Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Homunculus

  1. #1

    Homunculus

    Kommt es mir nur so vor, oder haben nicht mehr als drei Leute Homunculus gelesen, seit der erste Band des Manga endlich auf deutsch erschienen ist?

    Das englischsprachige Netz liebt Yamamoto für den Manga, wieso zieht das deutschsprachige nicht nach?

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus
    Kommt es mir nur so vor, oder haben nicht mehr als drei Leute Homunculus gelesen, seit der erste Band des Manga endlich auf deutsch erschienen ist?

    Das englischsprachige Netz liebt Yamamoto für den Manga, wieso zieht das deutschsprachige nicht nach?
    Hab noch nie was von der Serie gehört.
    Worum gehts denn da?

  3. #3
    Zitat Zitat von Mobitz
    Hab noch nie was von der Serie gehört.
    Worum gehts denn da?

    http://www.sakuranet.de/index.php?site=YW0sYW0=&id=5

    Herr lässt sich Loch in Kopf bohren und beginnt "Geister" zu sehen. Es stellt sich allerdings heraus, dass was er sieht wesentlich beunruhigender ist als nur das.

    Geändert von Ianus (21.08.2006 um 09:10 Uhr)

  4. #4
    ich wollte mir den manga demnächst mal anschaffen. fands ganz interessant, was ich beim überfliegen gelesen habe. naja, mal sehen, ob der mich überzeugt, aber ich geh da mal ganz positiv ran

  5. #5
    Ich hab ihn gelesen und fand ihn geil, aber der Zeichenstil ist seltsam. Einseits find ich ihn vollkommen ästhetisch, aber dann kommt dieser Doktortyp mit seinem komischen Kopf und die Faszination ist hinüber. *_*
    Die Psychologie kommt schön rüber, allerdings ohne dass das Makabere an den Haaren herbeigezogen kommt. Wenn der Typ da am Ende als schwächliches Kind in seinem Mecha sitzt und sich mit einer Sichel in den Finger schneidet, muss man keine pseduophilosophischen Interpretationen abgeben, das Makabere ist noch angenehm eindeutig und nicht a la "Wir machen mal was Krankes".

    Ne ernsthafte Meinung geb ich aber erst nach zwei oder drei Bänden ab. Wievele hat der Manga denn und ist er abgeschlossen?

  6. #6
    Hm der sechste Sinn durch Trepenetration? Ein interessanter Plot werd den Manga auf jeden Fall anlesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Ne ernsthafte Meinung geb ich aber erst nach zwei oder drei Bänden ab. Wievele hat der Manga denn und ist er abgeschlossen?
    Momentan sechs Bände, der Siebte geht dann glaube ich Anfang nächsten Jahres in Arbeit. Abgeschlossen wird er frühestens bei zehn Bänden und spätestens, nun ja, wenn ihm die Ideen ausgehen, sein.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus
    Kommt es mir nur so vor, oder haben nicht mehr als drei Leute Homunculus gelesen, seit der erste Band des Manga endlich auf deutsch erschienen ist?
    Ist er ?
    Und da versuche ich noch, mich mit 260MB-1,9GB großen BT-Downloads zu peinigen

  9. #9
    sieht ganz gut aus! mal gucken wo ich mal eins finde!

  10. #10
    Viel mehr als nur Geister, sieht der Hauptprotagonist der Geschichte die innere Psyche, und die geistigen Komplexe der Menschen, die sich stets in bizarren Formen manifestieren.

    Im Laufe der Story wird die Hauptfigur sozusagen zum Seelendoktor für die Menschheit. Das ironische ist aber dabei leider das er sich bei dem ganzen selbst am wenigsten helfen kann. Indem er sie von ihren Leiden befreit, staut er ihre Gefühle selbst in sich auf. Man kann kaum erahnen was das noch für ein Ende nehmen wird, und wie komplex Homunculus wirklich ist.

    Der Manga hat mir schon gleich von Anfang an sehr gut gefallen- und nimmt die Japanische Gesellschaft auch ein bisschen auf den Kicker. Es ist ein sehr kontroverser Manga, der in Japan auch heftig diskutiert wird. Man kann schon eine Menge in die Geschehnisse und die Thematik reininterpretieren was bei Homunculus so abläuft.

    Anders als bei Death Note oder Monster (auch zwei sehr gute Serien die ich nur empfehlen kann) werden hier kaum Menschen umgebracht, es geht alles mehr auf die Psyche, und die kleinen Sachen die in unserem Unterbewusstsein schlummern. Aber gerade das macht die Serie meiner Meinung nach so interessant. Und sie scheint auch noch lange nicht abgeschlossen zu sein.

  11. #11
    Ich find das sehr genial. Vom Zeichenstilher zwar nicht ganz mein Ding, aber die Story hat mir verdammt gut gefallen, war auch der Grund wieso ichs mir gekauft habe. Ich kann mir ehrlich gesagt da kein Ende vorstellen. Es wird auf jeden Fall verdammt viel auf die Psyche gedrückt

  12. #12
    Wirklich klasse, eine spannende Handlung, in der noch einiges an Potenzial steckt, dass hoffentlich über die nächsten Bände nicht so schnell verbraucht wird.

    Die Zeichnungen sind auch gut gelungen und lassen alles wirklich sehr realistisch und vor allem authentisch erscheinen - manchmal schauen sehr wenige zwar ein wenig komisch aus (siehe La Cipolla), sind aber im allgemeinen wirklich sehr stimmig.

    Nun ja, ich bin wirklich gespannt, wie die Serie weiter geht.

  13. #13
    Ohne viele Worte , durch einen realistischen Zeichenstil ( hat mich zum Teil an Inoue erinnert ) und die dadurch enstande beklemmende und negative Atmosphäre hat Yamamoto es geschafft den Leser in die Unterschicht der Gesellschaft zu führen und den Leser willkürlich von Mysterien und Fragen umgeben. Das Ziel des ersten Bandes ist imo somit erreicht: Man will auch den zweiten XD.

    Ein 2-Monatszyklus ( :P ) weeehh.... In Deutschland ist man zwar nichts anderes gewöhnt, aber tortzdem fällt es einem bei gewissen Mangas doch recht schwer.

    Zitat Zitat
    Das englischsprachige Netz liebt Yamamoto für den Manga, wieso zieht das deutschsprachige nicht nach?
    keine sich liebende Bishounen auf dem Cover .... and its tooo obscure
    Im Notfall frag hier mal nach :P

    Geändert von Ojiro (21.08.2006 um 07:14 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Ojiro
    keine sich liebende Bishounen auf dem Cover .... and its tooo obscure
    Im Notfall frag hier mal nach :P
    Klar. Das Animexx-Forum ist der Ort, vor dem die Leute hierher flüchten.

    als nächstest wirfst du uns vor, dass wir noch keinen Thread zu "Der lachende Vampir" haben und dann werde ich dir sagen, dass sich das nicht lohnt, da nie beide Bände in Deutschland erscheinen werden. Reprodukt hätte seine Maruo-Serie mit Midori oder New National Kid beginnen sollen.

    Geändert von Ianus (21.08.2006 um 09:13 Uhr)

  15. #15
    Habe den Manga erst kürzlich gelesen (bzw. den ersten Band) und ich finde ihn bis hier hin ganz interessant. Nur diese groteske Welt, die der Hauptprotagnist sieht, wenn er ein Auge abdeckt, hat mich ein bisschen abgeschreckt. Es geht weniger darum, dass er die Pysche anderer Menschen sieht, sondern ganz banal, dass ich finde diese groteske Welt passt überhaupt nicht zum restlichen Zeichungsstil (allem voran dieser Yakuza, als Roboter).

  16. #16
    Zitat Zitat von Ikarus
    Habe den Manga erst kürzlich gelesen (bzw. den ersten Band) und ich finde ihn bis hier hin ganz interessant. Nur diese groteske Welt, die der Hauptprotagnist sieht, wenn er ein Auge abdeckt, hat mich ein bisschen abgeschreckt. Es geht weniger darum, dass er die Pysche anderer Menschen sieht, sondern ganz banal, dass ich finde diese groteske Welt passt überhaupt nicht zum restlichen Zeichungsstil (allem voran dieser Yakuza, als Roboter).
    Gerade das ist es was diese Serie so fazinierend macht, finde ich.

  17. #17

    Froschvampir Gast
    Der Manga gehört zu den besten, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Selten hat mich etwas so sehr gefesselt. Die Idee ist absolut genial und gut umgesetzt. Wann kommt endlich Band 2 in Deutschland?

  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Froschvampir
    Wann kommt endlich Band 2 in Deutschland?
    Mitte Oktober.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •