AW: Suikoden 5 Thread #2 (Wer holt es sich als PAL?)
BoF V is schon gut....
Naja, nun kommt sicher eine voll peinliche Frage, aber ich habe keine Ahnung, und finde dies auch nicht in der Beschreibung, wie man die "Skills" von den Gefolgsleuten wie Egbert oder Tomaku einsetzt......
Irgendwie krieg ich das nicht hin....
AW: Suikoden 5 Thread #2 (Wer holt es sich als PAL?)
Die Skills werden automatisch angewandt, sofern sie sich in der aktiven Partie befinden, will heißen, sie sind in den hinteren Rängen vertreten . Dort hast Du ja Platz, Leute mitzunehmen, quasi als Supporter, ähnlich auch schon in Teil 4 vorhanden.
Die Skills werden automatisch angewandt, sofern sie sich in der aktiven Partie befinden, will heißen, sie sind in den hinteren Rängen vertreten . Dort hast Du ja Platz, Leute mitzunehmen, quasi als Supporter, ähnlich auch schon in Teil 4 vorhanden.
...
also wird bei Marina auch automatisch geheilt?
Das ist mir gar nit aufgefallen....
Danke!
also wird bei Marina auch automatisch geheilt?
Das ist mir gar nit aufgefallen....
Danke!
...
Ja, du musst mal während eines Kampfes darauf achten, dass deine Party zwischendurch einfach mal so 10 oder 20 HP geheilt bekommen. Dürfte am Ende jeder Runde passieren.
Zunda ist sehr, naja, sagen wir, versteckt. Wenn man einmal quer durchs Zwergencamp stiefelt, kommt auf der anderen Seite (im Nord-Osten) einene Ausgang und dort in der Nähe steht sie, jedoch sehr nah am Rand und man sieht nur ihr Kopftuch, also muss man ganz genau hinsehen, sie steht auf jeden Fall in der Nähe des Ausganges dort.
Jo, ich kram mal den Thread aus... zock nämlich auch grad Suikoden V, aber wollte mal was fragen.
Lohnt es sich das Spiel durchzuspielen? Bin sowas von extrem gefrustet vom Gameplay. Nervt einfach nur. Hab ja vorher schon in Reviews (die unterschiedlicher nicht sein könnten) viel dazu gelesen, aber die positiven Berichte haben mich doch bestärkt das Game zu holen. Hatt auch nurn Zwanni gekostet ^^. Auf jeden Fall hat mich noch nie ein Spiel so aufgeregt von den Kämpfen her. So von der Story her und den Charakteren isses eigtl voll geil, aber zwischen den Storyfetzen krieg ich fats nen Kollaps. Alle paar Schritte ein Kampf, die so extrem langweilig sind... Immer dasselbe, nichtmal fordernd oder so. Ich spiels eigtl nur noch weil ich wissen will wies weitergeht, aber ist echt schwer dranzubleiben und die Dungeons etc dazwischen zu meistern! Ihr wisst doch was ich mein!?! Versuch die ganze Zeit schon einfach nur durchzurennen, unnötige Umwege/Sackgassen zu vermeiden...
Bin grad schon bei 30h, kurz vor Schloss Sindar. Also schon ziemlich weit und jetzt aufzugeben wäre auch assi, aber mir kommts irgendwie so vor, als solte ich die Zeit wirklich woanders (in ein anderes Game) investieren!
Was meint ihr? Lohnt sichs noch weiterzuspielen, werden die Kämpfe noch besser/abwechslungsreicher? Gehts überhaupt noch lang das Game?
Also wenn du dein HQ hast geht das Game grade mal richtig los^^.Naja also mir hat Suikoden 5 sehr gut gefallen und ich wollte auch immer wissen wies weitergeht deswegen hat mich das eher langweilge Kampfsystem(weil die Gegner auch viel zu schwach sind) auch nicht weiter gestört.Naja aber ich lege in einem Rpg eh mehr wert auf Story als auf Gameplay.
Joa Sabaku No Gaara hat Recht, ab dem HQ geht es wirklich erst los.
Der Rest davor ist sozusagen als spielbares und langes Ingame Intro zu verstehen.
Die Kämpfe sind zwar nervig, gehen ja aber meistens schnell von der Hand.
Trotzdem solltest du Suikoden V unbedingt weiterspielen!
Storymäßig ist Suikoden V mMn nämlich das beste, was die PS2 zu bieten hat.
Es wurde sehr viel Wert auf eine politische und mystische Story gelegt und das ist einfach wunderbar gelungen, was bei FFXII ja nicht der Fall war.
Es wird später verdammt spannend und auch echt emotional.
Wenn du jetzt aufhörst, hast du eines der besten (für mich ist es das Beste) PS2 RPG verpasst.
Es wird später verdammt spannend und auch echt emotional.
Wenn du jetzt aufhörst, hast du eines der besten (für mich ist es das Beste) PS2 RPG verpasst.
...
Oh je, ich hab das Spiel auch wegen dem grottigen Gameplay aufgehört... aber nicht wegen den Kämpfen, eher der Rest. (Da bauen sie schon einen Warp ein, lassen ihn einen aber nur auf der Weltkarte nutzen... kombiniert mit der hohen Encounter-Rate und langen Ladezeiten hab ichs dann mitten in einem Dungeon geschmissen, weil ich für die Rekrutierung auf einmal Chars benötigte, die ich nicht dabei hatte...)
Eventuell muss ich mir doch ma ne Faq schnappen und das Ding durchspielen, wodurch dann aber auch der letzte Rest Spaß wohl oder übel flöten geht.
Oh je, ich hab das Spiel auch wegen dem grottigen Gameplay aufgehört... aber nicht wegen den Kämpfen, eher der Rest. (Da bauen sie schon einen Warp ein, lassen ihn einen aber nur auf der Weltkarte nutzen... kombiniert mit der hohen Encounter-Rate und langen Ladezeiten hab ichs dann mitten in einem Dungeon geschmissen, weil ich für die Rekrutierung auf einmal Chars benötigte, die ich nicht dabei hatte...)
Eventuell muss ich mir doch ma ne Faq schnappen und das Ding durchspielen, wodurch dann aber auch der letzte Rest Spaß wohl oder übel flöten geht.
...
Oder du holst dir die Champion Rune und vermeidest alle Encounter.
Ja, die langen Ladezeiten waren auch noch sehr nervig, trotzdem ist das Spiel storymäßig erste Sahne, weil es halt mal wirklich sehr politisch ist und die Spiewelt insgesamt sehr stimmig ist mit den ganzen Nationen und so.
Nervige Dungeons waren die Sinar Ruinen und der letzte Dungeon, ansonsten ging es einigermaßen...mehr oder weniger.
Naja selbst wem die Story trotzdem nicht zusagt, kann ja einfach Charas sammeln und sein HQ ausbauen. Nebenbei kann man immer in dem Briefkasten da gucken um zu schauen was die anderen Charas so schreiben, ist manchmal ganz lustig. Auch die Minispiele sind wirklich schön gemacht, manche Leute zocken Suikoden V eigentlich nur wegen dieses komische Kartenspiel da.
Ich kann Suikoden V Storyfans nur empfehlen durchzuspielen.
Für Technik und Grafikfreunde ist es aber eher der letzte Schund...^^
Nachdem ich nun schon einige Zeit in das Spiel investiert und es schließlich beendet habe, möchte ich meine finalen Worte zu dem Spiel loswerden.
Vorweg muss ich sagen, dass ich bisher nur Suikoden 4 und nun 5 gespielt habe. Den vierten Teil fand ich, gemessen an anderen Vertretern des Genres schon unterdurchschnittlich, aber nicht schlecht. Das Meeressetting, das Piratenfeeling, die Atmosphäre, als kleiner Rebell gegen ein mächtig bewaffnetes Bündnis anzutreten, war schon sehr dicht. Hinzu kommen witzige Charaktere wie Lino en Kuldes oder clevere Charaktere wie die klasse in Szene gesetzte Taktikerin, die die Handlung, nach ihrem Auftreten, in die Höhe schnellen lässt. Nur das Gameplay war schon sehr nervenaufreibend, mit den ganzen Zufallskämpfen und gerade, als das Spiel in Fahrt kommt, ist es auch schon wieder vorbei.
Nun, Suikoden 5 ist Suikoden 4 logischerweise ziemlich ähnlich, allerdings in allem eine ganze Klasse schlechter.
Am auffälligsten wäre da die Grafik. Wie konnte man die, für Playstation 2 Verhältnisse, recht gute 3rd Person Grafik, die sogar eine klasse 1st Person Sicht bot, nur gegen diese biedere 3d Iso-Grafik auswechseln? Vor allem mit diesen drei bescheuerten Perspektiven. Entweder zu nah dran oder zu weit weg. Stufenloses Zoomen ist nicht drin. Nicht mal schwenkbar ist sie. Oft kommt es vor, dass der Held von bescheuert platzierten Objekten verdeckt wird. Noch schwerer wiegt aber, dass das „Mittendrin-Gefühl“ des vierten Teils durch die abgehobene Perspektive einfach fehlt. Auch wirkt die Grafik wesentlich detailloser, mit NPC Modellen mit Nintendo 64 Charme. Wenigstens bei der Weltkarte hätte man sich etwas Mühe geben können. Freies Drehen und Zoomen sind ein Mindeststandard, den ich hier in einem 3d Playstation 2 RPG erwarte. Andere Fortbewegungsmittel außer den eigenen Füßen oder automatisch ablaufenden Bootsfahrten gibt’s nicht. Später nutzt man zwar eh nur noch das Teleportsystem, aber das verkommt ab einer bestimmten Stelle im Spiel zur Glückssache. *schmoll*
Da fand ich die Bootsfahrten des vierten Teils wesentlich ansprechender, atmosphärischer und schön beruhigend.
Die Musik hat mich von Anfang an gequält. Besonders witzig ist ja das Intro Lied mit Credits. „Wind Of Phantom - Composed by Schießmichtot“. Toll, in anderen RPGs ginge eine solche Melodie gerade noch so als Stadt-Theme durch. Was man also an Ingame Musik präsentiert bekommt, kann man sich nun denken. Außer dem zweiten Theme der eigenen Basis gab es kein einziges Stück, welches mir zugesagt hätte. Und selbst das war weit von einem Ohrwurmcharakter entfernt. Auch hier hatte Suikoden 4 die wesentlich rhythmischeren Klänge, wenn auch dort keine Meisterwerke vorhanden waren.
Als nächster Kritikpunkt folgt das Kampfsystem. Es ist ja schön und gut, das jetzt sechs Charaktere gleichzeitig mithauen dürfen und Reservemitglieder passive Fähigkeiten ergänzen. Auch ist es toll, durch unterschiedliche Formationen unterschiedliche Statusattribute zu erhalten und diverse Spezialattacken ausführen zu können. Aber was nützt das alles, wenn ich 99% aller Kämpfe über die „Autokampf“ Option gewinnen kann? Oder die Bosskämpfe nach zwei Runden schon vorbei sind?
Ich meine, ich bin ja nicht gerade ein Fan von Kampfsystemen mit zu vielen künstlichen Schikanen (Wink an tri-Ace), aber ein gewisses Grundmaß an Niveau sollte schon vorhanden sein.
Außerdem ist die Rate der Zufallskämpfe viel zu hoch (Stichwort: Doraat). OK, das war sie im vierten Teil auch, aber hier kommt es mir so vor, als wäre sie noch mal verdoppelt worden. In Suikoden 4 gab es zumindest noch die Möglichkeit zu sprinten, die hier, natürlich, ebenfalls weggefallen ist.
Die Strategiekämpfe sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ihre Darstellungsweise ist schon sehr trist geraten, um nicht eher zu sagen „es sieht aus wie hingerotzt“. Durch den Echtzeitfaktor macht sich besonders bei den ersten paar Kämpfen eine gewisse wirre Hektik breit, da das System ungewohnt ist und man, sobald ein Scharmützel beginnt, vom einen Teil des Bildschirms an den anderen buchsiert wird und umgekehrt. Ohne exzessives Pausieren des Kampfgeschehens geht hier gar nichts. Hinzu kommt, dass eine angegriffene Einheit nach dem Kampf ziellos umherirrt. Da kann es schon passieren, dass sie mitten in eine gegnerische Einheit rennt, gegen die sie auch noch schwach ist und *plopp*, schon ist sie verloren. Hit and Run mit einzelnen Einheiten ist hier die beste Taktik, so dass es gar nicht erst zu einem Massenkampf mit mehreren Einheiten kommt. Später im Spiel, wenn man genügend Charaktere gesammelt hat, kann man den Gegner mit Spezialattacken zuspammen, so dass er gar nicht mehr zum Zug kommt. Das ganze System wirkt sehr unausgereift und schnell ins Spiel reingefriemelt.
Im Menü hätte es ein etwas weniger protektorisches Handling auch getan. „Wollen sie das wirklich tun? Ganz sicher? Sicher dass sie sicher sind?“ Und nächstes mal bitte entweder keine Itemgrenze einbauen oder gleich ein Lager zur Verfügung stellen, aber den Spieler nicht stundenlang durch die Story jagen und sein Inventar soweit aufblähen, dass er nimmer weis, wo er das Zeug hinstecken soll. Das war ja fast genauso schlimm wie bei .hack.
So, nächster Punkt auf der Liste… „Ladezeiten“… ähm ja, sind vorhanden. Mehr als genug, dürften eigentlich nicht ausgehen. Der Nächste…
Aber auch bei der Story/Atmosphäre bekleckert es sich nicht mit gerade Ruhm.
Im Enddungeon wird das Spiel dann noch mal richtig nervig.
Also alles in allem empfand ich wie gesagt weder Suikoden 4 noch Suikoden 5 als besonders herausragend, den vierten Teil mochte ich aber wegen dem Setting, der Atmosphäre, der Charaktere und der grafischen Präsentation mehr als den Fünften, bei dem mir wie gesagt jeder Aspekt minderwertiger vorkam als beim Vorgänger.
Bevor ich mit Suikoden 5 anfing, wollte ich danach eigentlich die ersten beiden Titel spielen. Da ich jetzt aber schon öfter von Fans gelesen habe, dass sie Suikoden 5 besser finden oder zumindest so gut wie Teil 2, werde ich davon lieber absehen.
Bevor ich mit Suikoden 5 anfing, wollte ich danach eigentlich die ersten beiden Titel spielen. Da ich jetzt aber schon öfter von Fans gelesen habe, dass sie Suikoden 5 besser finden oder zumindest so gut wie Teil 2, werde ich davon lieber absehen.
...
was muss man geraucht haben ,um den fünften mehr zu mögen als teil zwei?
was muss man geraucht haben ,um den fünften mehr zu mögen als teil zwei?
...
Das ging mir auch gerade durch den Kopf.
Aber es soll ja Leute mit Geschmacksverirrungen geben. Ich habe ja gehört, das es sogar Fans von Grandia geben soll.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Das ging mir auch gerade durch den Kopf.
Aber es soll ja Leute mit Geschmacksverirrungen geben. Ich habe ja gehört, das es sogar Fans von Grandia geben soll.
...
Oh Backe, zum Glück gibt es Meinungsfreiheit....
@ Gekiganger
Ja, kann ich alles auch so bestätigen. Hatte Teil 5 fast durchgespielt und bei dem Enddungeon kam mir alles hoch. Bis heute habe ich es auch noch nicht durchgespielt.
Imo kranken die Suikoden-Spiel (jedenfalls 3-5) an dem gleichen Syndrom: Beliebigkeit. Alles in dem Spiel ist irgendwie 08/15, die Story habe ich gar nicht wahrgenommen, obwohl sie ja so hochpolitisch und kompliziert sei und die Charaktere....well...Es gibt bei Suikoden einfach nichts (imo), was irgendwie besonders heraussticht. Weder Grafik, noch Sound, Story und hallo, Gameplay?
Ist für mich eine sehr unterdurchschnittliche Serie, die imo zurecht nicht weitergeführt wird. Capcom hatte ab Teil 4 mit BoF ja immerhin die Kurve bekommen. Just my 2 cents..