Seite 7 von 15 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 300

Thema: Gothic 3 - Diskussion

  1. #121
    So, mal meinerseits ein Ersteindruck:

    System:

    CPU ist der Barton 3200er
    GraKa ATI Radeon 9800 pro
    1 GB RAM

    Einstellungen alles auf niedrig.
    Ruckelei vom Feinsten teilweise (war zu erwarten; will endlich mein Weihnachtsgeld, um den Rechner aufrüsten zu können; nicht nur wegen G §, sondern war nach 3 Jahren eh geplant)
    Landschaft erinnert an Gothic 1 mit der Auflösung, die Leute wirken etwas verschwommen teilweise (und warum zur Hölle erkennt man kaum seine alten Freunde wieder? )
    Lensflare-Effekt (dem Patch sei Dank) einmal bisher, verschwand aber sofort, als ich mich umdrehte.

    KS finde ich eigentlich sehr gut, da es damit selbst jemandem, der spezielle Augenprobleme wie ich hat und eh kein Gedächtnis für irgendwelche großen Kombos, gelingt, die Gegner niederzumachen.
    Humanoide, Wölfe, Scavenger lassen sich leicht erledigen. Tiere leichter als die Humanoiden, die so dreist sind, sich zu wehren
    Vor einem Wildschwein bin ich geflohen und glücklicherweise hat es mich nicht weiter verfolgt.
    Minecrawler haben leider wohl auch diesen "Unsterblichkeitseffekt". Mich hat so ein Vieh jedenfalls erledigt und da half mir auch kein Erstschlag mit dem Bogen. Zig Pfeile schon aus der Entfernung abgeschossen, nur um dann von einem wütenden Minecrawler geplättet zu werden, der dauernd hintereinander angriff. Ich kam nicht zum Waffe wechseln, sondern war ziemlich bald tot.
    Speicher- und Ladezeiten dauern nicht so lange, wie angegeben war (warum auch immer), jedoch immer noch lange genug.
    Bugs hatte ich - außer den beiden unsterblichen Viechern - bisher keinen. Quests kann ich zuende bringen (bisher), Leute ansprechen, sie sind da, wo sie wohl sein sollten.

    Saves sichern, da ich von korrupten Savegames gehört habe. Wo sind die Saves? Ich finde sie nicht im G 3-Ordner und auch nicht, wie ich dann vermutete, unter Eigene Dateien\My Games . Wo sind die versteckt?

    Abstürze hatte ich sonderbarerweise bisher noch keinen außer beim letzten Beenden eben. Da ich nach Beenden eines Spiels diesen Bluescreen auch schon bei anderen Spielen hatte und sogar beim Internet muss es nicht an Gothic liegen.
    Die niedrige Grafik nervt mich ganz schön, aber das liegt halt an meinem System. Die Ruckelei nervt auch. 1 GB hätten bei anderer Programmierung ausreichen sollen. Nun gut, hier heißt es halt warten bis zum Aufrüsten.
    Die Wildschweine und Minecrawler verderben den Spielspaß etwas, da ich im Wald immer hektisch um mich schaue und dann sofort auf der Flucht bin, sobald eins von den Viechern auftaucht. Hoffe, dass wird mit einem Patch behoben.

    Ansonsten kann ich sagen: Musik genial und gänsehauterzeugend und die Freiheit, die ich sonst nur von TES kenne und liebe, findet sich jetzt in G 3 und begeistert mich ebenfalls. Wenn die besagten unsterblichen zwei Tiergattungen nicht wären, wüsste ich irgendwie gar nicht, wo anfangen zu erkunden. Witzig fand ich, dass ich auch in Reddock alles klauen konnte an Waffen, was da rumstand, ohne dass ein Hahn danach krähte. Und dann hab ich oben beim Händler die Sachen ganz dreist wieder verkauft. Erst Adea ausgeplündert, dann Reddock. Und schon war mein Goldvorrat wieder aufgestockt^^ Allerdings gibt es soviele Möglichkeiten, den Char zu skillen und in verschiedene Richtungen zu bringen ode reinen Allrounder draus zu machen, dass ich immer noch unschlüssig bin. Wie wichtig ist Schmieden und dergleichen? Wie wichtig "Blocken" bzw. Schildfähigkeiten, da ich offenbar auch durch das Drücken der rechten Maustaste ohne Schild blocken kann.

  2. #122
    @ Dragonlady: Deine Spielstände befinden sich in deinen "Eigenen Dateien" im Ordner "gothic3".
    @ Pitter: Lol, das grenzt ja fast an Sadismus, wie gemein. :D

    <- Spiel heute angefangen. Mit 1 GB Ram ebenfalls unter starken Ruckelorgien gelitten. Ansonsten ist das Spiel (vor allem musikalisch) klasse. Abstürze oder gröbere Bugs hatte ich bislang noch keine.
    Bin gerade noch dabei, mit dem einen Rebellen, gegen den ich in der Arena gekämpft habe, den unterirdischen Tunnel von Monstern auszuheben.

  3. #123
    Ich bin bei weitem nicht so sadistisch, wie das hier dargestellt wird. Habe es nach 1 Stunde auf die Festplatte gepackt und den Patch installiert.

    Erster Eindruck (mittlere Details): Booaahh !!!

    Dann natürlich gleich mal eine halbe Stunde angetestet, das Gothic Feeling war nach ungefähr 30 Sekunden voll wieder dar.

    Mit meinem System hielten sich die Ruckler, die allerdings ziemlich unmotiviert vorkommen, in Grenzen.

    Athlon XP64 3200+
    Geforce 7800 GS mit 512MB
    1.024MB Ram

    Habe dann probeweise die Details mal auf 'Hoch' gestellt und schon stellte ich das erste heftige Problem fest:
    wenn ich das Spiel einmal gestartet hatte und dann beende, ist der Arbeitsspeicher offensichtlich so voll gemüllt (das ist heutzutage bei neuen Spielen ja leider die Regel), daß ich das Spiel erst nach einem kompletten Neustart des PC nochmal starten kann.
    Hierzu gleich mal eine Frage:
    Da ich grundsätzlich ohne I-Net spiele (weil ich vorsorglich Virenscanner und Firewall ausschalte, um mehr Resourcen zu haben) nervt es schon ziemlich, wenn das Spiel jedesmal nach Updates sucht. Kann man das eigentlich abstellen, hier scheint auch ein Resourcenproblem zu liegen. (Gehört diese Frage jetzt eigentlich in den Hilfe-Thread ?)

    CU

    Pitter

  4. #124
    Zitat Zitat von Pitter
    Da ich grundsätzlich ohne I-Net spiele (weil ich vorsorglich Virenscanner und Firewall ausschalte, um mehr Resourcen zu haben) nervt es schon ziemlich, wenn das Spiel jedesmal nach Updates sucht. Kann man das eigentlich abstellen, hier scheint auch ein Resourcenproblem zu liegen. (Gehört diese Frage jetzt eigentlich in den Hilfe-Thread ?)
    Exakt das nervte mich gestern auch gewaltig. Heute habe ich einfach das Internet ausgelassen und nach kurzer Zeit kam halt die Meldung, dass die Adresse nicht zu erreichen sei. (Wie immer halt, wenn man mal aus Versehen was aufruft und vergessen hat,d ass man nicht im Internet eingeloggt ist).. Danach dauert es noch eine kurze Zeit und dann lädt das Spiel gaanz automatisch und normal weiter.

  5. #125
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Habe dann probeweise die Details mal auf 'Hoch' gestellt und schon stellte ich das erste heftige Problem fest:
    wenn ich das Spiel einmal gestartet hatte und dann beende, ist der Arbeitsspeicher offensichtlich so voll gemüllt (das ist heutzutage bei neuen Spielen ja leider die Regel), daß ich das Spiel erst nach einem kompletten Neustart des PC nochmal starten kann.
    Das Problem hatte ich auch auch.
    Ich hab dann einfach mal den Taskmanager geöffnet und bei Prozesse die Gothic3.exe rausgekickt, da diese merkwürdigerweise nach dem Beenden da immernoch drinhängt.
    Dann kann man das Spiel auch wieder normal starten.

  6. #126
    Hi, Lady

    Nee, ist schon klar, daß der keine Verbindung bekommt, ich meinte, ob man die Anfrage als solches abschalten kann, weil mir das erstens zu lange dauert und zweitens da evtl. eins der Probleme liegt, warum das Spiel sich bei mir ohne kompletten Neustart kein zweites Mal starten läßt.

    CU

    Pitter

    Edit: @Zwischenposter: Danke für den Tip, werd ich beim nächsten Mal überprüfen.

  7. #127
    zu den fotos muss ich mal ganz klar sagen, dass ich sie richtig geil finde...
    edit: hab nur seite 1 angeguckt :P ...
    im gegensatz zu tes4-tes3 ist die grafik schon dem alten style beigelieben.
    ja, hätte man maybe auch schon früher erkennen können... aber so richtige in-game screens finde ich schon am besten.
    sieht wirklich gut aus. z.b. die kristalle in einer der höhlen... wie in g2.
    sowas freut mich doch sehr! auch wenn ich g3 nicht spielen kann/werde...

  8. #128
    Hihi, tolle Packung

    Na mal ernsthaft, bei dem Zustand, in welchem das Spiel veröffentlicht wurde, hat es sich einen Platz auf meiner Hype-Hitliste verdient. Patches werden zeigen, ob es tatsächlich auf Platz 1 landet (noch vor Black & White, Command & Conquer 3 oder Dungeon Lords [aus Zeiten vor der Demo, wo alle sahen, was Sache ist]), oder ob Patches und co es auf einen der mittleren Plätze zurückdrängen können. Wird sicherlich auch davon abhängen, wie der Rest des Spiels ist - das werde ich aber dann erst sehen, wenn das Spiel verramscht wird. Die letzte Beta, für die ich den vollen Preis bezahlte, hieß Vampire: Bloodlines. Nicht nochmal!

    Gehypte Spiele müssen nicht unbedingt schlecht sein, das will ich damit gar nicht sagen. Auch nicht, daß Gothic 3 schlecht sei - es ist nur unfertig und hat einige Konzeptschwächen, die echt nicht hätten sein müssen. Der große Wurf, welcher G3 werden sollte, ists wohl nicht. Dafür fehlen mindestens 6 Monaten. Und ein Publisher, der bei deutlichen Fehlentscheidungen auch mal den Entwicklern kräftig auf die Finger klopft.

  9. #129
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Hihi, tolle Packung
    Gehypte Spiele müssen nicht unbedingt schlecht sein, das will ich damit gar nicht sagen. Auch nicht, daß Gothic 3 schlecht sei - es ist nur unfertig und hat einige Konzeptschwächen, die echt nicht hätten sein müssen. Der große Wurf, welcher G3 werden sollte, ists wohl nicht. Dafür fehlen mindestens 6 Monaten. Und ein Publisher, der bei deutlichen Fehlentscheidungen auch mal den Entwicklern kräftig auf die Finger klopft.
    IMHO ist es nicht unfertig. Bin jetzt ca. 10 Stunden dabei und es ist allererste Sahne. Diejenigen, die was zum Bemängeln haben, bekommen es auf ihren System nicht richtig in die Gänge. Bei denen aber, wo es fehlerfrei läuft (z.B: meinereiner) haben ein wirklich erstklassiges Spiel in den Händen.
    Hm, spielst Du es schon? Was ist bei dir eine Konzeptschwäche?

    Ich war von Oblivion begeistert, aber das, was ich jetzt in den Händen habe ist IMHO wieder ein absolute Meilenstein in der RPG-Geschichte.

  10. #130
    Ja, G3 hat schon verdammt viele Minnibugs die für sich genommen nicht weiter schlimm sind, aber in der Masse nervt es doch manchmal . Warum so viele offensichtliche Bugs enthalten sind ist mir etwas unbegreiflich, die hälfte davon hätte auch gereicht Trotzdem macht das game viel spass auch wenn Oblivion technisch weitaus besser und ausgereifter ist hatte ich bei Gothic 3 bisher mehr Spass als bei meiner kompletten Zeit mit Oblivion. Das einzige was mich wirklich nervt -wie schon bei Oblivion- ist das Gras und das LOD, damit werd ich mich nie anfreunden können .
    Das Kampfsystem ist eigentlich ganz gut und überhaupt nicht so anders als bei Gothic 2. Man hat auch bei Gothic 3 viele taktische Möglichkeiten. Warum viele Kämpfe durch "nonstopkliken" gewinnbar sind liegt nicht am Kampfsystem selbst, sondern an den unausgereiften Angriffen mancher Gegner, da muß man noch einiges nachjustieren.
    Am besten wäre es wohl, wenn man die technische Seite von Oblivion, inklusive der guten Quests mit G3 verschmelzen würde. Dann wäre es wohl ein perfektes Spiel .

  11. #131
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Ich war von Oblivion begeistert, aber das, was ich jetzt in den Händen habe ist IMHO wieder ein absolute Meilenstein in der RPG-Geschichte.
    Keine Frage, aber erst wenn ein Patch die KI verbessert. Ich hab hunderte Male neu laden müssen, nur weil sich mal wieder ein Trotteliger NPC mit einem Rudel Ripper anlegt, statt einfach durchzulaufen (Die mutierte Variante vom Wildschwein, ca. 3 Mal so groß und meistens in Gruppen unterwegs. Schließlich hab ich mich entschieden die Welt so zu nehem wie sie ist und hab ihn einfach sterben lassen. Übrigens ist es um einiges leichter einen Kameraden einfach vor einer Höhle stehen zu lassen, dann die Viecher einzeln rauszulocken und nach und nach mit Pfeilen abzuballern, solange man noch keine Magie hat. Die ist übrigens extrem effektiv und ich werde sicher in Richtung Magier gehen, weill man so gegen die Tierwelt eine bessere Chance hat und die Effekte einfach geil sind.
    Das Balancing ist einfach nicht ausgereift. Warum ist die Tierwelt um soviel gefährlicher als menschliche Gegner? Es fällt mir leicht ein Banditenlager mit über 30 Leuten auszuheben, aber bei 3 Minecrawler krieg ich Probleme (Nahkampf schaff ich nicht einmal einen).

    Zu den Bugs: Clippingfehler kann ich ja noch verkraften, aber wenn Gegner einfach so in eine Wand auf Nimmerwiedersehen verschwinden ist das einfach schlimm.

    So, hab jetzt keine Lust mehr über Gothic 3 zu lästern, ich muss wieder nach Myrtana^^
    Hab gestern um 13Uhr angefangen und heute um 12 aufgehört. Mals sehen wie lang ich heute durchhalte. Immerhin hatte ich jetzt 5 1/2h Schlaf

  12. #132

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe bis dato noch keinen Bug oder PC-Absturz erlebt. Speicherfehler sind auch keine aufgetreten. Bisher habe ich nur drei Dinge die mich stören:

    a. die Killersäue (wobei DNdR war auch nicht einfach)
    b. seit wann scheint die Sonne durch Felsmauern und blendet mich
    c. das KS ist nicht wirklich auf warpfaktor-schnelle Tiere anwendbar

    An den Detailreglern werde ich vielleicht noch ein wenig rumschrauben, habe aber fast alles hoch eingestellt und es läuft geschmeidig (bei Nachladerucklern die selten vorkommen, bleib ich halt mal kurz stehen).
    Mein SYS:
    AMD Dual Core 4200+
    2 GB RAM
    7300 GS (auf die ich nicht stolz bin...)

  13. #133
    Öhm... @Sergej

    War wohl nix, dass das Verhalten der Wildschweine normal ist und so bleibt. Kai Rosenkranz selbst sagt, dass da was geändert wird KI der Begleiter und Verhalten der Monster steht auf seiner Liste ^^ Wie Du siehst, sind es also nicht nur Leute, die es angeblich nicht auf ihrem System zum Laufen bekommen oder in den Augen einiger offenbar zu dumm zum Spielen sind. Es war wohl wirklich nicht so geplant. Sorry, aber das musste jetzt sein

  14. #134
    Ich hab G³ natürlich auch. Ich muss ehrlich sagen es gefällt mir etwas besser als Oblivion^^

    Dumm finde ich das man in z.B. Höhlen durch die Wände gucken kann wenn man die Kamera bewegt (steht bestimmt schon irgentwo^^)

    Und es gibt ja so einen schönen Quest: Komm wir töten die 3 Trolle. Ja nur leider ist der NPC auf dem Weg gegen 2 Scabenger (oder wie die geschrieben werden) gestorben

    Gothic 3 bringt auf jeden Fall sehr viel spaß und das Geld ist es wert.

    Speicherprobleme und Systemabstürze hatte ich nocht nicht. Leider hagt mein PC wenn ich zauber was an meinem Prozessor liegt, sonst läuft das Spiel ordentlich auf diesem System:

    Arbeitsspeicher: 1280 MB Ram
    Prozessor: 1,6 Ghz
    GraKa : ATI X800

    Spiele auf mittleren Details da bei hohen um alle NPCs ein schwarzer Kasten ist.

    @ 1 unter mir: Ja das liegt daran wenn man MB denkt und GB schreibt *verbesser*

    Geändert von Clavicius (14.10.2006 um 19:42 Uhr)

  15. #135
    Zitat Zitat von Clavicius Beitrag anzeigen
    Arbeitsspeicher: 1280 GB Ram
    Prozessor: 1,6 Ghz
    GraKa : ATI X800

    Spiele auf mittleren Details da bei hohen um alle NPCs ein schwarzer Kasten ist.
    Ich hätte auch gern so viel Arbeitsspeicher. Damit würd's sicher flüssig laufen.

  16. #136
    LOL? Ich sehe zum ersten mal das es ja ne Kategorie für andere Rollenspiele gibt xD
    Oh man ich muss ja echt Blind sein^^

    @topic
    Ich werde rest meine Meinung bilden sobald ich das Spiel habe, ich habe schon so einige Spiele gespielt die 60er Wertung hatten aber mir ein heiden Spaß gebracht hatten

  17. #137
    Dummer-Forenausfall-aber-Post-vorher-gespeichert-daher-nun-ein-paar-Stunden-zu-spät!
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    IMHO ist es nicht unfertig.
    contra principia negantem non est disputandum .
    (Alter Lehrsatz der Logik: Wenn selbst über für die Diskussion grundlegende Begriffe / Prinzipien Uneinigkeit herrscht, kann nicht diskutiert werden. Was ich von G3 sah, war eine Baustelle in Bezug in extrem vielen Aspekten - nicht nur die Technik. Wer das anders sieht, hat eine so andere Sicht von "fertig" und "unfertig", daß da über die Definition von fertig / unfertig Uneinigkeit herrschen muß - oder Gothic 3 nicht nur Technikbugs, sondern auch anderen Schwächen nur selektiv zeigt [etwas, was auch möglich wäre. Sacred ist dafür ein gutes Beispiel. Ich hatte die Releaseversion durchgespielt und nicht einen Bug!].)
    Zitat Zitat
    Hm, spielst Du es schon?
    Klick mich, ich bin ein Link !

    Zitat Zitat
    Was ist bei dir eine Konzeptschwäche?
    Wo soll ich anfangen?
    Konzeptschwäche 1: Der Anfangsheld. Das ist nur ein ganz persönlicher Grumpf von mir gegenüber Gothic 2 und 3. Wurde bei Gothic 2 noch eine ziemlich suboptimale Ausrede benutzt, um den Held auf 0 zu setzen, wurde bei G3 etwas noch viel perverseres gemacht: Der Held startet zwar nicht mehr mit denselben Werten wie bei den Vorgängern, aber diese neuen und deutlich besseren Werte sind letztendlich wieder vom Ergebnis her die gleichen wie in den Vorgängern. Das zerstört jede Glaubwürdigkeit der Welt bei mir - der mächtige mehrfache Drachentöter, Träger von Orkschlächter mit einer Stärke, die kaum ein anderer sterblicher Mann haben sollte (war immerhin Maximum in G1!) - besiegt von einer Blutfliege. Besiegt von einem Waran. Besiegt von einem Scavenger. Besiegt von einem Wildschwein. WTH? Was wurde aus der Aussage, Blutfliege und andere Low Level - Gegner aus den Vorgängern sollten diesmal nur Zierde sein? Sind die plötzlich mutiert und wurden zu Mörderbestien? Baldur's Gate zeigt, wie man Fortsetzungen mit übernommenen Helden richtig macht. Gothic ist jetzt das dritte mal Wölfe, Blutfliegen, Scavenger und Warane verhauen (bzw verhauen werden). Ein neues Spiel, und nichts hat sich geändert. Ne, sorry, das gabs schonmal -> Gothic 1. Von den Nachfolgern hätte ich mir da ein bißchen mehr Innovation gewünscht.
    Wildschweine, die Dörfer ausrotten können, meinte ich damit jetzt nicht.

    Konzept 2: Geschichte und Geschichtenerzählung. Ich bin diesbezüglich nicht neutral, weil ich Morrowind mochte. Aber mir kommts subjektiv zumindest so vor, als wäre selbst da ein dickerer roter Faden in der Geschichte. Gothics Stärke war immer die Geschichte, beziehungsweise in Teil 2 eher die Erzählung der schon ganz am Anfang verratenen Geschichte. Davon merkte ich bei G3 gar nichts - und wenn ich mir so die Erfahrungen von Leuten durchlese, die es schon 20+ Stunden gespielt haben, wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Hier wurde eine der Hauptstärken der Gothicserie aufgegeben. Ja selbst das Questlog ist Müll, schlimmer noch als das Morrowindtagebuch ohne AddOns. Urks.

    Konzeptschwäche 3: Einsteigerfreundlichkeit. Mich triffts eher weniger, da ich die Vorgänger gespielt habe, aber wer mit G3 in die Welt einsteigt? Uh. Ab ins kalte Wasser, kann ich da nur sagen. Zuerst in Sachen Hintergründe. Dann in Sachen Steuerung (Tierkämpfe).

    Konzeptschwäche 4: Ganze Welt im Speicher. Watt? Die Engine beherrscht Streaming, verflucht nochmal! Damit wäre die Perfomance auf allen Rechnern unter 2Gig Ram deutlich besser, die Ladezeiten würden sich minimieren, und es gäbe nur einen einzigen sichtbaren Unterschied zu jetzt: Beim Einsatz von Teleportmöglichkeiten innerhalb der Welt müßte ein bißchen grafischer Schnickschnack abgebildet werden (siehe Dungeon Siege 2). Und schon hätte man wie jetzt eine Welt ohne jede Ladebalken, mit deutlich besserer Perfomance auf vielen Rechnern, besseren Ladezeiten und so weiter, und so fort. Aber nein, man muß ja die ganze Welt gleichzeitig laden, statt zu streamen.

    Konzeptionsschwäche 5: Nebenquests. Quantität statt Qualität. Wenn ich in den Anfangsstunden Xmal dieselbe Quest unter anderem Namen mache, wirds schon langweilig. Hole 5 Waffenbündel. Hole 3 Waffenbündel. Kloppe dich, um Ansehen zu bekommen. Kloppe dich, um Ansehen zu bekommen. Und so weiter, und so fort, in jedem Dörfchen einmal. Oblivion killt viele der Quests durch Questpopups, Gothic 3 viele durch Einfallslosigkeit.


    Und so geht es weiter... von den massiven technischen Problemen abgesehen (von denen der Rechner, auf dem ichs spielen konnte, bis auf die Clippingfehler und willkürliche Perfomanceeinbrüche und einmalig Discohimmel zum Glück verschont blieb) stimmt mir da einfach sovieles nicht. Angefangen bei der saumäßigen KI, weiter über die Killersäue (allgemein vermurkstes Balancing), in meinen Augen mißratenen Animationen (noch eine aufgegebene Stärke), bis hin zur Sache wie die Geschichtsdarstellung in den ersten Stunden ist da nichts, von dem ich sagen würde: Super, das ist die Rollenspielerleuchtung des Jahres!

    Nein, da muß ich eher den kritischeren Stimmen (gbase.ch und co) zustimmen: Hier wurde gepfuscht. Nach Patches kann daraus ein sehr gutes Spiel herauskommen. Aber Meilenstein? Gothic 1 war ein Meilenstein. Dieses Machwerk eher nicht. Außer es legt später enorm zu - was aber, da ich durchaus heute Reviews gelesen habe, nicht der Fall zu sein scheint.

    Vielleicht ist das Spiel auch einfach nichts für mich. Ich warte jetzt lieber auf NWN2 und Dragon Age ._.

  18. #138
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Öhm... @Sergej

    War wohl nix, dass das Verhalten der Wildschweine normal ist und so bleibt. Kai Rosenkranz selbst sagt, dass da was geändert wird KI der Begleiter und Verhalten der Monster steht auf seiner Liste ^^ Wie Du siehst, sind es also nicht nur Leute, die es angeblich nicht auf ihrem System zum Laufen bekommen oder in den Augen einiger offenbar zu dumm zum Spielen sind. Es war wohl wirklich nicht so geplant. Sorry, aber das musste jetzt sein
    Ich suche dir nachher mal einen Link raus: Vier Wildschweine gleichzeitig im Nahkampf mit einem Einhänder. Wenn sie es ändern wollen, ok. Ist aber völlig grundlos. Man hat soviele Schlagkombos. Endlich mal ein Spiel, wo es auch nötig ist, sie zu beherrschen.
    Hm, hoffe mal, dass daraus keine Hausschweine werden.

    Huhn 25 Exp, Wolf 50 Exp, agressives Wildschwein 100 Exp. Vom Verhältnis her ist der Schwierigkeitsgrad IMHO voll in Ordnung.

  19. #139

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Ich suche dir nachher mal einen Link raus
    Das ist das Video von der Gamestar nehm ich an. Habs auch schon gesehen, bin aber grad zu faul zum suchen

    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Hm, hoffe mal, dass daraus keine Hausschweine werden.
    Ich glaube, das Thema "Sauerei" wird G3 noch lange nachhängen, aber jedes Spiel braucht sowas.

    Ich hab mich ja grad mal beim Thema Schwertkampf hochgepuscht. Gibts da irgendwann mehr Kombos oder beim Kampf mit zwei Schwertern? Im Handbuch sind ja nur die Standardbewegungen drin.

  20. #140
    Zitat Zitat
    contra principia negantem non est disputandum .
    (Alter Lehrsatz der Logik: Wenn selbst über für die Diskussion grundlegende Begriffe / Prinzipien Uneinigkeit herrscht, kann nicht diskutiert werden. Was ich von G3 sah, war eine Baustelle in Bezug in extrem vielen Aspekten - nicht nur die Technik. Wer das anders sieht, hat eine so andere Sicht von "fertig" und "unfertig", daß da über die Definition von fertig / unfertig Uneinigkeit herrschen muß - oder Gothic 3 nicht nur Technikbugs, sondern auch anderen Schwächen nur selektiv zeigt [etwas, was auch möglich wäre. Sacred ist dafür ein gutes Beispiel. Ich hatte die Releaseversion durchgespielt und nicht einen Bug!].)
    yep, da sind wir uns einig, dass es Ansichtssache ist.

    Zitat Zitat
    Wo soll ich anfangen?
    Konzeptschwäche 1: Der Anfangsheld. Das ist nur ein ganz persönlicher Grumpf von mir gegenüber Gothic 2 und 3. Wurde bei Gothic 2 noch eine ziemlich suboptimale Ausrede benutzt, um den Held auf 0 zu setzen, wurde bei G3 etwas noch viel perverseres gemacht: Der Held startet zwar nicht mehr mit denselben Werten wie bei den Vorgängern, aber diese neuen und deutlich besseren Werte sind letztendlich wieder vom Ergebnis her die gleichen wie in den Vorgängern. Das zerstört jede Glaubwürdigkeit der Welt bei mir - der mächtige mehrfache Drachentöter, Träger von Orkschlächter mit einer Stärke, die kaum ein anderer sterblicher Mann haben sollte (war immerhin Maximum in G1!) - besiegt von einer Blutfliege. Besiegt von einem Waran. Besiegt von einem Scavenger. Besiegt von einem Wildschwein. WTH? Was wurde aus der Aussage, Blutfliege und andere Low Level - Gegner aus den Vorgängern sollten diesmal nur Zierde sein? Sind die plötzlich mutiert und wurden zu Mörderbestien?
    Da muss ich gegen halten. Keiner deiner genannten Gegner hat mir in irgendeiner Form Schwierigkeiten gemacht. Ein Wildschwein im AddOn zu beginn zu töten war unmöglich. Hier ist es kein Problem. Die Blutfliegen und Scavenger sind so, wie sie sein sollten -> Null Chance (Blutfliege = Schneller Angriff und Scaveneger, naja, da kann man so ziemlich jeden Schlag nutzen...)
    Ansonsten stimmt es schon, dass Gothic nicht mit Baldurs Gate in dieser Hinsicht vergleichbar ist. Aber der Held kann zu beginn wesentlich mehr, als bei den Vorgängern.


    Zitat Zitat
    Baldur's Gate zeigt, wie man Fortsetzungen mit übernommenen Helden richtig macht. Gothic ist jetzt das dritte mal Wölfe, Blutfliegen, Scavenger und Warane verhauen (bzw verhauen werden). Ein neues Spiel, und nichts hat sich geändert. Ne, sorry, das gabs schonmal -> Gothic 1. Von den Nachfolgern hätte ich mir da ein bißchen mehr Innovation gewünscht.
    Wildschweine, die Dörfer ausrotten können, meinte ich damit jetzt nicht.
    Nur weil ich andere Gegner habe, wird das Spiel nicht besser. Wobei es dennoch viele, viele neue Gegner gibt

    Zitat Zitat
    Konzept 2: Geschichte und Geschichtenerzählung. Ich bin diesbezüglich nicht neutral, weil ich Morrowind mochte. Aber mir kommts subjektiv zumindest so vor, als wäre selbst da ein dickerer roter Faden in der Geschichte. Gothics Stärke war immer die Geschichte, beziehungsweise in Teil 2 eher die Erzählung der schon ganz am Anfang verratenen Geschichte. Davon merkte ich bei G3 gar nichts - und wenn ich mir so die Erfahrungen von Leuten durchlese, die es schon 20+ Stunden gespielt haben, wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Hier wurde eine der Hauptstärken der Gothicserie aufgegeben. Ja selbst das Questlog ist Müll, schlimmer noch als das Morrowindtagebuch ohne AddOns. Urks.
    Ja, es ist unheimlich frei. Aber ich mochte Oblivion, ich mochte Gothic. Ich kann mit beiden Arten gut leben. Man fühlt sich ein bisschen verloren in dieser riesigen Welt. Es fällt schwer zu unterscheiden, was gut und böse ist. Man weiß nicht, welchen Plänen die einzelnen Gruppierungen folgen... Kurz gesagt: Spannender kann es gar nicht mehr sein. Es ist einfach nur klasse 8)
    Habe mich entschlossen zu den Assassinen zu gehen. Mein erster Quest um überhaupt mit der Gilde in Kontakt zu bringen hat mich schon so in Gewissensbisse gebracht.
    Andauernd müssen schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden. Verrat oder klappe halten oder doch insgeheim unterstützen. Das mit den Fraktionen erinnert mich an Wizardy 7, nur dass es hier deutlich besser rüberkommt.
    Zum Questbook. Bei Oblivion wurde alles bis aufs kleinste gezeigt und da haben sich viele beschwert, hier wird nicht soviel gezeigt und es hagelt auch beschwerden. Nutzlos ist es dennoch nicht. Was die meisten nicht berücksichtigen, hoffe Du hast es dennoch gesehen, ist, dass die Städte in der Logkarte angeklickt werden können und dann bekommst Du die entsprechenden Quest vor Ort angezeigt. Die Gesprächnotizen tun ihr übriges. IMHO völlig ausreichend.

    Zitat Zitat
    Konzeptschwäche 3: Einsteigerfreundlichkeit. Mich triffts eher weniger, da ich die Vorgänger gespielt habe, aber wer mit G3 in die Welt einsteigt? Uh. Ab ins kalte Wasser, kann ich da nur sagen. Zuerst in Sachen Hintergründe. Dann in Sachen Steuerung (Tierkämpfe).
    Dazu kann ich nur sagen: Wenn es zu schwer ist, Schwierigkeitsstufe auf leicht und fertig. Dort sind die Tierchen deutlich leichter. Ist doch keine Schande, wenn man auf leicht spielt und Spielart kennenlernen möchte.

    Zitat Zitat
    Konzeptschwäche 4: Ganze Welt im Speicher. Watt? Die Engine beherrscht Streaming, verflucht nochmal! Damit wäre die Perfomance auf allen Rechnern unter 2Gig Ram deutlich besser, die Ladezeiten würden sich minimieren, und es gäbe nur einen einzigen sichtbaren Unterschied zu jetzt: Beim Einsatz von Teleportmöglichkeiten innerhalb der Welt müßte ein bißchen grafischer Schnickschnack abgebildet werden (siehe Dungeon Siege 2). Und schon hätte man wie jetzt eine Welt ohne jede Ladebalken, mit deutlich besserer Perfomance auf vielen Rechnern, besseren Ladezeiten und so weiter, und so fort. Aber nein, man muß ja die ganze Welt gleichzeitig laden, statt zu streamen.
    Kann ich nichts zu sagen, bei mir läuft das Spiel sehr gut, ohne Ruckler und ähnlichem. Und ja, 2 GB RAM sind in Ordnung. Dafür habe ich keine Nachladzeiten.

    Zitat Zitat
    Konzeptionsschwäche 5: Nebenquests. Quantität statt Qualität. Wenn ich in den Anfangsstunden Xmal dieselbe Quest unter anderem Namen mache, wirds schon langweilig. Hole 5 Waffenbündel. Hole 3 Waffenbündel. Kloppe dich, um Ansehen zu bekommen. Kloppe dich, um Ansehen zu bekommen. Und so weiter, und so fort, in jedem Dörfchen einmal. Oblivion killt viele der Quests durch Questpopups, Gothic 3 viele durch Einfallslosigkeit.
    Questmäßig hat bis jetzt Oblivion die Nase weit vorne. Wsa da bei der dunklen Bruderschaft abgezogen wurde, war einfach nur Klasse. Die Quest waren aber noch nie so richtig die Stärke von Gothic. Hm, bis auf die kleine unscheinbare Sache, dass man gelungene Quest sehr versteckt erhielt. G2 -> Beweis der Schuld des Richters z.B.
    Da hoffe ich noch drauf

    Zitat Zitat
    Und so geht es weiter... von den massiven technischen Problemen abgesehen (von denen der Rechner, auf dem ichs spielen konnte, bis auf die Clippingfehler und willkürliche Perfomanceeinbrüche und einmalig Discohimmel zum Glück verschont blieb) stimmt mir da einfach sovieles nicht. Angefangen bei der saumäßigen KI, weiter über die Killersäue (allgemein vermurkstes Balancing), in meinen Augen mißratenen Animationen (noch eine aufgegebene Stärke), bis hin zur Sache wie die Geschichtsdarstellung in den ersten Stunden ist da nichts, von dem ich sagen würde: Super, das ist die Rollenspielerleuchtung des Jahres!
    Ach komm. Kann zwar deine Beschwerde verstehen, sowie ich auch die Beschwerden im WoG verstehen kann, wenn das Spiel nur mit vielen Bugs läuft, aber es gibt sehr viele, wo es bis auf Kleinigkeiten einwandfrei läuft.

    Zitat Zitat
    Nein, da muß ich eher den kritischeren Stimmen (gbase.ch und co) zustimmen: Hier wurde gepfuscht. Nach Patches kann daraus ein sehr gutes Spiel herauskommen. Aber Meilenstein? Gothic 1 war ein Meilenstein. Dieses Machwerk eher nicht. Außer es legt später enorm zu - was aber, da ich durchaus heute Reviews gelesen habe, nicht der Fall zu sein scheint.

    Vielleicht ist das Spiel auch einfach nichts für mich. Ich warte jetzt lieber auf NWN2 und Dragon Age ._.
    Für mich ist es das beste Spiel der letzten Jahre, eindeutig. 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •