Zitat Zitat von Liferipper
Anscheinend hast du nicht ganz verstanden, worauf ich hinauswill:
JJ ist bekannt.
Ist er bekannt, weil er allgemein ein "guter" Schriftsteller war?
Nein, er ist bekannt, weil er einen ungewöhnlichen Stil hatte.
Wäre er bekannt geworden, wenn sein Stil der "normale" Erzählstil wäre?
Wohl eher nicht.
Worauf will ich jetzt damit heraus?
Dass etwas außergewöhnlich (und deshalb eventuell bekannt) ist, bedeutet nicht automatisch, dass es auch "gut" ist. Du kannst nicht sagen, dass in Zukunft nur noch (oder auch nur wesentlich mehr) Meisterwerke (ob jetzt Bücher, Maker-Spiele oder was-weiß-ich) erscheinen würden, wenn man grundsätzlich neue Wege geht. Oder um es ganz vereinfacht auszudrücken: Mist bleibt Mist. Egal wie man ihn präsentiert.
Von daher sehe ich absolut nichts falsches daran, sich auf festgetretenen Pfaden zu bewegen.
ich hab doch schon vorhin geschrieben das nur "ungewöhnlich" nicht = gut ist...lies nochmal...vielleicht kapierst dus dann. und ja, er war ein guter erzähler. finde ich. was du darüber denkst, kann mir ja egal sein^^ joyce stil hätte gar kein anderer seien können, weil die geschichten die er geschrieben hat eben nicht nur aus einfacher characterzeichnung und nacheinander ablaufenden handlungen bestanden. die geschichten hätten einfach nicht existiert. ich verstehe nur nicht so ganz, wo du in meinen posts herausliest, das ungewöhnlich = toll ist. ist es nicht. allerdings denke ich, das es tatsächlich mehr "meisterwerke" gäbe, wenn die leute die festgetretenen pfade verlassen würden. wenn das nie jemand getan hätte, dann hätten wir ne menge kram nicht gehabt, der recht toll ist, egal ob im kunst oder in irgendeinem anderen bereich. von mir aus kannst du das ja auch alles ganz toll so finden, hab ich ja gar nichts gegen. mich hats nur irgendwann angefangen zu langweilen. was nicht heißt, das ich nicht ab und zu auch mal den kopf abschalten und saw oder riddick oder sowas gucken kann.