Seite 1 von 15 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Gothic 3 - Diskussion

  1. #1

    Gothic 3 - Diskussion

    Hi
    Hier habe ich ein paar Gothic 3 Bilder mit einer sehr hohen Auflösung von einer russischen Fanpage ich stelle es rein weil ich alle Bilder der deutschen Seite gesehen habe.
    Hier die Seite
    http://travel.ag.ru/gothic/g3/screens

    und hier sind noch colle gothic Filmplakate aber auf deutsch
    http://www.mondgesaenge.de/ART/index_art.php ist wirklich gut

    die Seite musste ich drauf machen sie ist einfach sehr informatif(wenn informativ falsch geschrieben bitte ich um entschuldigung.)
    http://gothic3.onlinewelten.com/news.php

    Geändert von 123abc456def (24.09.2006 um 17:53 Uhr)

  2. #2
    @123 ...

    Ja, informativ mit v statt f

    Ich finde die kyrillische Schreibweise von 'Screenshot' irgendwie putzig

    Achja, die Bilder sehen zumeist sehr gut aus. Ich habe aber nichts neues entdeckt

    Geändert von Die_Nachtigall (23.09.2006 um 22:56 Uhr)

  3. #3
    Aber du musst schreiben das die Filmplakate ziemlich lustig sind.

  4. #4
    Zitat Zitat von 123abc456def
    Aber du musst schreiben das die Filmplakate ziemlich lustig sind.

    Ja das sind sie ... irgendwie ... bloß meist fällt es mir schwer, mir den namenlosen Held in einer der Rollen vorzustellen: ... als Batman? Neo?
    Am besten gefällt mir das Terminator-Plakat ... da weiß man, das der wiederkommt.... obwohl da nach dem dritten TEil auch schluss ist ...

    OMG... ein Zeichen

  5. #5
    da hast du eindeitig recht

  6. #6
    Zitat Zitat
    OMG... ein Zeichen
    Ist Gothic 4 nicht schon angekündigt worden? Naja aber selbst wenns ein Gothic 4 geben sollte, ist nich gewährleistet, dass man wieder den namenlosen spielen kann ^^ Naja zuerst soll mal Gothic 3 rauskommen

  7. #7
    Es wurde zwar bereits über einen vierten Gothic-Teil gesprochen, aber auch deutlich gesagt, dass mit dem namenlosen Held mit Teil 3 Schluss ist. Also wird es in 4 mit Sicherheit einen anderen geben.

  8. #8
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Es wurde zwar bereits über einen vierten Gothic-Teil gesprochen, aber auch deutlich gesagt, dass mit dem namenlosen Held mit Teil 3 Schluss ist. Also wird es in 4 mit Sicherheit einen anderen geben.
    Damn, das wusste ich nicht. Naja aber ist villeicht das beste, denn immer wieder noch grössere Abenteuer mit dem Namenlosen zu erleben, wertet irgendwie die alten mit ihm ab. Aber evtl. bleibt ja noch einer der Nebencharas bestehen, villeicht spielt es auch zu einer anderen Zeit, einfach in der gleichen Welt. Aber darüber lässt sich nur spekulieren. Ich hoffe jedenfalls, dass Gothic 3 für den Namenlosen Held einen würdigen Abgang findet.

  9. #9
    Zitat Zitat von qed
    Ich hoffe jedenfalls, dass Gothic 3 für den Namenlosen Held einen würdigen Abgang findet.
    Er geht mit Xardas und Diego Fisch essen - Dabei beginnt er an einer Fischgräte zu ersticken, während sein entzündeter Blinddarm am Durchbrechen ist. Durch die Schmerzen bäumt er sich dermassen auf, dass Xardas und Diegomeinen, er sei bessesen, Xardas wirkt nen Todeszauber, verfehlt den Helden, killt aus versehen Diego, der noch im Schwung dabei ist, sein Schwert in den Helden zu rammen, um den Dämon noch im Wirtskörper zu töten, durch den Todeszauber von Xardas entgleitet ihm das Schwert aber, und durchbohrt Xardas, worauf auch dieser sein Leben lässt.
    Den Rest rafft die Pest dahin. }

  10. #10
    das wäre schade für mich Gothic ohne den namenlosen Helden ist wie Auto ohne Motor oder etwa nicht also für mich fast unvorstellbar

  11. #11
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Es wurde zwar bereits über einen vierten Gothic-Teil gesprochen, aber auch deutlich gesagt, dass mit dem namenlosen Held mit Teil 3 Schluss ist. Also wird es in 4 mit Sicherheit einen anderen geben.
    Kannst Du da auch eine Quelle nennen?
    Dass mit dem Namenlosen nach Teil 3 Schluss sein soll, ist mir nämlich noch gar nicht bekannt.

  12. #12
    Es wurde in der WoG mal darüber gesprochen. Ich glaube, einer der PBler hat es gesagt. Und damals fanden es die Hälfte gut, dass dann ein neuer Held kommen solte und die anderen eher weniger. Zu Letzteren gehöre ich selbst übrigens auch. Gothic ist eine Reihe, die aufeinander aufbaut. Gothic ohne den namenlsoen Held ist zwar einRPG, aber nicht mehr wirklich ein Gothic. Zumindest kann ich mich mit dem Gedanken noch nicht anfreunden.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Es wurde in der WoG mal darüber gesprochen. Ich glaube, einer der PBler hat es gesagt. Und damals fanden es die Hälfte gut, dass dann ein neuer Held kommen solte und die anderen eher weniger. Zu Letzteren gehöre ich selbst übrigens auch. Gothic ist eine Reihe, die aufeinander aufbaut. Gothic ohne den namenlsoen Held ist zwar einRPG, aber nicht mehr wirklich ein Gothic. Zumindest kann ich mich mit dem Gedanken noch nicht anfreunden.
    Es geht, ich find das gar nicht so schlecht. Immer der gleiche Typ, das wird langweilig. Und soll man jedesmal wieder dasselbe erleben? Ich mein Gothic3 ist nach dem Kampf mit den Orks abgeschlossen, da wär es schade, einfach wieder etwas einzubauen um nochmals ein viertes Gothic mit dem gleichen Hintergrund zu produzieren. Zwar hätt ich mir auch 5 Teile gewünscht, danach wär aber Schluss gewesen.

    Aber bin auf den vierten Teil gespannt, evtl. ist ja der Namenlose zu einem Nationalheld oder sowas geworden

  14. #14
    Also ich weiß ja nicht ich habe GothicI und GothicII schon locker 3x durchgespielt und der namenlose Held war für mich nie langweilig in meinem Fall wäre es sehr komisch Gothic mit einem neuen Helden zu spielen.

  15. #15
    Also das wurde nie gesagt oder bestätigt, dass sie mit dem Namenlosen helden weitermachen oder aufhören wollen. Das einzige was mal ein PBler gesagt hat ist, daß er gerne mal ein ego-shooter oder sowas ähnliches machen würde.


    Außerdem wurde ja gesagt, dass die "Abspäne" offen gelassen werden, so das es noch nachfolger geben könnte. Ob das dann mit dem alten helden weitergeht oder nicht ist halt dann die frage.

    Geändert von Molox (25.09.2006 um 03:50 Uhr)

  16. #16
    Bei Videogames.Yahoo gibt es ein Preview zu Gothic 3, welches sich auf die Story und Handlungen bezieht. Der eigene Ruf spielt diesmal eine große Rolle und zwar bei den Fraktionen ebenso wie in den einzelnen Städten. Die Städte haben Arenen, in denen man Mann-gegen-Mann-Kämpfe bestreiten und gewinnen muss, um. zz.B. bei den Orks Eindruck zu schinden, wenn man sich mit diesen zusammentun möchte.

    Um Mana zu regenieren, kann man jetzt auch an sicheren(!) Plätzen (also nicht mitten in einem von Feinden überfluteten Dungeon) rasten oder - wie gewohnt - Tränke zu sich nehmen.

    Zudem wird es Gebiete geben, in die man als Low-Level-Char besser nicht geht, aber man kann in frühere Gebiete zurück, um leichter aufzuleveln.

    Außerdem gibt es hier nun auch wohl eine große Handlungsfreiheit. Man beginnt in der Mitte des Kontinents und "Geh wohin Du willst, tu was Du willst" . Reisen ist allerdings nicht immer einfach. Es gibt keine Reittiere, wohl aber einige Teleport-Portale, in welche man springen kann.

    Bis auf eine einzgie Stadt sind alle Städte von den Orks versklavt. Will man sich lieber den Rebellen (Menschen) anschließen, kann man in den Städten eine Revolution starten, indem man mit den Bewohnern spricht und sie überzeugt, sich aufzulehnen. Überzeugt man genug Leute, wird es zum stadtweiten Kampf zwichen Menschen und Orks kommen. Unter der eigenen Anführerschaft wird es der Stadt gelingen, sich in der Mitte des Kampfes von den Orks zu befreien.

    Und es gibt ein ausgeklügeltes Schmiedesystem, in welches man zwar viel Arbeit stecken muss, aber mit den richtigen Zutaten wird man fähig sein, magische Waffen herzustellen.


    Anmerkung von mir: Oh großer Beliar, lass dieses Spiel spielbar sein vom Tag des Releases an und zwar bitte auch auf meinem Rechner!

  17. #17
    @Dragonlady: Meinst du nicht, dass du den falschen Gott anbetest um um die reibungslose Fertigstellung von G3 zu bitten ? Ich könnte mir vorstellen, das es Beliar Spass machen würde ein wenig Chaos auf deinem Rechner zu erzeugen ...

    Bevor man über einen Nachfolger diskutiert, sollte man eigentlich erst mal abwarten, ob PB nach G3 noch weiter existiert. Aber vielleicht kauft Bethesda auch die Lizenz auf und rettet die Serie damit vor dem Untergang (und beseitigt mögliche Konkurrenz)... Genug Geld und Ambitionen hätten sie ja. Wenn es einen Nachfolger geben sollte, wäre ich auch für einen neuen Charakter, aber nicht für einen totalen Neuanfang. Das heisst, die Welt sollte die gleiche sein, die Magie und die Götterwelt auch etc. Ich habe eigentllich nie mit dem Player-Char identifiziert --> ein mittelalter schnurrbarttragender Mann. Man sagt Frauen zwar nach, sich gut in andere Personen reinversetzen zu können, aber sooo weit geht es bei mir dann doch nicht Ich weißm, dass es in Gothic wahrscheinlich nie (!) ein Char-Erstellungsmenü geben wird, aber ich fände ein kleines bisschen Freiheit zur optische Anpassung des Helden gut --> weg mit diesem Schnurrbart ... achja, die PB könnten ja auch mal ihr Frauenbild überdenken, in Gothic sindsie entweder Putzen oder Nutten

  18. #18
    Zitat Zitat
    @Dragonlady: Meinst du nicht, dass du den falschen Gott anbetest um um die reibungslose Fertigstellung von G3 zu bitten ? Ich könnte mir vorstellen, das es Beliar Spass machen würde ein wenig Chaos auf deinem Rechner zu erzeugen ...

    Nöö. Nicht bei mir, die ich lange im "Kastell" geschrieben habe und treue Beliar-Dienerin war. Die seinen wird er wohl nicht verlassen

    Zitat Zitat
    achja, die PB könnten ja auch mal ihr Frauenbild überdenken, in Gothic sindsie entweder Putzen oder Nutten
    Und Hausfrauen Aber sie wollten wohl ein wirklichkeitsgetreues Mittelalter-Bild schaffen. Und da waren Frauen wirklich entweder Hausfrauen, Dienstboten oder Nutten. Obwohl in G II das Mittelalter den Bach runtergegangen war (man sehe sich z.B. die Straßenlaternen und die Schiffe an ) Mittelalter endet auch nach dem Begriff der meisten Historiker 1492.

  19. #19
    Die Rolle der Frau in der Gesellschaft hängt ja immer auch davon ab, wie sehr alle Mitglieder einer Familie / eines Clans mit anpacken müssen, um das Überleben zu sichern. In Gegenden, wo die Zivilisation kurz vorm Austerben ist, wie in Island und Grönland im Mittelalter, da waren Frauen durchaus gelichgestellt.

    ... naja, so eine Wikingerin hatte ja auch starke Argumente (mein absoluter Lieblingssmilie ...)

    Bevor dass hier aber ein 'Frauenrecht & Emanzipations' -Thread wird, komme ich mal wieder zum Thema

    Es heißt ja, das es in G3 eine größere Handlungsfreiheit geben wird. So kann man jeden NPC töten, womit man sich manche Quest wohl verbauen wird. Bedeutet diese Handlungsfreiheit auch, das man sich überhaupt nicht um den MQ kümmern muss, sondern einfach wie in TES durch die Gegend stromern kann, um Gold und Ruhm zu mehren? Wenn das so wäre, dann würden sich ja die beiden Reihen sehr ähnlich werden, was für die vielen 'konservativen' Gothic-Fans ein wenig befremdlich sein dürfte... Ich hoffe auch, dass die Gothic-Welt nicht gaaanz so klaustrophobisch wie die beiden Vorgänger ist. Hohe Detaildichte schön und gut, aber wenn gleich hinter der Stadt ein Dungeon mit Monstern und daneben auf der einen Seite Xardas Turm steht, und auf der anderen die nächste Stadt, dann hätte ich lieber die gar nicht so leeren Wälder aus Oblivion.

  20. #20
    @der namenlose Held: Ich bin gegen eine Vortsetzung mit einem anderen Helden, entweder der Namenlose oder keiner, wenn sie die Geschichte des Namenlosen nicht weiterführen wollen dann sollen sie ihn im die Ruhe gönnen und die Geschichte beenden, wenn es ein anderer Held geben wird dann sollte das Spiel meiner Meinung nach einen anderen Namen tragen, ohne den Namenlosen ist Gothic nämlich kein Gothic mehr. Allerdings würde ich gerne miterleben wie Lee (es war doch Lee, oder war es Lares?) sich dafür rächen will dass er damals ins Mienental geschickt wurde, vielleicht kommt das ja schon im dritten Teil (hoffe ich), außerdem freu ich mich immer wieder auf ein Wiedersehen mit alten Freunden, was mit einem neuen Helden anders wäre (wobei anders diesmal schlecht ist).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •