7800 GS mit 512MB
    1.024MB Ram

    Habe dann probeweise die Details mal auf 'Hoch' gestellt und schon stellte ich das erste heftige Problem fest:
    wenn ich das Spiel einmal gestartet hatte und dann beende, ist der Arbeitsspeicher offensichtlich so voll gemüllt (das ist heutzutage bei neuen Spielen ja leider die Regel), daß ich das Spiel erst nach einem kompletten Neustart des PC nochmal starten kann.
    Hierzu gleich mal eine Frage:
    Da ich grundsätzlich ohne I-Net spiele (weil ich vorsorglich Virenscanner und Firewall ausschalte, um mehr Resourcen zu haben) nervt es schon ziemlich, wenn das Spiel jedesmal nach Updates sucht. Kann man das eigentlich abstellen, hier scheint auch ein Resourcenproblem zu liegen. (Gehört diese Frage jetzt eigentlich in den Hilfe-Thread ?)

    CU

    Pitter

  3. #3
    Zitat Zitat von Pitter
    Da ich grundsätzlich ohne I-Net spiele (weil ich vorsorglich Virenscanner und Firewall ausschalte, um mehr Resourcen zu haben) nervt es schon ziemlich, wenn das Spiel jedesmal nach Updates sucht. Kann man das eigentlich abstellen, hier scheint auch ein Resourcenproblem zu liegen. (Gehört diese Frage jetzt eigentlich in den Hilfe-Thread ?)
    Exakt das nervte mich gestern auch gewaltig. Heute habe ich einfach das Internet ausgelassen und nach kurzer Zeit kam halt die Meldung, dass die Adresse nicht zu erreichen sei. (Wie immer halt, wenn man mal aus Versehen was aufruft und vergessen hat,d ass man nicht im Internet eingeloggt ist).. Danach dauert es noch eine kurze Zeit und dann lädt das Spiel gaanz automatisch und normal weiter.

  4. #4
    Hi, Lady

    Nee, ist schon klar, daß der keine Verbindung bekommt, ich meinte, ob man die Anfrage als solches abschalten kann, weil mir das erstens zu lange dauert und zweitens da evtl. eins der Probleme liegt, warum das Spiel sich bei mir ohne kompletten Neustart kein zweites Mal starten läßt.

    CU

    Pitter

    Edit: @Zwischenposter: Danke für den Tip, werd ich beim nächsten Mal überprüfen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Habe dann probeweise die Details mal auf 'Hoch' gestellt und schon stellte ich das erste heftige Problem fest:
    wenn ich das Spiel einmal gestartet hatte und dann beende, ist der Arbeitsspeicher offensichtlich so voll gemüllt (das ist heutzutage bei neuen Spielen ja leider die Regel), daß ich das Spiel erst nach einem kompletten Neustart des PC nochmal starten kann.
    Das Problem hatte ich auch auch.
    Ich hab dann einfach mal den Taskmanager geöffnet und bei Prozesse die Gothic3.exe rausgekickt, da diese merkwürdigerweise nach dem Beenden da immernoch drinhängt.
    Dann kann man das Spiel auch wieder normal starten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •