Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Gibt es Unterschiede bei der Auffassung von Geschichten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven
    @es
    Damit habt ihr auf gewisser Weise schon recht, ja, aber ist das wirklich der Hauptgrund für die "fehlende" Kreativität?
    nein, hat auch keiner behauptet. der hauptgrund für fehlende kreativität ist eher, das die leute sich immer wieder dasselbe reinziehen und wenig abweichungen kennen - ist ja auch einfacher so. oder trends und sowas nachlaufen. ist ja auch ok so, hab ich kein problem mit, bei anderen.

    aber WENN kreativiät bereits vorhanden ist, dann wird sie sicher bei vielen von solchen gedanken unterdrückt.
    ich muss daran glauben, ich kann einfach nicht damit leben, das die meisten menschen wirklich so einfallslos sind, wie es aussieht^^


    ich meine, du bist doch eigentlich ein recht gutes beispiel für die nicht-kreativität, die viele spielemacher hier haben. du erzählst nach den alten immer gleichen strickmustern geschichten, die harmlos für den spieler sind. vielleicht spannend oder sowas, ok. aber du tust nichts...nichts einschneidendes. weil du nicht den wunsch dazu verspürst, warum auch immer. du brichst keine strukturen auf, du änderst nichts. du erzählst eine geschichte, von vorne bis hinten, mit ein paar wendungen. aber..wie soll man das vergleichen.
    seit der erfindung des romanes haben sich zb kaum die strukturen geändert, nachdem romane geschrieben werden. erst vor 100 jahren begannen ein paar wenige autoren, sich gedanken darüber zu machen, das man eine geschichte auch anders erzählen kann. aber heute sind immer noch romane nach dem alten strickmuster die beliebtesten. ich meine, dan brown? what the fuck?^^ ähnlich bei filmen...nur das es da schneller geht, weil die leute noch die bilder ahebn, an denen sie sich festhalten können.
    hast du denn gar kein interesse daran, neue gedanken oder sichtweisen einzugeben? vielleicht teile deines gehirnes freizuschalten, die du noch gar nicht kennst?

    du sagst, das du früher westRPGs gespielt hast, von den alten welche. und das du keines von den enuen gespielt hast, aber das die grundstrukturen sich deiner meinung nach nicht gewandelt haben. worauf baust du diese meinung auf? darauf, das du ein oder zwei testberichte gespielt hast? du weißt doch eigentlich, das so ein testbericht dir nichts zum spielgefühl sagen kann...ist bei mir zumindest so, und ich glaube, bei dir auch.

    edit:
    das klang jetzt alles voll negativ Oo
    ist nicht als angriff gemeint, es gibt ja verschiedenen formen der kreativität, mich interessiert nur, wie man nicht den wunsch haben kann, etwas neues zu machen. das verstehe ich nicht wirklich.

    Geändert von toho (23.09.2006 um 16:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •