Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Gothic 3 bugverseucht

  1. #1

    Gothic 3 bugverseucht

    Auf dem Cover der PcPowerplay:
    Im Test durchgefallen: Warum Gothic 3 eine Riesen-Enttäuschung ist!
    Bug-Skandal: Wir decken die Fehler auf - und sagen, wie es weitergeht
    Cover
    Es gibt keine abschliessende Wertung für Gothic 3.

    Je grösser der Hype im Vorfeld, desto grösser die Enttäuschung im Nachhinein. Dass es gleich so dick zu kommen scheint, hätte ich nicht erwartet. Klar war mir, dass Gothic 3 genau wie Oblivion seine Fehler und Macken haben wird, die Entwickler sind ja auch nur Menschen. Dass Piranha Bytes aber aus den verbuggten Vorgängern nichts gelernt hat, ist sehr, sehr schade.

  2. #2
    Naja, ich glaub ein Bild sagt nicht soviel aus, und sehr sehr viele PC Zeitschriften machen aus ein paar Bugs eine rießen Story, also ich würde sagen, so lange ich nicht selbst die Bugs entdeckt habe, würde ich nicht zu sehr herumschreien! Aber, als Gothic 2 rauskam, war ich noch kein wirklicher Rollenspiel 'Fan, kam der Patch bald oder erst nach langem zögern!

  3. #3
    Ach die Bugs gehören doch zu Gothic. Teil 1 und 2 waren auch schon Bugverseucht und joa sobald der Patch schnell kommt ist das nicht so Schlimm. Okay wäre schon besser, wenn sie evtl. nicht so gestresst hätten und deshalb ein verbuggtes Spiel rausgebracht hätten, aber evtl. wird der Patch ja schon vor dem Release erscheinen. Und schliesslich hat PC Powerplay evtl. noch nicht die finale Version bekommen, schliesslich ists bis zum Release noch 3 Wochen hin und vom Zocken bis zum Artikel verfassen, das ist sicher nochmal ne Woche her. Naja mal schauen wenn es dann draussen ist...

  4. #4

  5. #5
    Ein Spiel in der Größenordnung wie G3 ohne Bugs zu entwicklen ist imo unmöglich. Die Test-Phase würde die Kosten sprengen und niemand würde das Spiel für 70 Euro kaufen wollen.
    Wichtig ist, dass nach Release entdeckte Bugs schnell per Patch beseitigt werden, was bei G3 ja sicher der Fall sein wird(erster Patch zum Release). Der Support ist neben der Entwicklung der wichtigste Faktor für ein gutes, lauffähiges Game.

    Und was niemanden interessieren wir: Ich werde mir G3 nicht kaufen!

  6. #6
    Uff ;_; das ist wirklich sehr sehr schade. Ich hatte den Pblern so sehr einen großen internationalen Erfolg gewünscht. Wir hier werden auf die kommenden Patches warten, international gesehen aber dürfte dann leider das Spiel erneut "durchfallen".
    Scheint, dass unsere Befürchtungen, dass der Publisher die Entwickler entschieden zu früh zum Release gedrängt hat, leider wahr geworden sind.

    @meine beiden Vorposter

    Ich denke, da hilft auch "Schönrederei" langsam nichts mehr, da ich stark bezweifle, dass es eine deutschlandweite Verschwörung aller Tester gegen Gothic 3 gibt Im Gegenteil: sehr viele haben sich auf das Spiel gefreut und es mit Hoffnung erwartet.


    Edit: ich meinte mit den beiden Vorpostern schneida und qed. Kaum stürzt einem der Rechner zwischendurch ab, schon finden sich zwei Schnellflieger, die dazwischen kommen

    Geändert von Shiravuel (21.09.2006 um 16:23 Uhr)

  7. #7
    Naja abgerechnet wird zum Release und mach auf Klammeräffchen und werde weiter an Gothic 3 glauben ^^

  8. #8
    Ich wiederhole mich, ich weiß. Egal! Ein Spiel braucht heute eine Betaphase von mindestens 6 Monaten, um mit akzeptabler Fehlerzahl auf den Markt zu kommen. Gothic 3 hatte, selbst wenn man es ganz optimistisch sieht, 2. Heißt: Entweder sind die PBs geniale Zauberer, und haben ein Wunder geschafft, oder es ist das eingetreten, was schon seit Monaten abzusehen war.

    Denn: Alles bisher veröffentlichte Material zeigte noch nicht einmal den Entwicklungsstand, den Oblivion auf der E3 2005 hatte. Von da vergingen nochmal 9 Monate bis zum Release. Und die Oblivion-E3-Version war ihrerseits wiederum wenige Monate alt. Riesige, von PB inszenierte Verschwörung, um alle hinter das Licht zu führen? Oder absehbarer Reinfall?

    Und: Wenn jetzt ein Jowood-Moderator sagt, ja ja, "erster Goldmaster" (lol ) oder sonst nicht finale Version... sagt mal, wie überraschend ist denn das 0_o?

  9. #9
    Naja ohne jetzt das alles bewerten zu wollen (gewissen skepsis muss aufkommen)
    finde ich schon das allein wegen den Rahmenbedingungen ein Vergleich der Entwicklung von Oblivion und Gothic 3 etwas hinkt

    Aber ich finde die Aufmerksamkeit die Gothic 3 gewidmet wird schon überraschend

    edit:
    nicht das jetzt noch negativ Marketing in Mode kommt ^^

    Geändert von KuMbA (21.09.2006 um 16:59 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Aber ich finde die Aufmerksamkeit die Gothic 3 gewidmet wird schon überraschend
    Die Aufmerksamkeit finde ich gar nicht überraschend. Immerhin zählt Gothic 3 zu den meist erwartesten Spielen des Jahres ^^

  11. #11
    an gothic 3 wird eh noch gerade "entwickelt" hoffentlich beheben sie dadurch noch ein paar bugs.

    quelle: gothic3.de

  12. #12
    Die geteste Version von der PC Powerplay war eine Doommaster, die zum Presswerk geschickte Version wurde zurück gezogen! Also hat momentan keine PC Zeitschrift eine finale Version, die Entwickler arbeiten zurzeit weiterhin am Spiel. Der Realese Termin am 13.10.06 ist laut PB nicht gefährdet und wird eingehalten. Das sind meiner Meinung nach gute Nachrichten, allerdings finde ich die Marketing Strategien von PB und Jowood schleierhaft.

    Die Quelle wurde von Molox genannt.

  13. #13
    Das ist halt das Problem der deutschen Entwickler. Siehe Ascaron, Sylver Style usw. Irgendwie schafft es ein deutscher Entwickler nie ein völlig oder wenigstens ein Spiel mit wenigen bugs auszuliefern.

  14. #14
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Uff ;_; das ist wirklich sehr sehr schade. Ich hatte den Pblern so sehr einen großen internationalen Erfolg gewünscht. Wir hier werden auf die kommenden Patches warten, international gesehen aber dürfte dann leider das Spiel erneut "durchfallen".
    [...]
    Diesbezüglich bin ich mir sogar sehr sicher. Gegen die Kunden auf dem US-Markt sind die Leute hier in Deutschland sehr gemäßigt, was Kundenservice und Qualität eines Produkts angeht.
    Hat einer die Vorgänge in den US-Fanforen rund um Dungeon Lords verfolgt? Die US-Spieler haben regelrecht getobt.
    Um noch mal Orakel zu spielen: G3 wird auf dem US-Markt floppen, was zum endgültigen Bankrott von Jowood und vielleicht sogar zum Untergang von PB führen wird.
    Ich wünsche es PB nicht, habe G1 und G2 sehr gerne gespielt und finde diese Entwicklung sehr traurig, aber wie bg schreibt: All dies ist und war absehbar, wenn man nicht Vogelstrauß spielt und aus Nibelungentreue den Kopf in den Sand steckt.

    Zitat Zitat von Molox
    an gothic 3 wird eh noch gerade "entwickelt" hoffentlich beheben sie dadurch noch ein paar bugs.
    Ich finde das nicht nur traurig, sondern fast schon unverschämt von Entwickler und Publisher. Die fadenscheinige Ausrede betreffs einer Doommaster-Version, die also offiziell zum Testen an eine Spielezeitschrift ausgehändigt worden sein soll, um das Produkt im Hinblick auf Kaufempfehlungen für die Kundschaft zu testen, ist ja wohl der Hammer. Und die Version für's Presswerk wurde wieder "zurückgezogen"...
    Da wird ein unfertiges Produkt auf den Markt geworfen, von dem die PCPowerplay, welche durchaus einige Redakteurveteranen in ihrem Team hat, sagt, dass es bugverseucht sei. Da ist nicht die Rede von vereinzelten Bugs auf dem Cover.
    Dazu noch das abschreckende Video 1 Tag vor Goldmeldung...
    Nein, meine Damen und Herren von PB und Jowood. G3 ist hiermit bei mir auf der Roten Liste. Verkaufen sie, falls Sie dazu künftig noch Gelegenheit haben, fertige Produkte.

  15. #15
    Zitat Zitat von Darji
    Das ist halt das Problem der deutschen Entwickler. Siehe Ascaron, Sylver Style usw. Irgendwie schafft es ein deutscher Entwickler nie ein völlig oder wenigstens ein Spiel mit wenigen bugs auszuliefern.
    Das habe ich auch gerade gedacht. Stimmt aber nicht ganz, Crytek hat bisher gute Arbeit geleistet. Ist allerdings auch ein anderer Maßstab, da es ein Shooter ist. Trotzdem oder besser genau deshalb ist Farcry international sehr erfolgreich.

    Die 'typisch deutschen' Spiele sind ja mehr die geistig anstrengenden BWL-Lernprogramme mit komplexen Wirtschaftskreisläufen wie Siedler, Anno xy und alle möglichen 'Tycoons' o.ä.
    Da kann viel mehr daneben gehen, als wenn man eine Engine lizensiert, ein paar Texturen für Gegner und Waffen macht und alles in eine Map reinschmeisst...

    @Greywolf:

    Wahrscheinlich hast du sogar verdammt recht, obwohl ich deine Schwarzmalerei bzgl. Bankrott nicht teile. Auch wenn dass Programm nicht hält was es verspricht, werden die Verkäufe nach dem Release sehr hoch sein --> 'Nibelungentreue'. Wenn man dann nach einem 'öffentlichen' Betatets eine funktionierende Version hat, gibt es so was wie eine Neuauflage o.ä. mit allen Patches.

    Geändert von Die_Nachtigall (21.09.2006 um 20:58 Uhr)

  16. #16
    @Nachtigall:

    Betreffs des deutschen Marktes stimme ich Dir sofort zu. G3 wird hier hervorragend verkauft werden. Wie sagte Skar nicht gleich in einem anderen Thread... Die dt. Fans sind so scharf auf das Spiel, dass Jowood / Koch Media sogar eine leere Pappschachtel mit Gutschein zum Download des Games auf den Markt werfen könnten.
    Und genau das macht mich mit am wütendsten. So wird der Lerneffekt bei den Entwicklern im Germanenland nie eintreten.

    Andererseits könnte sich dieses Mal aber wirklich jemand zu viel geleistet haben. Ich denke, dass die Entwicklung von G3 so viel Zeit, Ressourcen und Aufwand benötigt hat, dass Entwickler/Publisher diesmal auf den US-Markt wirklich angewiesen sind. Und dort wird sie auch keine nachgeschobene Neuauflage "Luxus Gold Superh0xx0r - Version", die dann weitgehend bugfrei und spielbar sein wird, retten können. Amis sind meist nicht besonders geduldig (vollkommen zurecht in so einem Fall) und haben ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.

    Und an alle Gothic-Fans (nicht an Dich, Nachtigall, ich weiß, dass Du diesbezüglich kein Nibelunge bist ) :
    Ich ärgere mich so, weil ich mich ursprünglich sehr (!) auf das Spiel gefreut hatte, nicht, weil ich ein voreingenommener TES'ler bin, der G3 schlechtreden will.

  17. #17
    @Greywolf:
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man wegen des unterschiedlichen Kaufverhaltens die internationale Version erst nach dem deutschsprachigen 'Betatest' ausliefert.


    Wenn man mal in diverse G3-Foren schaut, dann liest man allerlei über 'nicht die finale Version', 'Doommaster', 'Goldmaster', 'es wird schon gut gehen', 'die paar Bugs stören mich nicht' ... etc
    Ich nenne so etwas auch Realitätsverlust. Klar, es haben sich so viele Leute G3 herbeigesehnt. Jetzt, wo sich Defizite abzeichnen, versucht man sich die widersprüchlichen Nachrichten irgendwie hinzubiegen, auch weil man leider nicht offiziell über den Stand der Dinge aufgeklärt wird. Der Hype der letzten Jahre um das Projekt hat die Erwartungen (und den Druck) noch mal enorm gesteigert.

    Aber ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Vielleicht wird alles gut, und die paar Bugs stören nicht


    P.S.: Was ist überhaupt eine 'Doommaster'?

  18. #18
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall
    P.S.: Was ist überhaupt eine 'Doommaster'?
    Gute Frage. Ehrlich gesagt habe ich den Begriff im Zusammenhang mit oben verlinkter Quelle und Molox' / Elektroplanktons Posts auch zum ersten Mal gesehen.
    Scheint sich, wenn ich's richtig verstehe, um eine "fast" fertige Goldmaster-Version zu handeln. Sozusagen eine "Low Quality Version" der Goldmaster für's Presswerk.
    So etwas zum Testen an Spielezeitschriften auszuliefern, halte ich zumindest für bedenklich.
    Die PBs hätten's ja auch Silvermaster nennen können.

  19. #19
    Nennt mich nibelungentreu...

    Ich finde diese Spekulationen etwas unsinnig(nicht komplett), da sie am Ende nicht wirklich etwas ändern werden... Ich muss gestehen, dass ich ein verspäteter Gothic-Fan bin und daher nichts von den Releases von Gothic 1 und 2 mitbekommen habe. Allerdings hält mich das nicht davon ab(oder gerade deswegen), bis ich selber eine total verbuggte version von Gothic 3 in den Händen halte, daran zu glauben bzw. darauf zu hoffen, das G3 spielbar sein wird. Wenn ich allerdings am 13. 10. ne total verbuggte Version in den Händen halte, werde ich in den Foren Zeter und Mordio schreien(vll nen bissl übertrieben).
    Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass es für g3 nen besseren Support gibt als für Oblivion.

    MfG Fetter Hobbit

  20. #20
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall
    Der Hype der letzten Jahre um das Projekt hat die Erwartungen (und den Druck) noch mal enorm gesteigert.
    Wobei man sich fragen sollte, worauf beruht dieser Hype?
    1. Die Vorgänger.
    2. Renderbilder (extrem viele veröffentlichte "Screenshots" vor der GC entstammten Renderprogrammen).
    3. Versprechungen.

    Sämtliche Videos, bis einschließlich E3 2006 waren einfach nur katastrophal. Die diesjährige Games Convention ging dann so - bloß stürzte die Version im Minutentakt ab. Das Countdownvideo konnte die Schwächen halbwegs verbergen, trotzdem schauten sie an allen Ecken und Enden hervor.

    Vergleichen wir die Situation mit Oblivion: Es gab nie als Screenshots gekennzeichnete Renderbilder, und es gab massig Videos aus dem Spiel - und das schon von 2005 an, wo sich (natürlich auf High End-Rechnern) ein von der Technik her nahezu fertiges Spiel zeigte. Bei G3 sah ich zuletzt (ein Tag vor der "Gold"-Meldung) ein Video, wo G3 auf einem Highendrechner etwa die Grafikqualität bot, die Oblivion auf meiner 3 Jahre alten Kiste bringt - auf der laut Gamestar [aka G3-Hypemagazin] Gothic3 unspielbar schlecht selbst mit minimalsten Details laufen wird. Grandios. Bei G3 existiert so ein seltsamer Hype, der nur auf den Vorgängern und auf Versprechungen beruht, und bisher zumindest meiner Meinung nach durch nichts real vorhandenes untermauert wurde. Das gibt mir doch arg zu denken. Und ich finde es extrem traurig, weil G3 eine meiner Rollenspielhoffnungen war - aber ich bereits seit der GC05 predigen muß, daß PB einfach mehr Zeit braucht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •