Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Gothic 3 bugverseucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das ist halt das Problem der deutschen Entwickler. Siehe Ascaron, Sylver Style usw. Irgendwie schafft es ein deutscher Entwickler nie ein völlig oder wenigstens ein Spiel mit wenigen bugs auszuliefern.

  2. #2
    Zitat Zitat von Darji
    Das ist halt das Problem der deutschen Entwickler. Siehe Ascaron, Sylver Style usw. Irgendwie schafft es ein deutscher Entwickler nie ein völlig oder wenigstens ein Spiel mit wenigen bugs auszuliefern.
    Das habe ich auch gerade gedacht. Stimmt aber nicht ganz, Crytek hat bisher gute Arbeit geleistet. Ist allerdings auch ein anderer Maßstab, da es ein Shooter ist. Trotzdem oder besser genau deshalb ist Farcry international sehr erfolgreich.

    Die 'typisch deutschen' Spiele sind ja mehr die geistig anstrengenden BWL-Lernprogramme mit komplexen Wirtschaftskreisläufen wie Siedler, Anno xy und alle möglichen 'Tycoons' o.ä.
    Da kann viel mehr daneben gehen, als wenn man eine Engine lizensiert, ein paar Texturen für Gegner und Waffen macht und alles in eine Map reinschmeisst...

    @Greywolf:

    Wahrscheinlich hast du sogar verdammt recht, obwohl ich deine Schwarzmalerei bzgl. Bankrott nicht teile. Auch wenn dass Programm nicht hält was es verspricht, werden die Verkäufe nach dem Release sehr hoch sein --> 'Nibelungentreue'. Wenn man dann nach einem 'öffentlichen' Betatets eine funktionierende Version hat, gibt es so was wie eine Neuauflage o.ä. mit allen Patches.

    Geändert von Die_Nachtigall (21.09.2006 um 20:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •