Es war Lee, der durch die Anschuldigungen bösartiger Adliger ins Minental geschickt wurde. Er war ja mal General in des Königs Armee und irgendso ein gemeiner Knilch hat doch behauptet, er hätte was mit der Frau von Rhobar gehabt oder so.
Es war Lee, der durch die Anschuldigungen bösartiger Adliger ins Minental geschickt wurde. Er war ja mal General in des Königs Armee und irgendso ein gemeiner Knilch hat doch behauptet, er hätte was mit der Frau von Rhobar gehabt oder so.
--Always
Genau das meinte ich, hier gibts noch ein paar Screens, ich hoffe die gabs noch nicht.
@Dragonlady: Bringst du es denn überhaupt übers Herz Drachen zu töten?![]()
Der große Screen erinnert starkt an die Mod "Piratenleben" ^^
Tja, arme Drachen zu töten, damit habe ich so meine Probleme.Sollte allerdings der erste Mal mit mir sprechen und mich mit "Schwester" anreden, dann lass ich alle Waffen fallen und lauf ganz schnell weg
![]()
--Always
Drama, nimm deinen Lauf...![]()
Per Newsmeldung vom 26.09.2006 gibt Jowood bekannt, dass Gothic 3 erneut Goldstatus erlangt hat, und dass die Goldmaster an das Presswerk zum Beginn der Massenproduktion geliefert wurde.
Jowood-Pressemeldung
Und das gerade mal eine gute Woche nach den teils verheerenden Berichten über Bugs und Performance-Probleme seitens der Spielezeitschriften, welche die erste Goldmaster testen durften.
Besonders interessant auch diese Passage aus der Meldung von Jowood:
"Aufgrund verkürzter Produktionszeiten, entschieden sich Publisher und Entwickler die Zeit bis zum Produktionsstart noch zu nutzen, um weitere Verbesserungen am Spiel vorzunehmen. Gothic 3 wird also ab 13. Oktober im Handel erhältlich sein und sich den extrem hohen Erwartungen der Fans stellen."
Die Rücknahme der ersten Goldmaster-Version und die Flickarbeiten werden also mit "verkürzten Produktionszeiten" sozusagen als großartiger Kundenservice begründet.![]()
Man möge mir diese subjektive Berichterstattung verzeihen, aber mit solchen Aussagen werden für mich ganz persönlich endgültig die Grenzen überschritten, die ich als potentieller Kunde für erträglich halte. Sehr traurig.![]()
Ich finds Schade, Schade um ein gutes Spiel. Das Spiel ist zwar laut Gamestar in der Fassung immer noch gut, steht jedenfalls im aktuellen Heft, bzw. für Gothic Fans verkraftbar, aber für nicht Gothic Fans? Schön auch das die Programmierer immer noch den Bug z.b. haben, dass wenn ich jemanden von meinen Verbündeten Angreife (aus versehen versteht sich), der nachher mich angreift...
Naja hätten sie lieber noch ein halbes Jahr gewartet und dann ein top Spiel rausgebracht, aber man darf ja noch auf gute Patches hoffen. Schade einfach, dass nicht alles schon in der normalen Version funktioniert.
Ich freu mich dennoch schon riesig drauf, auch wenn ich dann nicht mehr Ferien habe, und wohl kaum Zeit zum spielen haben werde und zudem am Pc von meinen Eltern spielen muss, da mein PC einfach schon zu alt ist ^^
Bugfixing schon vorbei?
Geht doch gar nicht, jedenfalls nicht, wenn man eine gründliche Überarbeitung machen muss. Oder haben sie die eine, alles entscheidene Ursache aller Problem aller Bugs und Performance-Probleme gefunden?
Soll ja vorkommen: ich habe z.B. versehentlich in einem Program einen Datenzugriff in einer Schleife statt davor gemacht --> Resultat war ein funktionierendes aber sehr langsames Programm![]()
Was ich sagen will, es ist gut möglich, dass sie einen dummen Fehler jetzt erst gefunden haben, aber aufgrund der langen Entwicklung nicht wahrscheinlich 0_o
Ich wiederhole mich da immer wieder gerne: Unter 6 Monate Betaphase läuft heute nichts mehr. Gothic hatte, wenn man den Goldmaster von Mitte September betrachtet, ähnlich wie Vampire Bloodlines nur eine von wenigen Wochen. Das merkt man. Und das wird nur durch ein Wunder in ein paar Wochen zu beheben sein.
Ein Kumpel von mir ist in der Spieleentwicklung (aktuell arbeitet er an DSA4), und der regt sich nur noch auf. Über die Fans, die wohl auch eine leere Packung mit Downloadlink kaufen würde, wenn G3 draufstünde. Über die Entwickler und Publisher über Gründe, die ich nicht ausplaudern sollte. Über die Zeitschriften, die wegen des Hypes so ein Trara machen und Nachtests et cetera anberaumen, beziehungsweise über viele viele Mängel großzügig hinwegsehen (was kein neues Phänomen ist, weswegen ich Zeitschriften nicht mehr traue). Seiner Meinung nach wird damit der gesamten Industrie geschadet, denn wenn sich andere Publisher / Entwickler sehen, "hey, mit genug Hype können wir uns das auch leisten!", dann ist das der erste Schritt zum Untergang.
--Wie die Zeit verfliegt...
Letztendlich sollte man sich immer wieder klar machen, das Computerspiele nicht aus Wohltätigkeit oder Altruismus produziert werden. Das die Firmen Kosten - Nutzen - Analysen machen und Geld verdienen wollen. Die Piranyas sind natürlich von ihrer Sache begeistert und dementsprechend engagiert, denke ich mal. Aber viele Posts von Fans machen den Eindruck, als ob Spiele ein frei zugängliches Kulturgut wie eine öffentliche Bibliothek sind und kein Geschäftszweig.
*topic:*
Man fragt sich, warum den PB keine Zeit für einen Beta-Test geblieben ist. Woher kam die Festlegung auf einen Termin, von PB selbst oder vom Publisher? Was waren die Ursachen der langsamen Entwicklung, Geldmangel, unerwartete Probleme oder Inkompetenz? War es nötig, den Erwartungsdruck durch öffentliche Auftritte, Teaser etc. so früh vor der Fertigstellung anzuheben? Hätte man sich nicht mehr Zeit lassen und nur sporadische Infos rausgeben können? Wäre das Spiel nicht dann genauso erfolgreich?
Alles rethorische Fragen, denen sich PB aber wahrscheinlich bald stellen muss, wenn die ersten Kunden jammern...
Ich befürchte, dass heutzutage die meisten Firmen keine Kosten-Nutzen-Analysen mehr machen, jedenfalls nicht im klassischen Sinne, und wenn es sich wie Jowood um Aktiengesellschaften handelt.
Meine Befürchtung:
Jowood ist pleite, das ist schon lange bekannt. Die erste Goldmeldung hat aufgrund der Blindheit vieler Fans den Aktienkurs in die Höhe getrieben, die zweite Goldmeldung wird das noch einmal tun.
Beste Voraussetzung, um den maroden Betrieb mit Gewinn oder zumindest möglichst wenig Verlust für die Aktionäre zu verscherbeln.
Kosten-Nutzen-Analysen betreffs einer in die Zukunft reichenden Planung oder einer Rettung des Betriebs oder gar, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten? Nö.
Und darum wurde auch PB keine Zeit gelassen. Jowood und dem mächtigen Koch Media und gewiss auch Banken im Hintergrund sei Dank.
Warum sollte Jowood pleite sein? Falls sie es wären, wären deine Argumente gut, aber Gothic hat sich doch ziemlich gut verkauft (jedenfalls für Deutsche Verhältnisse) und war Gothic 3 wirklich so kostenaufwändig. Oder bekommt PB vom Publisher gar zu wenig Geld?Zitat
Heuschrecken?
So weit ich weiß, hat Jowwod außer Gothic nichts größeres zu bieten, womit man Geld machen könnte. Wenn ein Fonds die Firma einfach nur abwickeln wollte, bliebe da nicht viel übrig, außer den Lizenzen (k.A., bei wem die Gothic-Rechte liegen).
Es wäre natürlich besser, vom rationalem Standpunkt aus, dieses Projekt so gut wie möglich zu beenden, was eben Zeit braucht. Aber wer hat behauptet, das Wirtschaft rational oder logisch funktioniert? In den Chefetagen sitzen IMO meist irgendwelche impulsive Macht-Menschen, die nicht in der Lage sind langfristige strategische Entscheidungen auch gegen den Willen der Aktionäre auszuführen.
Computer-Spiele werden hat nicht mehr in kleinen Klitschen gebastelt ...
*Gothic:*
Wenn man im WoG-Forum nachliest, findet man kaum kritische Stimmen zu dem schnellen zweiten Gold-Master. So viel zu Thema 'qualitätsbewusstes Kundenverhalten'.
![]()
Na, na, na, Wölfchen, keine allgemeinen Anschuldigungen ohne Beweise, bitte.Zitat von GreyWolf
![]()
Warum gehen Firmen pleite ? Mismanagement, falsche Entscheidungen, etc. Die LIste ist soo lang. Und das Jowood das Wasser bis zum Hals stand/steht, haben schon letztes Jahr die Spatzen von den Dächern gepfiffen. Und zu Koch Media habe ich spätestens seit Zeiten von The Fall meine ganz eigene Meinung, und die ist nicht besonders positiv.Zitat von qed
CU
Pitter
p.s.: ich habe es vor 2 Tagen getan, ich habe mir die CE bei Buch.de bestellt, bin mal gespannt, wann (und bei diesen grauenhaften Hardwareanforderungen in welcher Qualität) ich dann wirklich zocken kann. Wer hat eigentlich die Entwickler von RPG's auf die schwachsinnige Idee gebracht, daß die Grafik mindestens so gut wie bei einem Shooter sein muß ?
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Jowood ist ein Publisher, der nicht nur Gothic vertreibt. Nur mit einem Spiel eines Entwicklers könnte sich kein Publisher über Wasser halten, egal, wie gut sich dieses verkauft.Zitat von qed
Es ist schon seit Monaten bekannt, dass Jowood nur noch durch Geldzuschüsse seitens Koch Media über Wasser gehalten wird. Das Sagen dürfte darum diese Mediengruppe haben. Jowood ist IMHO nur noch ein Papiertiger.
Beiden dürfte die Zukunft PBs ziemlich schnuppe sein, wenn es um eigenes Kapital geht.
(Gib mal bei google die Begriffe jowood und pleite ein und schau Dir die Quellen durch, die Du findest.)
EDIT:
@Pitter:
Deshalb habe ich ja auch "meine Befürchtung" drüber geschrieben.
Natürlich handelt es sich hier nur um Mutmaßungen meinerseits und keineswegs um die Feststellung von Tatsachen. Sozusagen eine spekulative Diskussionsgrundlage... das nur, falls hier zufälligerweise mal ein Anwalt von Jowood reinguckt, falls dieser noch von seinem Auftraggeber Geld für seine Arbeit erhält.
Geändert von GreyWolf (27.09.2006 um 13:36 Uhr)
Weil Jowood, was allgemein bekannt ist, total pleite ist - genau genommen ist Jowood ein Zombie, der nur noch von Koch Media am Leben erhalten wird, sonst hätte Jowood längst Insolvenz anmelden müssen.Zitat von qed
Übrigens waren so ziemlich alle Spiele, die in letzter Zeit von Jowood veröffentlicht wurden, wahre Bugfarmen (*hust*Beispiel "Die Gilde 2" *hust*).
--Wie die Zeit verfliegt...
uiuiu was hab ich da bloss angestellt? O_o
Sry Leute, hab Jowood grad mit PB verwechselt, deshalb hab ich ihn auch nicht Publisher genannt. Aber danke für die Erklärungen, hab nicht wirklich geschaut, was sie sonst noch so rausbringen. Aber mir ist völlig Klar was ein Publisher und was ein Entwickler ist. Bin wahrscheinlich nur überarbeitet und hab zuwenig geschlafen ^^
Als Banker mit (gefühlten) 100 Jahren Diensterfahrung wollte ich auch nur verhindern, daß mal wieder (grundlos) auf uns eingeprügelt wird. Obwohl, Jowood ist doch ein Ösi-Unternehmen, und bei deren Banken kann ich mir das schon vorstellen (bin schließlich seit Jahrzehnten im Auslandsgeschäft tätig).Zitat von GreyWolf
![]()
CU
Pitter
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Hier gibt es eine Art Stellungnahme von PB/Jowood bezüglich den Bugs:
http://forum.worldofplayers.de/forum...=1#post2393160
Evil Avatar sagt: Unplayable and Bugridden Die falsche Goldmaster war die schlechteste "Werbung", die Piranha Bytes sich international antun konnten. Auf vielen amerikanischen Seiten fand ich heute als Schlagzeile, was Evil Avatar offen auspricht. Sie beziehen sich auf die drei größten deutschen PC-Hefte mit ihrem "unspielbar und bugverseucht". Zwar wird im Laufe der Diskussion erwähnt, dass das nicht die Final war, welche zum Verkauf kommt, aber so kleine Sätze werden schnell überlesen. Was in den Köpfen der Leute hängen bleibt, sind die generellen Aussagen und Titel. Wie groß wird jetzt die Chance für G 3 noch sein zum internationalen Erfolg zu werden? Sollten in der endgültigen Version nicht die meisten und schwersten Bugs beseitigt sein und somit die deutschen PC-Zeitschriften in der Lage, ihr vernichtendes Urteil über die vorige zu widerrufen, sehe ich schwarz. Denn eine derart vernichtende negative Kritik bleibt in den amerikanischen Köpfen nachhaltiger hängen als in den deutschen.
--Always
hab's mir grad mal durchgelesen. Die Kritiken in dem verlinkten Forum sind auch nicht anders, als bei uns in Deutschland. Einige schieben es Jowood zu, andere zeigen Verständnis, dass durch die Reviews eine unfertige Scheibe an die PC-Zeitschriften ging...
Im Moment scheint es noch keine Weltuntergangsstimmung auszulösen.
http://forum.worldofplayers.de/forum...2&#post2406252
So, liest euch mal den Testbericht vom Oberfiesmeister durch. Er hat die Goldmaster, die auch von den Spielezeitschriften benutzt wurde.
IMHO hört sich das ganze schon mal sehr gut an.
Hab ihn gerade mal gefragt, ob er auch mal seinen persönlichen Eindruck schildern kann, also abseits des ganzen Technikschnickschnacks. Mal sehen, ob er dazu was schreibt.