Ja, da hab ich mich schlecht ausgedrückt, ich wollte eigentlich auf das "wieso wird sie nicht genutzt" hinaus.Zitat
Das kommt darauf an, wie man Kreativität definiert. Innovativ bin ich nicht, das stimmt, aber etwas schöpferisches sind die Spiele trotzdem. Harmlos, ja das sollen die Geschichten auch sein. Ich erzähle Geschichten, die ich selber gerne mag. Davon abweichen könnte ich nur, wenn sie mir selber nicht mehr gefallen würden. Geschichten an sich haben immer gleiche Grundbausteine, man kann eigentlich nur die Details verändern. Das Geschichtenerzählen selber kann man sicherlich stärker varieren, aber wie gesagt, ich wähle dafür die Form, die mir am besten gefällt.Zitat
Ich bin dazu bereit mich über neue Gedanken und Sichtweisen zu informieren, aber ob sie mir dann gefallen oder nicht ist eine ganz andere Frage. Von Kreativität ihrer selbst wegen halte ich jedenfalls nicht viel, sie ist für mich erst dann notwendig, wenn mir das alte nicht mehr gefallen würde. Und btw. ... glaubst du denn wirklich, die Programmierung unseres Gehirnes lässt sich beeinflussen? ^^Zitat
Ich konnte mich bis jetzt so gut wie immer auf meine Intuition verlassen. Vermutlich würden mir westliche Spiele Spaß machen; mir macht so gut wie jedes Spiel Spaß. Aber ich muss Prioritäten setzen, da ich kaum alle Spiele der Welt spielen kann und mir bestimmte mehr Spaß machen als andere. Westliche Spiele setzen auf Dinge, die für mich in einem Rollenspiel nicht unbedingt so wichtig sind. Außerdem entspricht deren Art des storytellings auch nicht ganz meinem Geschmack. Wie gesagt, ich verlasse mich da auf meine Intuition und auf meine Erfahrung mit Spielen.Zitat
![]()