Sorry, das sehe ich anders. Ich sehe hier leider einige wenige verbissene Gothic-Fans, die bei der kleinsten Äußerung gegen Gothic hier gleich rumjammern, dass man als TES-Fan doch nur eins wünscht: offenbar ein schlechtes Gothic. Und alles, was Zeitschriften schreiben, ist auch nur eine gigantische Verschwörung gegen Gothic.Zitat
![]()
Die Tatsache, dass TESler sich ier zur überwiegenden Mehrzahl ein großartiges Gothic gewünscht haben so wie wir uns ein geniales NwN 2 wünschen, wird dabei gleich mal unter den Tisch gekehrt.
Es geht auch gar nicht darum, ob G 3 besser als Oblivion werden könnte, denn in dem Sinne kann man die beiden Spiele gar nciht vergleichen und das tut hier auch niemand. Es geht lediglich um ein relativ bugfreies, flüssig laufendes Spiel (und ich sage absichtlich: realtiv bugfrei, weil die gigantischen Spiele von heute nicht mehr gänzlich ohne Bugs sein können).
Allein diese Argumentation zeigt eigentlich schon wieder einen Gothic-Fantatiker.
Zitat
Eine Menge, denn dieses idiotische Konkurenzdenken findet man wirklich nur in Deutschland. Es entbehrt jeder Sachlichkeit und bringt eben genau das hervor: Fanboys, die sich gar nicht mehr über viele verschiedene RPGs freuen können, sondern für die es nur ein wirkliches RPG gibt und die - wie ich gestern in der WoG mal wiederlesen musste, sich nicht entblöden, von TESlern als "seelenlosen Tes-Zockern" zu sprechen.Zitat
Überhaupt schon die Annahme, dass wir hoffen könnten, dass G 3 schlecht wird, ist unsachlich. Ich habe das Spiel seit Monaten vorbestellt. Mich drauf gefreut. Und absolut keine Lust, zig Euronen sozusagen in den Sand zu setzen.
Nein, Jowood ist nicht geldgierig sondern pleite. Und es ist nicht dass erste Mal, dass ein Publisher einen Entwickler zwingt, das Spiel viel zu früh auf den Markt zu werfen. Was dabei herauskommt, hat man bei Dungeon Lords gesehen.
Und ich fürchte, dass den PBlern jetzt das gleiche widerfahren ist. Was eben nicht zum internationalen Erfolg, den ich ihnen gewünscht hätte, führen wird. Denn Amerika wird sich nicht mit einem total verbuggten Spiel abfinden und geduldig auf Patches warten wie wir hier.
Zu den Bezahl-Plugins, an denen angeblich Bethesda schuld sein soll: Wenn ich noch zehnmal wiederholen muss, dass dier die Ursache Microsoft ist, die das für die Xbox gefordert hat und dass Bethesda nicht von den Konsolen-Spielern Geld verlangen kann, während sie den PClern den gleichen Content kostenlos liefert, dann schreie ich. ....
Und in Anbetracht dessen, was die Entwicklung eines Spiels heute kostet und die Zeit, die diese Entwicklung versschlingt, sind Verkaufszahlen allein in Deutschland, mögen sie auch noch so hoch sein, nicht einmal relevant .... Die heutigen RPGs müssen international reinhauen, ob wirklich gewinnbringend zu sein.