@Loki
Das wundert mich um ehrlich zu sein auch. Ich meine was liegt näher als das Original-Spiel noch mal neu aufzulegen und möglicherweise Anspielungen auf die CoFF VII einzubauen? Immerhin verarscht Squenix die Kunden in gewisser Weise damit. Wieso zum Teufel müssen sie für die PS3 Tech-Demo ausgerechnet das Intro von FF VII benutzen? Gut, selbiges taten sie damals mit den Figuren aus FF VI für die FF VII-Grafikdemo für das N64, aber trotzdem… Niemand der FF VII nicht gespielt hat, wird sich mit der Compilation zufrieden geben, weil einfach das essentielle fehlt – FF VII. Nicht dass ich ein Remake befürworten würde, aber im Falle von FF VII wäre es schon irgendwie langsam nötig, weil man nicht von den Kunden verlangen kann, dass sie die Compilation kaufen und sich dann in Online-Shops, 2nd Hand-Shops, etc auf die Suche nach dem Original machen. Aber gut, ein Remake dieses Spieles wäre möglicherweise ein Megahit. Dass Squenix scheinbar freiwillig auf einen Batzen Geld verzichtet, ist ohnehin deren Problem. Dennoch blicke ich da einfach nicht mehr ganz durch.Zitat
Ich steh auf so was. Ich meine jetzt nicht unbedingt Spiele. Ich liebe kryptische Filme, Bücher, oder Geschichten überhaupt. Wenn ich so zum Beispiel einen Film/eine Serie ansehe, in der die Story vorwiegend durch Symbolik vorangetrieben wird, ich diese Symbole aber nicht deuten kann, setze ich mich stur vor Bücher, Internet, etc und versuche alles darüber herauszufinden. Auf der einen Seite bildet man sich dadurch ein bisschen fort, ohne den lästigen Lernzwang der Schule, auf der anderen Seite ist man dann gelegentlich dermaßen überrascht, was sich die Kreativen dabei alles gedacht haben. Ich finde das fantastisch. Dazu muss man aber sagen, dass das auf mich zu trifft, weil ich so was einfach liebe. Ist sicher nicht jedermanns Sache. Mir machts aber Spaß, von dem her würde ich so was gerne kaufen. Aber nur wenn die multimediale Geschichte anspruchsvoll ist und nicht nur deswegen durch drei Medien erzählt wird, weil sich dadurch das Portmonee der Macher füllen soll.Zitat
Du denkst da einfach zu logisch oder kompliziert. Im Prinzip ist die ganze Compilation überflüssig weil die Geschichte um FF VII schon in einen Spiel zu Ende erzählt wurde. Ich denke mal, dass Squenix nichts überflüssig findet, solange dadurch Geld reinkommt.Zitat
Wie gesagt, das Verhältnis zwischen Logik und Fantasy ist oft ziemlich kompliziert. Auch wenn es noch so logisch erscheint, dass er in zwei Sekunden aus Kadaj heraus geboren wird, nervt es irgendwann, wenn Antagonisten immer und wieder auferstehen müssen. Ich meine, gut bei FF VII geschah das einmal und nicht wie bei Horrorfilmen ein duzend mal pro Reihe, siehe Friday, Nightmare, Halloween,… Aber solange die Compilation nicht abgeschlossen ist, ahne ich schlimmes, vor allem nachdem Sephiroth nach seiner Niederlage noch selbstherrliche Sprüche klopfte. Irgendwie riecht das schon fast nach „Ich komme wieder!!!“. Obwohl… Wurde schon mal was dazu gesagt, ob es möglicherweise noch einen Teil der CoFF VII geben wird? Die andern Teile spielen ja, DoC mal ausgenommen, vor FF VII. Irgendwas stinkt da… -¬_-Zitat
@Asmodina
Sei froh, dass Videospiele noch relativ jung sind. In der Film-Branche kann es schon mal mehrere Jahrzehnte dauern, bis der Nachfolger erscheint. So geschehen bei dem Zauberer von Oz.Zitat
![]()
Lufia meinetwegen. Die Rätsel waren immer kultig. Chrono Break wäre wünschenswert, keine Frage. Aber bitte, bitte keinen vierten Teil der Soul Blazer-Reihe. Die würden die Reihe sicher der neuen Generation anpassen, was mir relativ sicher nicht gefallen würde. Illusion of Gaia und Terranigma sind hervorragende Spiele. Und sie sollten der Abschluss der Saga bleiben. Lieber was ganz neues, ohne Vorgänger.Zitat
Und dieser Exkurs hätte FF X überhaupt nicht geschadet, sondern aufgewertet. Aber das liegt wohl daran, dass die Entwickler erst nach Teil X auf die Idee kamen eine Fortsetzung zu machen. Bei FF XIII wussten sie es scheinbar besser…Zitat