Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Das Sudoku Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat von Schattentier
    wozu du den booleanarray brauchst, ist mir dabei nicht ganz klar, aber jedem das seine^^
    Joa, da hast du Recht, das dient eigentlich nur der technischen Realisierung und hat mit dem Lösungsalgorithmus im Grunde nichts zu tun.

    Zitat Zitat von Schattentier
    allerdings muss man den ansatz noch ausbauen, es ist nicht immer der fall, das ein feld pro gruppe eindeutig bestimmbar ist.
    Wenn du ein Sudoku komplett betrachtest, das gesamte 9x9-Feld, dann wirst du immer ein Feld finden, das eindeutig lösbar ist. Raten muss man soweit ich weiß nie, das würde irgendwie am Sinn der Sache vorbeigehen. Aber wie gesagt, wenn man das ganze Feld einmal durchgegangen ist und mit dem ersten Ansatz kein eindeutiges Feld gefunden hat, muss man den anderen Ansatz durchlaufen lassen, der sich immer nur auf eine Ziffer beschränkt:

    Man nimmt sich drei 3x3-Felder, die in einer Zeile liegen und wählt eine Ziffer n, die in zwei der 9x1-Zeilen vorkommt dadurch fallen für die dritte Ziffer n, die gesucht wird, schonmal zwei 3x3-Felder und zwei Zeilen im 3. 3x3-Feld weg, so dass für n genau drei Felder übrigbleiben. Wenn man Glück hat, sind einige davon schon belegt. Die restlichen schließt man aus, indem man die jeweilige Gesamtspalte (1x9) auf n überprüft. Damit findet man die einzige Stelle im 3. 3x3-Feld, auf der n liegen kann.
    (Dasselbe gilt für Spalten. Einfach die Begriffe Zeile und Spalte vertauschen.)

    Ein Beispiel:


    Im markierten Feld könnte auch problemlos eine 8 oder eine 9 (zum Beispiel) stehen, es ist nicht eindeutig, aber dann könnte in dem dazugehörigen 3x3 Feld keine 7 mehr stehen, weil alle anderen Felder ausgeschlossen sind.

    Geändert von derBenny (23.09.2006 um 16:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •